Details

Was ist und wozu betreiben wir Kritik in der Sozialen Arbeit?


Was ist und wozu betreiben wir Kritik in der Sozialen Arbeit?

Disziplinäre und interdisziplinäre Diskurse

von: Bettina Hünersdorf, Jutta Hartmann

42,99 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 22.10.2012
ISBN/EAN: 9783531189628
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 349

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Wo gesellschaftliche Verhältnisse unabänderlich erscheinen und Alternativen zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Wirklichkeit kaum formulierbar sind, zielt die Auseinandersetzung mit dem Thema Kritik darauf, Handlungsspielräume zu öffnen. Was aber ist Kritik genau? Die philosophische Frage nach den <br>
Bedingungen der Möglichkeit von Kritik und deren Bedeutung für die Beobachtung von Wirklichkeit <br>
erscheint für die Soziale Arbeit zunächst sehr abstrakt. Die Beiträge des Bande zeigen, wie <br>
aus unterschiedlichen theoretischen und interdisziplinären Bezügen Kritik formuliert werden kann und<br>
welche Bedeutungen diese für die Soziale Arbeit entfalten.
<p>Wo gesellschaftliche Verhältnisse unabänderlich erscheinen und Alternativen zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Wirklichkeit kaum formulierbar sind, zielt die Auseinandersetzung mit dem Thema Kritik darauf, Handlungsspielräume zu öffnen. Was aber ist Kritik genau? Die philosophische Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit von Kritik und deren Bedeutung für die Beobachtung von Wirklichkeit erscheint für die Soziale Arbeit zunächst sehr abstrakt. Die Beiträge des Bandes zeigen, wie aus unterschiedlichen theoretischen und interdisziplinären Bezügen Kritik formuliert werden kann und welche Bedeutungen diese für die Soziale Arbeit entfalten.</p>
Was ist Kritik und wie funktioniert sie?.- Historische Perspektiven auf die Frage: Was ist und wozu betreiben wir Kritik in der Sozialen Arbeit?.- Aktuelle Diskurse zur Frage: Was ist und wozu betreiben wir Kritik in der Sozialen Arbeit?.- Kritik in den Nachbardisziplinen und Herausforderungen für die Soziale Arbeit.<br><br><br><br>
Funktionen von Kritik
Dr. Bettina Hünersdorf und Dr. Jutta Hartmann sind Professorinnen an der Alice Salomon Hochschule in Berlin.
<p>Wo gesellschaftliche Verhältnisse unabänderlich erscheinen und Alternativen zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Wirklichkeit kaum formulierbar sind, zielt die Auseinandersetzung mit dem Thema Kritik darauf, Handlungsspielräume zu öffnen. Was aber ist Kritik genau? Die philosophische Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit von Kritik und deren Bedeutung für die Beobachtung von Wirklichkeit erscheint für die Soziale Arbeit zunächst sehr abstrakt. Die Beiträge des Bandes zeigen, wie aus unterschiedlichen theoretischen und interdisziplinären Bezügen Kritik formuliert werden kann und welche Bedeutungen diese für die Soziale Arbeit entfalten.</p><p>Dr. Bettina Hünersdorf und Dr. Jutta Hartmann sind Professorinnen an der Alice Salomon Hochschule in Berlin.</p>
<p>Was ist Kritik genau? Neue Positionen</p><p>Funktionen von Kritik</p><p>Aktuelle Beiträge zum Kritikbegriff in der Sozialen Arbeit</p><p>Includes supplementary material: sn.pub/extras</p>
<p>Wo gesellschaftliche Verhältnisse unabänderlich erscheinen und Alternativen zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Wirklichkeit kaum formulierbar sind, zielt die Auseinandersetzung mit dem Thema Kritik darauf, Handlungsspielräume zu öffnen. Was aber ist Kritik genau? Die philosophische Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit von Kritik und deren Bedeutung für die Beobachtung von Wirklichkeit erscheint für die Soziale Arbeit zunächst sehr abstrakt. Die Beiträge des Bandes zeigen, wie aus unterschiedlichen theoretischen und interdisziplinären Bezügen Kritik formuliert werden kann und welche Bedeutungen diese für die Soziale Arbeit entfalten.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Zur Vehemenz von Abwertung
Zur Vehemenz von Abwertung
von: Tatjana Kasatschenko, Katharina Rhein, Z. Ece Kaya, Siraad Wiedenroth, Olga Zitzelsberger
EPUB ebook
29,99 €
Zur Vehemenz von Abwertung
Zur Vehemenz von Abwertung
von: Tatjana Kasatschenko, Katharina Rhein, Z. Ece Kaya, Siraad Wiedenroth, Olga Zitzelsberger
PDF ebook
29,99 €
Die Abgründe des Josef F.
Die Abgründe des Josef F.
von: Astrid Wagner
EPUB ebook
8,49 €