Details

Trendmonitor Interne Kommunikation 2013


Trendmonitor Interne Kommunikation 2013

Entwicklungen und Potenziale des Berufsstandes

von: Lars Dörfel, Theresa Schulz, Theresa scm - school for communication and management

35,99 €

Verlag: SCM School for Communication and Management
Format: PDF
Veröffentl.: 23.01.2014
ISBN/EAN: 9783940543394
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 69

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Wie verändert sich die Interne Kommunikation - und was bedeutet das für das Berufsbild des internen Kommunikationsmanagers? Dieser Frage ging die scm - school for communication and management bereits zum dritten Mal gemeinsam mit der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) nach.
Ziel des Trendmonitors ist es, das Berufsfeld des internen Kommunikationsmanagers zu bestimmen. Besonderer Fokus liegt dabei auf organisatorischen Rahmenbedingungen, Arbeitsfeld, Instrumenten und dem Profil der Befragten. Dafür haben im September 2013 insgesamt 372 Kommunikationsverantwortliche unterschiedlich großer Unternehmen und Organisationen einen Onlinefragebogen ausgefüllt. Die Ergebnisse informieren unter anderem über aktuelle Projekte, verfügbare Budgets und Themen in der Internen Kommunikation. Ebenso äußern sich die Befragten zu ihrer eigenen Rolle und den Kriterien zur Medienauswahl in ihrem Unternehmen. Ein weiterer Fokus liegt auch 2013 erneut auf der Nutzung von Social Media.
KAPITEL 1 | Einführung: Problematik und Fragestellung
KAPITEL 2 | Methodik und Vorgehensweise 1
KAPITEL 3 | Hintergrund der Befragten 1
3.1 Geschlecht, Alter
3.2 Ausbildung
3.3 Berufserfahrung
3.4 Position innerhalb der Organisation
KAPITEL 4 | Unternehmen: Strategische und organisatorische
Einbindung
4.1 Branche
4.2 Größe
4.3 Organisatorische Verortung der Internen Kommunikation
4.4 Anzahl der Mitarbeiter für die Interne Kommunikation
4.5 Budget
4.6 Schriftliches Konzept
4.7 Rolle des internen Kommunikationsmanagers
4.8 Zufriedenheit mit dem Status der Internen Kommunikation
KAPITEL 5 | Interne Kommunikation in der Praxis:
Medieneinsatz, Themen, Projekte
5.1 Wichtigkeit der Kommunikationskanäle
5.2 Nutzung der internen Medien und Kanäle
5.3 Auswahl der Instrumente
5.4 Aktuelle und geplante Projekte
KAPITEL 6 | Social Media in der Internen Kommunikation
6.1 Status Quo der Nutzung von Social Media
6.2 Probleme bei der Einführung
6.3 Förderung des Einsatzes von Social Media
6.4 Persönliche Akzeptanz von Social Media
6.5 Nutzung von Social-Media-Anwendungen
KAPITEL 7 | Fazit: Kurzabriss der Ergebnisse und Auswertung
KAPITEL 8 | KPIs und Nutzenberechnung der IK:
Ergebnisse des Speed Cafés im April 2013
Literaturverzeichnis

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Social Intranet 2012
Social Intranet 2012
von: Julia Arendt, Nicole Gatz, Theresa Schulz, Lars Dörfel, Lutz Hirsch
PDF ebook
19,99 €
Social Media in der Internen Kommunikation
Social Media in der Internen Kommunikation
von: Lars Dörfel, Theresa Schulz
EPUB ebook
19,99 €