Details

Sumpftanzen


Sumpftanzen

Zur komischen Avantgarde bei Wolfgang Bauer
neoAVANTGARDEN 1. Aufl.

von: Horst Waggershauser

27,99 €

Verlag: Edition Text und Kritik
Format: PDF
Veröffentl.: 17.05.2024
ISBN/EAN: 9783967071450
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 205

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Wolfgang Bauer (1941–2005), einer der Hauptvertreter österreichischer Avantgarde, steht im Zentrum von Horst Waggershausers Studien. Sie konzentrieren sich auf die experimentelle Komik über Komik besonders in Bauers frühen Schriften "Mikrodramen", "Fieberkopf" und Gespenster".
Erstmals wird das spannungsvolle und in der Literaturwissenschaft bisher überraschend wenig beachteten Verhältnis von Avantgarde und Komik genauer untersucht. Karnevalistische wie ludische Aspekte gewinnen poetische Relevanz und verweisen auf eine experimentelle Lebenspraxis der fröhlichen "Identität des Nichtidentischen". Waggershauser zeigt differenziert und hellsichtig, wie Komik bei Bauer keinen marginalen Effekt von Normabweichungen, sondern ein umfassendes Konzept einer angestrebten Einheit von Kunst und Leben darstellt.
- Inhalt
- Vorwort und Dank
- 1. Einleitung

KOMIK UND AVANTGARDE
2. Komik und Avantgarde
2.1 Zur Komikforschung bei Wolfgang Bauer
2.2 Zum verwendeten Avantgardebegriff
2.3 Wolfgang Bauer als Vertreter der literarischen Avantgarde in Österreich
2.4 Komik und Reflexivität in der Avantgarde
KOMISCHES VERSTEHEN
3. Komisches Verstehen
3.1 Komik und Abduktion
3.2 Komik und "diskursive Dummheit"
METAKOMMUNIKATION UND PLAY FRAME
4. Metakommunikation und "play frame"
4.1 Frühe Gedichte – Konventionen für die Tonne
4.2 Paradoxe Auflösungen von Ambivalenzerfahrungen
4.3 Komik als Spiel mit ökonomischer Unverhältnismäßigkeit
4.4 Die Verkehrung der lyrischen Ordnung
DIE FRÖHLICHE RELATIVITÄT DER MIKRODRAMEN
5. Die fröhliche Relativität der Mikrodramen
5.1 Antitheater und Theatralität
5.2 Entfremdung und Popanz
5.3 "Nudeln statt Buchstaben! […] Hurra!"
6 DIE ÖKONOMIE DES MISSGLÜCKENS
6. Die Ökonomie des Missglückens
6.1 Gespielte Selbstmorde der Sprache
6.2 Schlechte Avantgarde
KARNEVALISIERUNG UNDMETAISIERUNG
7. Karnevalisierung und Metaisierung
7.1 Die paradoxe Wirksamkeit karnevalistischen Theaters
7.2 Karnevalisierte Karnevalisierung
7.3 "Witze, die keine waren, kamen auf" – unvermittelt Komisches
DIE VERKEHRUNG FRÖHLICHERRELATIVITÄT
8. Die Verkehrung fröhlicher Relativität
8.1 Satirische Karnevalisierung
8.2 Zwischen Revolte und Entlastung
VOM KREUZEN ZUM PFROPFEN
9. "Man müsste eben einen Mischwald heiraten können" – vom Kreuzen zum Pfropfen
9.1 "Abstrakt und total" – ein Spiel über dem Spiel
9.2 "Tanz über dem Abgrund" und "Tanz im Paradies"
9.3 Komisches Kreuzen und Pfropfen
"DOPPELBEWEGUNGSSURFEN"
10. "Des härteste Spül, was i jemals gspült hab" – "Doppelbewegungssurfen" in "Gespenster" und "Der Fieberkopf"
10.1 Gleichzeitigkeitsphantasmagorien in "Gespenster"
10.2 "Boules Croisées!!!" – "Der Fieberkopf" als komisches
Wahrnehmungsexperiment

- Schluss
- Literaturverzeichnis
Horst Waggershauser, geb. 1978, studierte Germanistik und Geschichte in München und Venedig. Seit 2013 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Neuere deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Verschiedene Veröffentlichungen vor allem zur österreichischen Avantgarde.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The Truth About English Grammar
The Truth About English Grammar
von: Geoffrey K. Pullum
EPUB ebook
19,99 €
Relationship Matters
Relationship Matters
von: Czeslaw Kinski
PDF ebook
45,00 €
Bargfelder Bote 503-504. Lieferung
Bargfelder Bote 503-504. Lieferung
von: Thomas Körber
PDF ebook
17,99 €