Coverbild_klein.jpg

Inhalt

Vorwort

1. Gebäude & Fassaden

1.1 Pilzhaus

1.2 Gewächshaus

1.3 Holzhaus

1.4 Kleiner Tempel

1.5 Modernes Haus

1.6 Detaillierter kleiner Turm

1.7 Allgemeine Tipps zum Hausbau

2. Einrichtung

2.1 Fernseher

2.2 große Feuerstelle mit Kessel

2.3 Kreidetafel

2.4 Kühlschrank

2.5 Cuberegal

2.6 Thron

2.7 Waschmaschine, Trockner mit Bügeltisch

3. Bauelemente

3.1 Alter Altar

3.2 Baum-“Topf“

3.3 Kleine Blumenampel

3.4 Brunnen

3.5 Formel 1 Auto

3.6 Hängende Zelle

3.7 Kleiner Pranger/Richtstand

3.8 Laterne

3.9 Regenrinne

3.10 Swimmingpool

3.11 Umgestürzte Säule

3.12 Wasserrad

4. Sonstiges

4.1 Schachbrett

4.2 Clown in der Dose

4.3 Pizza

4.4 Traktor de Luxe

5. Konsole & Strukturblöcke

5.1 Mit Konstruktionsblöcken Elemente kopieren und einfügen

5.2 Konsolenbefehle

6. Items & Rezepte

6.1 Farben

Färben

6.2 Banner

Banner zusammensetzen

Banner kopieren

6.3 Banner-Rezepte

6.4 Rezepte Übersicht

Verlag:

BILDNER Verlag GmbH

Bahnhofstraße 8

94032 Passau

http://www.bildner-verlag.de

info@bildner-verlag.de

Tel.: +49 851-6700

Fax: +49 851-6624

ISBN: 978-3-8328-5306-8

Covergestaltung: Julian Bammer, Andreas Zintzsch

Lektorat und Satz: Andreas Zintzsch, Anja Schmid

Herausgeber: Christian Bildner

© 2017 BILDNER Verlag GmbH Passau

Die Informationen in diesen Unterlagen werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz veröffentlicht. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Verlag, Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler sind Verlag und Herausgeber dankbar.

Fast alle Hard- und Softwarebezeichnungen und Markennamen der jeweiligen Firmen, die in diesem Buch erwähnt werden, können auch ohne besondere Kennzeichnung warenzeichen-, marken- oder patentrechtlichem Schutz unterliegen.

Das Werk einschließlich aller Teile ist urheberrechtlich geschützt. Es gelten die Lizenzbestimmungen der BILDNER-Verlag GmbH Passau.

Vorwort

2016 veranstaltete der BILDNER Verlag einen Wettbewerb zu kleinen Bauideen in Minecraft und präsentierte die besten Einsendungen im Buch Minecraft Bauideen. Nun präsentieren wir diese Bauideen in einer neuen Auflage im Rahmen unserer BIOMIA Weltenlabor Reihe.

Minecraft bietet dem Spieler unendlich viele Möglichkeiten seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Ideen für große Bauprojekte gibt es viele und sind auch leicht zu finden: Egal on man das Schloß Neuschwanstein, einen riesen Einkaufskomplex oder eine Autorennbahn nachbauen möchte. Aber oftmals fehlt einem für ein großes Bauprojekt noch eine kleine Idee. Wie gestalte ich ein Zimmer mit Möbeln, welche Dekoelemente paßen in mein mittelaterliches Fantasydorf oder was könnte ich noch in den Park meiner Großstadt stellen?

Einige solcher Dekoelemente, Gebäude und sonstigen Bauelemente wollen wir Euch in diesem Buch vorstellen. Deswegen hat der BILDNER Verlag im Jahr 2016 einen Wettbewerb zu diesem Thema veranstaltet. Die besten Beiträge des Wettbewerbs wollen wir Euch nun in diesem Buch präsentieren.

Ihr findet bei jedem Beitrag den Spielernamen des Erstellers. Manche Beiträge mußten wir nachbauen, damit die Bilder im Buch besser zu erkennen sind. Alle Beiträge in diesem Buch sind die Idee und die bauliche Umsetzung vieler verschiedener Einsender zu unserem Wettbewerb.

Wir danken allen Einsendern für Ihre tollen Projekte und ihre guten Ideen.

Wir hoffen, dass Ihr hier auch die ein oder andere Idee für Euer Projekt findet.

Damit das Bauen noch besser klappt, haben wir noch wichtige Infos zum schnellen Bauen mit Konsolenbefehlen und mit Konstruktionsblöcken hinzugefügt. Und für alle Spieler im Abenteuermodus haben wir am Ende des Buches noch eine Liste mit allen Craftingrezepten bereitgestellt.

An wen wendet sich dieses Buch?

Dieses Buch soll Minecraft-Spielern Ideen und Vorlagen liefern, die Sie in Ihre eigenen Projekte einbauen können.

Über dieses Buch

Minecraft gibt es inzwischen für viele verschiedene Systeme:

Die einzelnen Versionen unterscheiden sich durchaus. Die meisten Möglichkeiten bietet die PC-Version, jedoch sollten alle Beispiele in diesem Buch mit jeder aktuellen Spielversion gebaut werden können.

Minecraft wird ständig weiterentwickelt, so dass mit jeder neuen Version neue Möglichkeiten und Änderungen in das Spiel einfließen. Dieses Buch wurde auf Grundlage der PC-Version 1.10 erstellt. Einzelne Beiträge wurden von den Teilnehmern des Wettbewerbs auch mit Konsolenversionen oder der Pocket Edition erstellt.

Schreibweise

Befehle, Bezeichnungen von Schaltflächen und Gegenständen sind zur besseren Unterscheidung farbig und kursiv hervorgehoben, zum Beispiel der Befehl Benutzen oder der Gegenstand Diamantschwert.

Nun wünschen wir Euch viel Spaß mit dem Buch und natürlich mit Minecraft.