Ursula Hauer

Menschen lieben

Nächstenliebe verstehen und praktizieren

Impressum

Ursula Hauer: Menschen lieben. Nächstenliebe verstehen und praktizieren

Quadro Nr. 41

© 2013 Down to Earth · Laubacher Str. 16 II · 14197 Berlin

Gestaltung: www.michaelzimmermann.com

Fotos: photocase.com - oj bender (1), knallgrün (6), John Dow (14), ohneski (22), miss.sophie (30)

Lektorat: Andrea Specht

ISBN: 978 - 3-86270 - 778-2

ISBN E-Book: 978 - 3-86270 - 779-9

Bibeltexte sind nach der Luther-Übersetzung und »Hoffnung für alle« zitiert.

Viele Titel sind auch als E-Book erhältlich, u. a. unter
www.down-to-earth.de/​e-books

Bezug im Buchhandel oder direkt beim Verlag:

Down to Earth bei Chrismedia

Robert-Bosch-Str. 10 · 35460 Staufenberg

Tel: 06406 - 8346 0 · Fax: 06406 - 8346 125

bestellung@chrismedia24.de

Mehr Inspiration und weitere Quadros unter

www.down-to-earth.de und www.meinquadro.de

Liebe üben

Tipps zur Anwendung

Woche 1: Das ABC der Liebe

1.1 Was ist Liebe?

1.2 Selbstliebe

1.3 Gezielt lieben

1.4 Miteinander reden

1.5 Glücklich machen

1.6 Treue

1.7 Funktionierendes Miteinander

Woche 2: Menschen liebevoll wahrnehmen

2.1 Menschen verstehen

2.2 Interesse

2.3 Menschen sind wertvoll

2.4 Mitfühlen

2.5 Respektvoll sein

2.6 Den anderen ertragen

2.7 Demut

Woche 3: Liebe ganz praktisch

3.1 Helfen

3.2 Trösten

3.3 Ermutigen

3.4 Geben

3.5 Vermitteln

3.6 Loben

3.7 Gastfreundschaft leben

Woche 4: Liebe hat Folgen

4.1 Ich bin geliebt

4.2 Kein Anspruch auf Liebe

4.3 Liebe macht mutig

4.4 Würdenträger

4.5 Heimat geben

4.6 Segen sein

4.7 Loslieben

Liebe üben

Ihr müsst die Menschen lieben, wenn ihr sie ändern wollt. Euer Einfluss reicht so weit wie eure Liebe.

—Johann Heinrich Pestalozzi

Wenn wir uns umschauen, sehen wir nicht immer liebevollen Umgang miteinander. Oft sind die eigenen Gedanken, Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse wichtiger als die des anderen. Diese Haltung verursacht viele Enttäuschungen und Verletzungen.

Die Reaktion darauf kann ebenfalls Egoismus sein, das typische Ich-Denken, nach dem Motto: »Wenn sonst niemand an mich denkt, muss ich das eben selbst tun.« Dadurch ändert sich allerdings nichts zum Besseren.

Wenn wir uns eine Welt wünschen, die von mehr Liebe geprägt ist, ist ein wichtiger Schritt, dass wir vom Ich zum Du kommen. Wenn wir immer öfter »du« statt »ich« denken, fangen wir an, zu lieben.

Doch wie liebt man eigentlich? Wie ist man liebevoll? Wie geht diese berühmte Nächstenliebe ganz praktisch?

Natürlich gibt es auch in diesem Bereich viele schon lange bewährte und hilfreiche Vorgehensweisen.

Neben den praktischen Handlungen ist aber eins noch wichtiger: die Grundhaltung. Denn meine Haltung zum anderen bestimmt meine Gedanken und Gefühle und damit auch mein Verhalten zu ihm. Nicht zuletzt prägend und entscheidend für die Fähigkeit zu lieben ist, selbst Liebe erfahren zu haben.

In diesem Quadro kannst du lernen, Liebe in ihren Ausprägungen zu verstehen und zu praktizieren. Woche 1 widmet sich dem ABC der Liebe und umschreibt, was Liebe ist. In Woche 2, Menschen liebevoll wahrnehmen, gehe ich auf den wichtigen Bereich der Grundhaltungen ein.

Woche 3 beleuchtet praktische Aspekte der Liebe – wie man ihr Ausdruck verleiht, indem man das tägliche Miteinander entsprechend gestaltet. In der letzten Woche geht es darum, warum es sich lohnt, in Liebe zu investieren, und dass Liebe Folgen hat. Dazu gehört auch der Zusammenhang von Geliebtsein und Liebe weitergeben. Das eine geht nicht ohne das andere.

Liebe hat weniger mit Sympathie zu tun, als wir glauben. So sonderbar es klingt: Man muss einen Menschen nicht mögen, um ihn lieben zu können. Sonst wäre das Liebesgebot in der Bibel unerfüllbar. Wenn es dort heißt, dass wir uns selbst, unsere Nächsten und sogar unsere Feinde lieben sollen, geht es nicht um positive Gefühle oder Romantik. Diese Liebe hat etwas mit Willen, Entscheidung, Mut und Aktivität zu tun. Sie ist etwas Großes und zeigt sich gleichzeitig in vielen Kleinigkeiten.

Liebe ist wie Licht. Licht hat die Eigenschaft, Dunkelheit zu überwinden. Selbst wenn es klein ist. Licht brauchen wir zum Leben. Licht brauchen wir zum Sehen. Licht hebt unsere Stimmung. Licht ist ansteckend im ursprünglichen Wortsinn. Und wie Licht ist auch Liebe ansteckend. So vermehrt sich Licht und so vermehrt sich auch die Liebe zwischen Menschen.

Liebe kann bedeuten, die Menschen in deinem Leben neu zu entdecken. Sie so zu sehen, wie noch nie zuvor.

Lass dich anstecken mit kreativen Ideen, wie du mit ihnen reden kannst, und begeistern von der Ehrfurcht vor dem menschlichen Leben. Das Wunderbare ist: Wir sind alle liebesfähig.