Cover

Inhaltsübersicht

Impressum

rowohlts monographien

begründet von Kurt Kusenberg

herausgegeben von Uwe Naumann

 

Veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, Mai 2016

Copyright © 1984 by Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages

Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten

Umschlaggestaltung any.way, Hamburg

Umschlagabbildung akg-images, Berlin (Giacomo Puccini. Porträtaufnahme, um 1895)

Schrift DejaVu Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. All Rights Reserved.

Bitstream Vera is a trademark of Bitstream, Inc.

Satz CPI books GmbH, Leck, Germany

ISBN Printausgabe 978-3-499-50325-2 (9. Auflage 2015)

ISBN E-Book 978-3-644-56521-0

www.rowohlt.de

ISBN 978-3-644-56521-0

Anmerkungen

1

Fausto Torrefranca: «Giacomo Puccini e l’opera internazionale». Turin 1912. S. 27

2

Alma Mahler-Werfel: «Mein Leben». Frankfurt a.M. 1960. S. 213

3

In vielen Fällen ist daher nur sinngemäße Übersetzung möglich.

4

Carteggi pucciniani. Ed. Eugenio Gara. Mailand 1958. Nr. 2

5

Vincent Seligman: «Puccini among friends». London 1938. S. 188

6

Giuseppe Adami: «Puccini». Stuttgart 1943. S. 186

7

In manchen Biographien wird unrichtig der 23. Dezember als Geburtsdatum genannt.

8

Mosco Carner: «Puccini». 2. ed. 1974. S. 16

9

Adami, a.a.O., S. 14

10

Torrefranca, a.a.O., S. 39

11

Carner, a.a.O., S. 35

12

Carteggi Nr. 1

13

Leopoldo Marchetti: «Puccini nelle immagine». Mailand 1949. S. 25

14

Ludwig Karpath: «Begegnung mit dem Genius». 2. Aufl. Wien 1934. S. 385

15

Richard Specht: «Giacomo Puccini». Berlin 1931. S. 203

16

Carteggi Nr. 3

17

Ebd. Nr. 1

18

Ebd. Nr. 2

19

Arthur M. Abell: «Gespräche mit berühmten Musikern». 2. Aufl. Eschwege 1973. S. 143f.

20

Alfredo Jeri: «Mascagni». Mailand 1940. S. 24

21

Carteggi Nr. 4

22

Ebd. Nr. 3

23

Arnaldo Fraccaroli: «Giacomo Puccini». Leipzig 1926. S. 30

24

«Giacomo Puccini, Epistolario». Ed.: «Giuseppe Adami». Mailand 1928. Nr. 179

25

Seligman, a.a.O., S. 136

26

Ebd., S. 188

27

Carteggi Nr. 6

28

Ebd. Nr. 10

29

Fraccaroli, a.a.O., S. 55

30

Abwechselnd mit «Jone» wurde auch «Ruy Blas» von Marchetti gegeben.

31

Adami, a.a.O., S. 25

32

Ebd., S. 25

33

Giuseppe Verdi: «Briefe». Hg. v. Hans Busch. Frankfurt a.M. 1979. S. 169

34

Carteggi Nr. 127

35

Ebd. Nr. 14

36

Ebd. Nr. 38

37

Wolfgang Marggraf: «Giacomo Puccini». Leipzig 1977. S. 34

38

Puccini, «Epistolario» Nr. 22

39

Ebd., S. 48

40

Carteggi Nr. 36

41

Manchmal wurde Ricordi von seinem Spürsinn im Stich gelassen. So lehnte er etwa Mascagnis «Cavalleria rusticana» ab (das Werk war erst ihm und dann erst Sonzogno angeboten worden).

42

George R. Marek: «Puccini». London 1952. S. 76

43

Fraccaroli, a.a.O., S. 82

44

Charles Osborne: «The complete operas of Puccini». London 1981. S. 57

45

Puccini, «Espistolario» Nr. 30

46

Ebd. Nr. 34

47

Giulio Gatti-Casazza: «Memories of the opera». London 1977. S. 40

48

Seligman, a.a.O., S. 127

49

Aus einer erst vor kurzem veröffentlichten Briefstelle geht hervor, dass Leoncavallo damals noch einige Textstellen in das Libretto zu Manon Lescaut einfügte: Puccini, 276 lettere. Mailand 1974. S. 38

50

Carteggi Nr. 40

51

G.B. Shaw: «Musik in London» (Auswahl: H.H. Stuckenschmidt). Berlin 1957. S. 143

52

Adami, a.a.O., S. 37

53

Julius Korngold «Die romantische Oper der Gegenwart». Wien 1922. S. 79f.

54

Ebd.

55

Carner, a.a.O., S. 322

56

Abell, a.a.O.

57

Fraccaroli, a.a.O., S. 238

58

Puccini, «Epistolario», Vorrede

59

Fraccaroli, a.a.O., S. 227f.

60

Ebd.

61

Specht, a.a.O., S. 25

62

Die Kurzgeschichte «La lupa» erschien in Vergas Novellensammlung «Vita dei campi» (Mailand 1880)

63

Carteggi Nr. 106

64

Abell, a.a.O.

65

Ebd.

66

Puccini, «Epistolario» Nr. 39

67

Carteggi Nr. 123

68

Marek, a.a.O., S. 139

69

Fraccaroli, a.a.O., S. 109f.

70

Carteggi Nr. 81

71

Max Kalbeck spricht regelrecht von einer Verhunzung des literarischen Vorbilds. In: Kalbeck, «Opernabende». Berlin 1898. 2. Band S. 90f.

72

Puccini pflegte manchmal den Autoren in Form von Nonsens-Versen den Rhythmus anzugeben.

73

Carteggi Nr. 109

74

Fraccaroli, a.a.O., S. 116

75

Carner, a.a.O., S. 68

76

Carteggi Nr. 127

77

Fraccaroli, a.a.O., S. 128

78

Carner, a.a.O., S. 224

79

Abell, a.a.O.

80

Carner, a.a.O., S. 337

81

Carteggi Nr. 31

82

Fraccaroli, a.a.O., S. 137

83

Massenet hat diese Oper nie komponiert.

84

Fraccaroli, a.a.O., S. 139

85

Sardous Theaterstück «La Tosca» war 1887 in Paris zum ersten Mal aufgeführt worden. In der Opernfassung wurde der Artikel «La» weggelassen.

86

Carteggi Nr. 200

87

Seligman, a.a.O., S. 90f.

88

Carteggi Nr. 185

89

Ebd. Nr. 186

90

Ebd. Nr. 194

91

Ebd. Nr. 208

92

Ebd. Nr. 209

93

Korngold, a.a.O.

94

Oskar Bie: «Die Oper». 5. Aufl. Berlin 1920. S. 494

95

Puccini hat die Hymne an Rom 1919 aus Anlass des Kriegsendes geschrieben. Unter Mussolini galt sie als eines der offiziellen Parteilieder der faschistischen Bewegung.

96

Carner, a.a.O., S. 127

97

Puccini, «Epistolario» Nr. 68

98

Ebd. Nr. 77

99

Ebd. Nr. 72

100

Ebd. Nr. 74

101

Carteggi Nr. 313

102

Puccini, «Epistolario» Nr. 81

103

Gatti-Casazza, a.a.O., S. 132f.

104

Carteggi Nr. 349

105

Abell, a.a.O.

106

Gatti-Casazza, a.a.O.

107

Marek, a.a.O., S. 205

108

Harvey Sachs: «Toscanini». München-Zürich 1980. S. 128

109

Julian Smith weist insgesamt sieben Versionen der Madama Butterfly nach. In: «Werk und Wiedergabe». Bayreuth 1980. S. 229f. (Thurnauer Schriften zum Musiktheater. 5)

110

Abell, a.a.O.

111

Specht, a.a.O., S. 165

112

Carl Dahlhaus: «Die Musik des 19. Jahrhunderts». Wiesbaden 1980. S. 298 (Neues Handbuch der Musikwissenschaft. 6)

113

Puccini, «Epistolario» Nr. 73

114

Abell, a.a.O.

115

1931 hat die Kroll-Oper Berlin eine experimentelle Aufführung der Madama Butterfly herausgebracht. In neuerer Zeit haben sich Regisseure wie Felsenstein, Friedrich, Herz, Kupfer u.a. um eine unkonventionelle Puccini-Interpretation bemüht.

116

Specht, a.a.O., S. 156

117

Carteggi Nr. 233

118

Specht, a.a.O., S. 32

119

Carner, a.a.O., S. 168

120

Richard Strauss: «Eine Welt in Briefen». Tutzing 1967 (Brief vom 21. Oktober 1900)

121

Joseph Marx: «Giacomo Puccini». In: Österr. Musikzeitschrift 13 (1958), S. 511f.

122

Seligman, a.a.O., S. 176f.

123

Carteggi Nr. 538

124

Ebd. Nr. 495

125

Specht, a.a.O., S. 157

126

Puccini, «Epistolario» Nr. 184

127

Abell, a.a.O.

128

Ebd.

129

Seligman, a.a.O., S. 81f.

130

Ebd., S. 106

131

Die Briefe wurden von Vincent Seligman teilweise ediert, allerdings nur in englischer Übersetzung.

132

Puccini, «Epistolario» Nr. 76

133

Seligman, a.a.O., S. 170f.

134

Marek, a.a.O., S. 96

135

Carteggi Nr. 504

136

Seligman, a.a.O., S. 87. Das Libretto wurde von Riccardo Zandonai für seine Oper «Conchita» (Mailand 1911) verwendet.

137

Carteggi Nr. 502

138

Der Titel der Oper wurde erst nach langen Überlegungen festgesetzt, er stellt eine Mischung aus Italienisch und Englisch («West») dar.

139

Heinrich Mann: «Ein Zeitalter wird besichtigt». Düsseldorf 1974. S. 189

140

Osborne, a.a.O., S. 175f.

141

Jürgen J. Leukel: «Puccinis kinematographische Technik». In: Neue Zeitschrift für Musik 143 (1982), Heft 6/7

142

Carteggi Nr. 36

143

Seligman, a.a.O., S. 155

144

Carteggi Nr. 548

145

Seligman, a.a.O., S. 188f.

146

Puccini, «Epistolario» Nr. 99

147

Seligman, a.a.O., S. 188f.

148

Carteggi Nr. 561

149

Gatti-Casazza, a.a.O., S. 272

150

Seligman, a.a.O., S. 211

151

Ebd., S. 239f.

152

Ebd.

153

Ebd.

154

Carteggi Nr. 638

155

Seligman, a.a.O., S. 257

156

Puccini, «Epistolario» Nr. 121

157

Seligman, a.a.O., S. 268f.

158

Carteggi Nr. 619

159

Marggraf, a.a.O., S. 156

160

Massenets erfolgreiche Oper «Le Jongleur de Notre Dame» (Der Gaukler Unserer Lieben Frau), Paris 1902, mag als Vorbild gedient haben.

161

Osborne, a.a.O., S. 219

162

Seligman, a.a.O., S. 322

163

Ebd., S. 319

164

Puccinis Humor war nicht immer ganz «zimmerrein». So führte er mit Paolo Tosti einen Briefwechsel in einer humoristisch-obszönen Phantasiesprache. Korrespondenz auf Tschechisch wurde dies genannt (Seligman S. 93). Dazu auch: Jürgen J. Leukel: «Wortspiele in Puccinis Briefen». In: Österr. Musikzeitschrift 36 (1981), S. 12f.

165

Seligman, a.a.O., S. 225 (Anspielung auf die bekannte Erzählung von Anthony Hope)

166

Puccini, «Epistolario» Nr. 124

167

Seligman, a.a.O., S. 264

168

Carner, a.a.O., S. 209

169

Seligman, a.a.O., S. 260

170

Puccini, «Epistolario» Nr. 141

171

Sachs, a.a.O., S. 180

172

Puccini, «Epistolario» Nr. 204

173

Die Ehrenmitgliedschaft der Partei nahm er allerdings an.

174

Seligman, a.a.O., S. 314

175

Ebd., S. 300f.

176

Ebd., S. 314

177

Puccini y lettere a Riccardo Schnabl. Mailand 1981. Nr. 85

178

Puccini, «Epistolario» Nr. 159

179

Mahler-Werfel, a.a.O., S. 126

180

Seligman, a.a.O., S. 241

181

Carner, a.a.O., S. 219

182

Seligman, a.a.O., S. 344

183

Ebd., S. 155

184

Ermanno Wolf-Ferrari hat das Libretto für seine Oper «Sly» (Mailand 1927) verwendet.

185

Puccini, «Epistolario» Nr. 181

186

Seligman, a.a.O., S. 329

187

Puccini, «Epistolario» Nr. 228

188

Ebd. Nr. 182

189

Ebd. Nr. 184

190

Seligman, a.a.O., S. 321

191

Puccini, «Epistolario» Nr. 179

192

Norbert Christen: «Giacomo Puccini. Analytische Untersuchungen der Melodik, Harmonik und Instrumentation». Hamburg 1978. S. 174 (Schriftenreihe zur Musik. 13)

193

Peter Revers: «Analytische Betrachtungen zu Puccinis Turandot». In: Österr. Musikzeitschrift 34 (1979) S. 342

194

Seligman, a.a.O., S. 339

195

Gatti-Casazza, a.a.O., S. 275

196

Puccini, «Epistolario» Nr. 178

197

Gatti-Casazza, a.a.O., S. 277

198

Carner, a.a.O., S. 232

199

Puccini, «Epistolario» Nr. 216

200

Seligman, a.a.O., S. 359

201

Puccini, «Epistolario» Nr. 238

202

Luigi Dallapiccola: «Über Arnold Schönberg». In: Österr. Gesellschaft für Musik. Beiträge 1974/75

203

Mann, a.a.O., S. 288

204

Carner, a.a.O., S. 238

205

Sachs, a.a.O., S. 251

206

Puccini, «Epistolario» Nr. 41

Puccini ernst genommen

Lange Zeit war es üblich, von Giacomo Puccini nur mit größter Herablassung zu reden. Wer für La Bohème, Tosca oder gar für Madama Butterfly das Wort ergriff, setzte seinen Ruf aufs Spiel. Namentlich in den sogenannten «gebildeten» Kreisen war dies der Fall.

Diese abschätzige Einstellung hat auch auf die Musikforschung abgefärbt. Jahre und Jahrzehnte hindurch hat man von diesem Musiker kaum Notiz genommen. Der Komponist, dessen Werke die Opernhäuser in aller Welt füllten, schien – wenn man von ganz wenigen Ausnahmen absieht – für die Forschung keine Existenzberechtigung zu besitzen.

Die Erklärung für diese auffallende Ignoranz mag man darin finden, dass Puccini in erster Linie als eine Tageserscheinung aufgefasst wurde, dass man ihm kein Nachleben zutraute. «Eine vergängliche Kunst – wie schlechter Journalismus, wie minderwertige Literatur.» Worte des italienischen Musikschriftstellers Torrefranca aus dem Jahre 1912.[1] (Bezeichnenderweise waren es gerade die italienischen Kritiker, die alle Mühe darauf anwandten, Puccinis Kunst herabzusetzen.) Kitsch und Kolportage – das waren die beiden Hauptargumente gegen Puccini. Ein bisschen Kunst (oder Kunsthandwerk) gestand man ihm gönnerhaft zu.

Von dieser Auffassung hat sich nicht mehr viel in unsere Zeit herüberretten können, da sie ganz auf das Dogma der «Vergänglichkeit» aufgebaut war. Die Dauerhaftigkeit von Puccinis Werk kam vielleicht unerwartet – aber sie ist ein Faktum. Und in dieser Dauerhaftigkeit und Unzerstörbarkeit liegt letztlich der Beweis für die – einstmals bezweifelte – starke künstlerische Kraft, die diesem Werk innewohnt. Denn noch nie, in keiner Kulturperiode hat sich Wertloses, Kunstloses für länger als ein paar Jahre am Leben erhalten können.

Worin diese künstlerische Kraft besteht, bedarf heute kaum mehr näherer Erläuterung. Man ist sich längst darüber im Klaren, dass Puccini die letzte große Erscheinung im Reich der italienischen Oper bedeutet. Die enorme musikdramatische Begabung des Komponisten ist in ihrer vollen Größe erkannt worden, ebenso sein besonderes Sensorium für die Ausdrucksmöglichkeiten der menschlichen Stimme, sein außergewöhnlicher Klangsinn, der sich in seiner Kunst der Instrumentation und der harmonischen Erweiterung offenbart; dazu seine Fähigkeit, die intimsten psychologischen Stimmungen auszudrücken, die ihn – in seinen stärksten Momenten – zu einer musikalischen Parallelerscheinung Anton Tschechovs erhebt. Die künstlerische Potenz seines Schaffens ist so mächtig, dass dadurch auch die Mängel und Gebrechen seines Werks (der Hang zur Rührseligkeit, zum Seichten und Abgegriffenen) überwunden werden. Seine Erfindungskraft und Originalität heben ihn aus einer Musikepoche hervor, die einerseits durch Epigonentum, andererseits durch umstürzende Neuerungen gekennzeichnet war. Puccini war kein Wegbereiter, kein Bahnbrecher, doch immerhin eine überaus interessante und anziehende Figur zwischen den Epochen, zwischen Alt und Neu. Niemals einer bestimmten Richtung zugehörig, doch stets in Berührung mit allen musikalischen Strömungen seiner Ära. Die Tonsprache, die er sich geschaffen hat, ist ganz und gar sein Eigentum. Für den klanglichen Kosmos der Puccini-Oper gibt es keine Vorbilder, alles daran ist neuartig und unverwechselbar. Dies wurde auch von vielen Musikern seines Zeitalters anerkannt. Janáček, Berg, Schönberg, Strawinsky (um nur einige zu nennen) bezeugten Achtung vor seinem Werk.

Puccini ist zwar viel beschimpft worden, doch hat er auch seit jeher gewichtige Fürsprecher gefunden. Vor allem waren es die musikalischen Interpreten, die sich mit Leidenschaft in den Dienst seines Werks gestellt haben. Der Name Toscanini kann hier stellvertretend genannt werden.

Man weiß heute mehr über den Menschen und Künstler Puccini als dies der Mitwelt bekannt war. Den Zeitgenossen hat er sich vor allem als der elegante «Mann von Welt» eingeprägt, als der passionierte Jäger, Auto- und Motorbootfahrer, der so ganz der Schablone des weltberühmten, gefeierten Künstlers entsprach. Ein Mann überdies mit magischer Anziehungskraft auf die Frauenwelt, von imponierendem Aussehen. (Für Alma Mahler-Werfel war er «einer der schönsten Männer, denen ich je begegnet bin»[2].)

Den «anderen» Puccini lernte man erst nach dem Tod des Komponisten kennen. Zunächst aus den Briefen, die Giuseppe Adami 1928 veröffentlichte. Im Jahre 1938 gab Vincent Seligman eine weitere Sammlung heraus, die erschütternde Zeugnisse eines von Schwermut und Lebensangst gepeinigten Künstlerdaseins offenbaren. Nach dem Krieg sind noch mehrere Brief-Editionen erschienen, darunter die umfangreiche Sammlung «Carteggi pucciniani» und anderes, doch wurden bis jetzt längst noch nicht alle Korrespondenzen des Komponisten gesammelt und ediert.

Puccinis Briefsprache wirkt wie natürliche Rede, sie enthält viele Wendungen in toskanischer Mundart[3], ist zumeist kurz und bündig und steckt voll von scharfen Beobachtungen wie auch von Exklamationen der Augenblicksstimmung (etwa: … ich könnte mir vor Wut in die Finger beißen![4]). Es sind dies keine «literarischen» Briefe, wie sie uns von anderen Künstlern erhalten sind, doch lernt man aus ihnen einen gemütstiefen, kindlich-reinen, ehrlichen Menschen kennen, der oft sehr humorvoll sein konnte und der vor allem zutiefst bescheiden war. (Mein Werk ist nur ein kleines Ding, vielleicht sogar ein allzu kleines Ding Und doch – zumindest etwas.[5]) Merkwürdig, dass sich Puccini in seinen Briefen – die in ihrer Summe die eigentliche «Selbstdarstellung» des Künstlers bedeuten – kaum jemals über seine Musik, über die Grundsätze seiner Kunst geäußert hat. Wie viele Briefe er in seinem Leben geschrieben hat, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Weit mehr als sechstausend konnten bisher festgestellt werden, aber die wahre Zahl dürfte mindestens doppelt so hoch sein.

In neuerer Zeit hat die Puccini-Forschung viele Versäumnisse nachgeholt. Vor allem Mosco Carners grundlegende Arbeit ist hier zu nennen, weil sie die Mängel älterer Puccini-Biographien beseitigt und insgesamt das reichste Kompendium zu diesem Thema darstellt. Aber auch die Werke von Marek, Ashbrook, Marggraf, Casini, Osborne und anderen haben viel Neues und Erhebliches zutage gefördert. Dasselbe gilt auch für die rein theoretischen Untersuchungen zu Puccinis Musik.

Eine wichtige Bereicherung brachte die profunde Puccini-Biographie von Dieter Schickling (erste Ausgabe 1989, zweite Ausgabe 2007), in der viele weitverbreitete Irrtümer und Ungenauigkeiten berichtigt wurden. Mit der 1996 erfolgten Gründung des internationalen Forschungsinstitutes «Centro studi Giacomo Puccini» in Lucca hat die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Komponisten einen wirksamen Impuls erhalten. Zu den Zielen dieser Forschungsstelle gehören außer der kritischen Revision von Puccinis Partituren auch die Aufarbeitung aller Lebenszeugnisse sowie die Dokumentation sämtlicher nachweisbaren Briefe.

Trotzdem bleiben noch immer viele wichtige Fragen offen. Man weiß zu wenig über die Verbreitungsgeschichte von Puccinis Werk (daran hat der Komponist am Ende seines Lebens selbst großes Interesse gezeigt[6]), man kennt kaum die – oft unterschätzte – Einwirkung Puccinis auf das Musikschaffen des 20. Jahrhunderts. So reich der Zuwachs des Puccini-Schrifttums geworden ist – es wird auch in Hinkunft noch viel über diesen Komponisten zu sagen sein.

Die oft erhobenen Fragen, ob Puccini ein Künstler der ersten, der zweiten oder gar nur der dritten Ordnung war, ob er ein Genie oder nur ein Grenzfall zwischen Talent und Genie war, ob sein Werk dem 19. oder dem 20. Jahrhundert zugehört, werden auch weiterhin für konträre Meinungen sorgen. Eindeutig fällt aber die Frage nach der Lebenskraft seiner Kunst aus: Die ist nicht nur von ungebrochener Präsenz, sondern noch immer im Wachsen begriffen. Puccinis Werk zählt zu den Konstanten der musikalischen Welt.

Die Pforte öffnet sich

Es gibt nur wenige Komponisten, die eine so stolze musikalische Ahnenreihe aufzuweisen haben wie Giacomo Puccini. Nicht nur sein Vater und Großvater, sondern auch Ur- und Ururgroßvater übten den Komponisten- und Kapellmeisterberuf aus. Die Genealogie der Puccinis hat folgenden Aufbau:

Giacomo Puccini (1712–81)

Antonio Benedetto Maria Puccini (1747–1832)

Domenico Vincenzo Puccini (1771–1815)

Michele Puccini (1813–64)

Giacomo Puccini (1858–1924)

Durch Heiratsverbindungen mit weiteren Musikerfamilien (Tesei im zweiten, Magi im vierten Glied) hat sich neue künstlerische «Blutzufuhr» ergeben. Man kann somit von einem sehr kostbaren Erbe reden, das dem letzten und bedeutendsten Spross der Musiker-Dynastie zugefallen ist.

Ebenso wie der «Ahnherr» Giacomo sind auch seine vier Nachfolger in Lucca zur Welt gekommen: in jener alten toskanischen Stadt, die vor allem wegen ihrer wertvollen Kirchenbauten berühmt ist (der Dom San Martino stammt aus dem 11., die Kirchen San Michele und San Giovanni aus dem 12. Jahrhundert). In Lucca wurden übrigens noch zwei andere Größen der italienischen Musik geboren: Luigi Boccherini und Alfredo Catalani.

Das Betätigungsfeld von Puccinis Vorfahren war hauptsächlich die Kirchenmusik. Giacomo Puccini «der Erste», Sohn eines Zuwanderers aus dem toskanischen Gebirgsdorf Celle (bei Pescaglia), vollendete seine Studien in Bologna. Sein Lehrer und Mentor war jener illustre Padre Martini, der zu den größten musikalischen Autoritäten seines Zeitalters zählte. Im Jahre 1740 wurde er als Organist und Kapellmeister an die Domkirche seiner Geburtsstadt berufen. Von diesem Jahr an hatten die Puccinis das Musikleben Luccas in festen Händen: als Komponisten, Organisten, Kapellmeister und Musiklehrer – und dies durch mehr als 120 Jahre. Es mutet fast wie ein Widerspruch an, dass es gerade der berühmteste Zweig des Musikergeschlechts war, der dieser langen Tradition ein Ende setzte. Giacomo Puccini hat zwar in Lucca seine erste musikalische Ausbildung erfahren, sonst aber spielt diese Stadt keine wesentliche Rolle in seinem Lebenslauf.

Die Vorfahren des Komponisten galten als tüchtige Musiker, einige von ihnen waren weit über die Grenzen ihrer Heimat bekannt. Antonio, der «zweite» Puccini, erwarb sich im Jahre 1771 die Mitgliedschaft der Accademia dei filarmonici in Bologna, eine Würde, die nur nach Absolvierung schwieriger Prüfungen zu erlangen war. (Kurz vorher war sie dem jungen Mozart zuteil geworden.) Der «dritte» Puccini, namens Domenico, erhielt dieselbe Auszeichnung, er war Schüler Paisiellos in Neapel und wirkte ab 1805 in seiner Heimatstadt. Domenico komponierte außer kirchenmusikalischen Werken auch einige Opern, die meisten davon im Buffo-Stil. Er starb verhältnismäßig früh – angeblich kam er durch ein Giftattentat ums Leben.

Michele Puccini, der Vater Giacomos, hat getreu der Familientradition seine Studien in Bologna (damals neben Neapel und Rom eine der wichtigsten Musikstädte Italiens) abgeschlossen. Einige Zeit lebte er in Neapel, wo er so berühmte Lehrmeister wie Gaetano Donizetti und Saverio Mercadante hatte. 1830 wurde er Organist in Lucca, außerdem (ab 1842) Lehrer am dortigen Konservatorium, dessen Leitung er ab 1852 bis zu seinem Tod innehatte. Michele Puccini ist vor allem als Komponist von Sakralmusik hervorgetreten, von ihm stammen aber auch zwei Opern («Antonio Foscarini» und «Giambattista Catani»), die mit Erfolg zur Aufführung gelangten. Er war verheiratet mit Albina (geborene Magi), der Schwester eines seiner ehemaligen Schüler. Dieser wiederum, Fortunato Magi (1839–82), übernahm nach Micheles Tod die Direktorstelle am Konservatorium zu Lucca. In späteren Jahren erwarb er sich als Leiter des Liceo Benedetto Marcello in Venedig hohes Ansehen.

Dem ungleichen Ehepaar – Albina war um achtzehn Jahre jünger als ihr Gatte – war reiche Nachkommenschaft beschieden: acht Kinder, von denen jedoch eines bald nach der Geburt starb. Unter den sieben Überlebenden gab es fünf Mädchen – mit den klangvollen Namen Odilia, Tomaide, Iginia, Nitteti, Ramelde – und zwei Knaben, Giacomo und Michele (Letzterer kam drei Monate nach dem Tod des Vaters zur Welt).

Giacomo Puccini, der fünfte in dieser langen Skala, wurde am 22. Dezember 1858 in Lucca geboren.[7] Sein vollständiger Taufname lautet Giacomo Antonio Domenico Michele Secondo. Von dieser Namensform hat er jedoch niemals Gebrauch gemacht. Bereits in die frühen Jahre seines Lebens fiel ein trauriges Ereignis: der Tod des Vaters am 23. Januar 1864. Diese unerwartete Tragödie – Michele stand im 51. Lebensjahr – hatte für die Familie erhebliche Veränderungen zur Folge. Einschränkung war nun oberstes Gebot, denn die Mutter hatte fortan mit einer kleinen Rente das Auslangen zu finden.

Wie sehr man in Lucca an der musikalischen Vormachtstellung der Familie Puccini festhielt, geht aus einem Erlass der Stadtverwaltung vom 18. Februar 1864 hervor, mit dem Fortunato Magi als – vorläufiger – Amtsnachfolger des Verstorbenen eingesetzt wird. Es ist darin ein Passus enthalten, demzufolge Magi «den Posten des Organisten und Kapellmeisters an Signor Giacomo, Sohn des vorhergenannten verstorbenen Maestros abzugeben habe, sobald dieser imstande sei, solche Pflichten auszuüben»[8]. Ein merkwürdiger Fall von künstlerischer Vorausbestimmung, wie er sich in der Musikgeschichte nicht allzu oft zugetragen haben mag. «Signor Giacomo» war damals ein Knabe von sechs Jahren.

Über die Kindheit des Komponisten ist nicht viel bekannt. Aus den dürftigen Berichten geht hervor, dass er ein verträumter Knabe ohne nennenswerte Eigenschaften war. Seine Lernerfolge in der Schule – zunächst im Seminario San Michele, dann im Seminario San Martino – waren denkbar schlecht, vor allem gegen Mathematik hegte er eine unüberwindliche Abneigung. Er wirkte oft passiv und geistesabwesend – wie dies bei Kindern mit reicher Phantasie und bewegtem Innenleben häufig vorkommt. Andererseits legte er auch einen Hang zu übermütigen, oft sogar verrückten Streichen an den Tag. Diese Eigenheit blieb ihm bis in die Mannesjahre treu.

einen schwer erarbeiteten kleinen Verdienst in der Tasche, aber mit großen Zukunftsplänen im Herzen. Das Wenige, was er sich von seinen kleinen Einkünften zurückbehielt, ging für jenes «Laster» auf, dem er bereits in frühen Jugendjahren verfallen war: dem Zigarettenrauchen. Puccini blieb sein Leben lang ein außergewöhnlich starker Raucher.