Fachbewusstsein der Romanistik

Cover

Fachbewusstsein der Romanistik

Romanistisches Kolloquium XXXII

Lidia Becker / Julia Kuhn / Christina Ossenkop / Anja Overbeck / Claudia Polzin-Haumann / Elton Prifti

Narr Francke Attempto Verlag Tübingen

Inhalt

Fußnoten

La valeur méthodologique des quatre axiomes constitutifs de l’analyse philologique des langues romanes

À propos des langues indo-européennes, cf. Kausen 2012.

À propos de la conception contemporaine du latin vulgaire, cf. Kiesler 2006, Müller-Lancé 2012.

Voir aussi la discussion de ces axiomes dans Hoinkes 2016.

Axiome n° 1: Les langues romanes ne proviennent pas du latin classique, donc le latin comme il nous a été transmis dans sa forme écrite. (principe d’oralité)

Traduit de l’allemand par l’auteur. Texte original inédit: « Für die Betrachtung der Sprachkompetenz muss eine radikale Änderung des Gesichtspunktes unternommen werden: Im Gegensatz zu Saussure ist für Coseriu das Sprechen der wesentliche Bestandteil der Sprache, das aus einer biologischen und einer kulturellen Schicht besteht. Innerhalb der kulturellen Schicht ist das Sprechen in erster Linie eine Tätigkeit, der ein Wissen zugrunde liegt und das sich als ein Produkt in Wort und Schrift realisiert. Sprechen ist eine allgemein-sprachliche Tätigkeit, die von Vertretern einer gemeinsamen Tradition des Sprechenkönnens (historische Einzelsprache) individuell (Diskurs) ausgeübt wird. Das Produkt dieser Tätigkeit ist allgemein-sprachlich die Totalität der Äußerungen, historisch die abstrakte Einzelsprache und individuell der Text. Coseriu kommt so zu einer Erweiterung der allgemeinen Theorie des Sprechens. » Peter Gaida, cité d’après une publication temporaire sur Internet en 2015 dans : petergaida.de.

Cf. ici l’article fondamental : Koch/Oesterreicher 1985.

Cf. Raynouard 1966/1967.

Cf. ici : Hoinkes 2012, 8889.

Cf. Pirazzini 2013, 925.

Par ex. par Helmut Lüdtke, qui parle d’un « mythe » de la discipline, cf. Lüdtke 2012.

Cf. ici par ex. The Cambridge History of the Romance Languages 2010/2013, dans laquelle l’évolution du latin et le développement des langues romanes est expliqué par les différents auteurs sans recourir au concept de latin vulgaire.

Cf. ici la description critique dans Hoinkes 2013 et Becker 2014, 276. Il faut remarquer que le concept de latin vulgaire est repris dans toutes les introductions récentes de la philologie romane. Cf. ici à titre exemplaire : Kaiser 2014.

Axiome n°2 : L’origine des langues romanes n’est pas monogénétique, c’est-à-dire qu’il n’existe pas une langue d’origine. (principe d’hétérogénéité)

Les variations minimes de la norme écrite ne remettent pas en cause cette affirmation.

Cf. Adams 2007.

Cf. cependant Becker 2014, 269271.

Cf. ici pour plus de détails Hoinkes 2012, 8788.

Cf. par ex. Krefeld 1988, qui présente synthétiquement l’histoire de langue italienne sur la base d’un modèle de Heinz Kloss (langue par élaboration, langue par distance, langue-toit).

Le modèle s’est imposé dans la philologie romane grâce à l’influence d’Eugenio Coseriu et de son école et est toujours reconnu aujourd’hui, en partie dans des formes élargies ou adaptées. Cf. ici Pirazzini 2013, 7989 et Sinner 2014, 6169.

Traduit de l’allemand par l’auteur. Texte original : « dass es mir nicht nötig erscheint, den traditionellen Begrifflichkeiten zur Beschreibung sprachlicher Varietäten weitere hinzuzufügen und dass es sogar dem wissenschaftlichen Grundprinzip widersprechen würde, das uns empfiehlt, die Beschreibungsebene niemals komplexer als die Objektebene zu gestalten. Alle sprachlichen Fakten, die entweder als Fakten einer ‹ diamesischen › Varietät oder einer Varietät von Nähe und Distanz angesehen werden, sind entweder universell und damit nicht der ‹ Grammatik › einer bestimmten Varietät zugehörig (etwa Anakolute, Korrekturen, hesitation phenomena usw.) oder sie sind eben als Elemente der Diaphasik, d. h. stilistische Elemente, einzuordnen. […] In der konkreten Geschichte einer Einzelsprache werden manche Varietäten geschrieben, andere nicht (oder manche häufiger als andere). Was geschrieben wird, sind mehrheitlich Texte aus dem Distanzbereich und nicht aus dem Bereich der Nähe. Dies führt zu einer Identifikation bestimmter Varietäten mit der geschriebenen, von anderen mit der gesprochenen Sprache. Es kann sogar sprachliche Techniken geben, die innerhalb der Schriftsprache entstehen […]. Doch alle diese Techniken bekommen unmittelbar einen stilistischen Wert und rücken somit in die diaphasische Variation ein. In Kultursprachen mit starker Präsenz der Schriftsprache (wie z. B. dem Französischen, dem Spanischen, dem Deutschen) kann die Identifikation bestimmter diaphasischer Varietäten mit der Schriftsprache oder die anderer mit der gesprochenen Sprache sehr hoch sein, was dazu führen kann, dass die gesamte diaphasische Variation vom Unterschied zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit geprägt ist.»

Cf. Sinner 2014, 68. Ce concept de la division structurelle en « dialectes » marque jusqu’aujourd’hui l’analyse linguistique du français régional, español regional et italiano regionale.

Par ex. dans la linguistique de la migration de Thomas Krefeld, cf. Krefeld 2004.

Cf. par ex. Polzin-Haumann 2006 ou Kremnitz 2013.

Jakob Wüest est l’un des seuls romanistes modernes ayant traité des thèmes traditionnels de la discipline sous un angle de vue aussi extravagant. Cf. par ex. Wüest 1985 et Wüest 1993.

Axiome n°3 : Avant que les langues romanes existent, il y avait seulement des variétés romanes se développant constamment dans l’espace géographique (dialectes, « patois »). (principe d’aréalité)

Le concept spatial de la « Romania » représente déjà en soi une perspective propre à la discipline qui, autant d’un point de vue historique que contemporain, se situe hors de toute réalité politique ou socio-culturelle.

Pour la première fois dans Wartburg 1936.

Pour une interprétation critique du rapport entre classification généalogique et aréale des langues romanes, cf. Hoinkes 2003.

Cf. Rohlfs 1971.

Cf. Tagliavini 1998 (11973), 279.

Cf. Coseriu 1975.

Cf. Pirazzini 2013, 2749.

Au sujet des tendances évolutives de la géographie sociale, cf. Weichhart 2008.

Cf. Krefeld 2004, 2126.

Cf. www.sociolinguistique-urbaine.com, consulté le 26.08.2020.

Axiome n°4 : Les langues romanes se sont constituées dans un processus complexe de diversification normative. (principe de standardisation)

Traduit de l’allemand par l’auteur. Texte original : « Unser gesamtes Wissen über die antiken Sprachen Latein und Griechisch sowie über die alten Sprachstufen der modernen europäischen Nationalsprachen Deutsch, Französisch, Englisch etc. basiert auf den überlieferten Texten, die natürlich nur einen Teil der einstigen Sprachwirklichkeit vermitteln. Zum einen gibt es seit jeher einen strukturellen Unterschied zwischen gesprochener und geschriebener Sprache, zum anderen weisen gerade die alten Schriften in den europäischen Volkssprachen starke Einflüsse der im Mittelalter noch dominanten lateinischen Schreibtradition auf […]. Die wechselseitigen Beziehungen zwischen Latein und Volkssprache sind in den romanischen Sprachen natürlich besonders nachhaltig zu spüren, vor allem was die relativ konservativen Varietäten Italiens anbelangt. So kommt es vor, dass zahlreiche Dokumente des frühen Mittelalters in einer mittellateinisch-romanischen Mischsprache verfaßt sind. »

Cf. Berschin/Felixberger/Goebl 1978, 203211.

Traduit de l’allemand par l’auteur. Texte original : « Gemäß landläufiger Vorstellung […] sind Sprachen kulturelle Errungenschaften, die vornehmlich durch ihren Namen und ihr Orthographiesystem gekennzeichnet sind. Eine Sprache kann also vorsätzlich ‹ gemacht › werden, und gelegentlich geschieht das auch. Im Unterschied zu den ‹ naturbelassenen › Mundarten sind Sprachen behördlich vereinnahmt: wir sagen, sie sind standardisiert. Anhand nachstehender sieben Kriterien wird eine Standardsprache identifiziert und von anderen Sprachen abgegrenzt: 1. Benennung, 2. Orthographie, 3. Geltungsbereich, 4. Lehr- und Lernmittel, 5. Texte, 6. Sprechakte, 7. Unterricht ».

Cf. Hoinkes 1997.

1 Einleitung

Die Frage des Standards wird in Italien bis heute rege diskutiert (s. Cerruti et al. 2017).

In seinem Itabolario, einer Aufstellung von seit der Einigung für die italienische Sprachgeschichte relevanten Ausdrücken und Konzepten, ordnet Arcangeli (2011, 266268) den Begriff politicamente corretto dem Jahr 1992 zu.

Canobbio (2009, 40) führt beispielsweise folgende Ausdrücke auf, die Eingang in das Grande dizionario italiano dell’uso (Vol. VII) gefunden haben: effetti collaterali, fuoco amico, bombe intelligenti, bombe taglia-margherita.

2 Zur Begriffsgeschichte der political correctness

Die Forderung nach den wahren und richtigen Wörtern für eine Sache bringt Trabant (1995, 8) übrigens mit einer in unserer Kultur tief verwurzelten biblischen Sehnsucht nach der einen, allen Menschen verständlichen und selbstverständlich „reinen“ Sprache des Paradieses in Verbindung, die zugleich die Basis für verschiedenste Varianten des Sprachpurismus ist.

Der Begriff der verbal hygiene wurde 1995 von Deborah Cameron in den wissenschaftlichen Diskurs eingebracht. Letztere ist zunächst nicht prinzipiell negativ zu verstehen. Vielmehr führen die einzelnen Ausprägungen mitunter zu einer negativen Deutung. Diesen wertvollen Hinweis verdanke ich Lidia Becker.

Arcangeli (2005, 133) spricht in diesem Kontext von eufemese. Auch Hughes (2010, 18) hebt die enge Beziehung zwischen politisch korrektem Sprachgebrauch und der Verwendung von Euphemismen hervor: „Euphemism is clearly the closest semantic relation, since all the classic formulations of political correctness show avoidance of direct reference to some embarrassing topic or condition.“ Eine frühe Studie zum Euphemismus im Italienischen liefert Galli de’ Paratesi (41964): Semantica dell’Eufemismo.

Rossi ist Professor für italienische Sprachwissenschaft an der Universität Messina.

In diesem Zusammenhang sei auf Chirac verwiesen, der in einem Zitat im Jahr 1975 die Korrelation zwischen Sprach- und Lebensqualität hervorhob: „La qualité de la langue contribue, elle aussi, il est temps de s’en apercevoir, à la qualité de la vie“ (zitiert nach Schmitt 1998, 216).

4 Fallbeispiel: Feminisierung

Dardano/Trifone (1985, 133) nennen als Begründung: „Tale preferenza si spiega col valore più vicino al ‚neutro‘ del maschile rispetto al femminile.“

http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k426587/f14.image [Zugriff am 12.02.2018].

5 Schlussbetrachtung

Ein Beispiel auf Satzebene wäre das Folgende: Un député doit pouvoir être ministre. → Il est urgent de modifier les modalités de l’exercice de l’incompatibilité entre mandat parlementaire et fonction ministérielle (Beauvais 1970, 122).

1 Einleitung

Vgl. beispielsweise das Projekt der Grande Grammaire Historique du Français (Marchello-Nizia et al. in Vorbereitung), welche die theoretischen und methodologischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, insbesondere im Bereich der Quantifizierung von Korpusdaten und der systematischeren Berücksichtigung des Zusammenhangs von Variation und Wandel integriert.

In der Tradition der allgemeinen Sprachwissenschaft bedeutet ‚Grammatik‘ im weitesten Sinne ‚Sprache‘, wenngleich der Sprachbegriff dieser ‚Grammatikmodelle‘ bisweilen verkürzt erscheint.

2 Kognitive Linguistik: Bestimmung und Kontextualisierung

Hierzu Lazard (2007, 6): „Font-ils plus? En un sens, oui. Comme on a vu, ils recourent à des idées et des modes de raisonnement empruntés à des disciplines voisines. Mais cela, la méthode structuraliste classique ne l’exclut nullement, pourvu que ces instruments nouveaux s’avèrent utiles […]. Le chercheur peut recourir à tous instruments adéquats, à condition de rester dans le cadre que lui fournit la définition de la langue, c’est-à-dire d’agir en linguiste.“

Man beachte, dass Koch (2012) wieder an seine frühen valenztheoretischen Arbeiten, nun aber im Lichte der Konstruktionsgrammatik, angeknüpft hat.

Für einen Überblick über die Theorieentwicklung vgl. Evans/Green (2006) und Croft (2007). Für einen Vergleich der Prämissen mit früheren Ansätzen s. Felfe (2012, 6567).

3 Kognitive Linguistik und junggrammatische Sprachpsychologie: Alter Wein in neuen Schläuchen?

Auch Chomsky berief sich früh und ausführlich auf Humboldt – zu Unrecht, wie Coseriu feststellte; Chomsky räumte später ein, dass er sich eine „interpretative licence“ in seiner Humboldt-Rezeption erlaubt habe (vgl. die Darstellung bei Harris 1993, 63). Anders dagegen die kognitiven Sprachtheorien: Sie berufen sich nicht explizit auf Humboldt, aber sie decken sich in ihren Prämissen mit der auch von Coseriu aufgegriffenen Sprachtheorie. Für eine Kritik der Humboldt-Rezeptionen der Chomsky’schen Linguistik bis einschließlich Pinker vgl. Trabant (2012, Kap. 13).

5 Romanische Zeigeaktkonstruktionen in historisch-vergleichender Perspektive: Der Fall <ECCE TIBI NP>

Eine umfassende historisch-vergleichende Studie romanischer Zeigeaktkonstruktionen findet sich in Tacke (2020b, Kap. 4 und 5). Die folgende Studie bietet demgegenüber einen mikroskopischen Einblick am Beispiel eines Teilaspektes.

Coseriu (31994 [1980], 60) bezeichnet als Textfunktionen „Funktionen des Sprechens in einer bestimmten Situation, […] die den jeweiligen Zweck des Sprechens betreffen“; als solche gehören sie „weder zur Ebene der Sprachen noch zu der des Sprechens im allgemeinen“.

5.1 Gemeinsamer ‚konstruktioneller‘ Ursprung

Für eine Diskussion der Kategorisierung romanischer Zeigeaktelemente vgl. Tacke (2020b, 4.2.2.1) sowie, am Beispiel des Spanischen, Tacke (im Druck).

Meyer-Lübke (18901902, vol. 3, § 377) berücksichtigt auch die altspanische Form im Abschnitt zum „dativus ethicus“.

5.2 Form und Funktion der Zeigeaktkonstruktionen mit ethischem Dativ in historisch-vergleichender Perspektive

Die Basiskonstruktion <Zeigeaktelement NP> drückt dabei nur eine statische Situation (SEIN) aus, während das Englische hier neben den statischen „basic-level locational verbs sit, stand, and lie“ (Lakoff 1987, 505) auch die Bewegungsverben go/come und somit dynamische Situationen abbilden kann, die in der hier betrachteten lateinisch-romanischen Konstruktion erst in Form eines prädikativen ‚Finalsatzes‘ oder durch die sich später herausbildenden Konstruktionstypen nach dem Muster <aquí está/va/viene NP> ausgedrückt werden.

Die Verwendung von Zeigeaktkonstruktionen mit ethischen Dativen kann dabei auf der gleichen Ebene wie die von Curtius (1949, 28f.) als cernas-Formeln (< lat. CERNAS ‚du erkennest/nehmest wahr‘) bezeichneten Wendungen betrachtet werden. Durch Vergil beeinflusst haben sich diese Curtius zufolge über die Chanson de Roland auch im spanischen Epos verbreitet. Der Gebrauch ethischer Dative im hier betrachteten Kontext weist dieselbe diskurstraditionelle Genealogie auf (vgl. Tacke 2020b, Kap. 5.2).

Und nicht bloß, wie Julia (2013, 9, Anm. 15) begründet, die „importance de cette personne en ancien français“.

Wie bereits erwähnt, gehe ich hier nicht auf das für Zeigeaktelemente ungelöste Problem der Wortklassenzuordnung ein. Die Pragmatik der Elemente hat jedoch eine Affinität zu Imperativen zur Folge und motiviert entsprechende morphologische Modifizierungen. In einer Wortartenlehre, die Zugehörigkeit nach Prototypikalität definiert, sind Zeigeaktelemente dann als randständige Vertreter dieser und gegebenenfalls weiterer (deiktischer) Kategorien aufzufassen.

Vgl. z.B. Oppermann-Marsaux (2006, 79), wo es zu der insgesamt seltenen Form heißt, „la forme ez cède parfois la place à la 5e personne du verbe estre, estes“.

6 Ausblick

Vgl. in diesem Sinne auch Piat (2008, 58): „tous les grands courants de la linguistique contemporaine sont impliqués dans le programme cognitiviste: l’ouverture au paradigme constructiviste et fonctionnaliste est, par exemple, une manière de ressaisir les développements de la pragmatique et de la linguistique énonciative“. Zu Verbindungslinien zwischen der linguistischen Pragmatik und der kognitiven Semantik und Grammatik vgl. auch Hölker (2009, 2011).

„Zentrale“ und „randständige“ Gebiete in der Romanistik? Die Beispiele Sprachkontakt, Mehrsprachigkeit und Kreolsprachen

Wir danken Pia Reimann für die Unterstützung bei der Recherche und Aufbereitung der Daten.

1 Einführung

Dies wurde den Autorinnen dieses Beitrags beispielsweise noch vor wenigen Jahren im Kontext von Gesprächen über die strategische Wahl von Habilitationsthemen sowie im Rahmen von Bewerbungsverfahren vermittelt.

2.1 Schlagwörter ‚Mehrsprachigkeit‘, ‚Sprachkontakt‘ und ‚Kreolsprachen‘

Prinzipiell schließt der Begriff Mehrsprachigkeit auch den Bilingualismus ein; dennoch wurde der Vollständigkeit halber nach beiden Begriffen gesucht. Eine stichprobenartige Überprüfung hat außerdem ergeben, dass zahlreiche Artikel unter beiden Begriffen verschlagwortet sind.

3 Qualifikationsschriften

Die Daten für 2018 waren uns noch nicht zugänglich.

Frankoromanistentage

Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.

2.2.2 Kontaktinduzierte Varietäten vs. Sprachen

Auf die Frage, inwiefern es sich bei bestimmten kontaktinduzierten Varietäten einer Sprache um Varietäten von Sprechern bestimmer Herkunft – Ethnolekte, auf Religionszugehörigkeit zurückgehende Varietäten usw. – handelt, kann hier nicht eingegangen werden, s. dazu ausführlich Sinner (2014).

2.3 Fehlendes Bewusstsein für sprachliche Variation und Überbewertung des eigenen Idiolektes

Persönliche E-Mail-Nachricht vom 25. Februar 2016.

Ein ähnliches Phänomen ist die Referenz auf español formal ohne eine Darlegung, was genau damit gemeint ist, wie es z. B. in einem Beitrag zum Gebrauch des Verbs hacer von Freixas (2016) der Fall ist. Die Autorin erläutert, der Einfluss des Katalanischen auf das Spanische sei potentiell zu relativieren (2016, 260), stellt in ihren Analysen immer wieder die Frage danach, ob die jeweiligen Strukturen von den Sprechern als „[no] propias del español formal“ angesehen würden. Implizit wird hier also wohl das katalanische Spanisch dem nationalen Standard des Spanischen gegenübergestellt, wie es in den Werken der Real Academia Española berücksichtigt ist. In diesem Zusammenhang ist jedoch darauf hinzuweisen, dass es bei katalanischen Sprechern des Spanischen eine klare Tendenz gibt, Elemente des Spanischen von Katalonien (wie etwa hacer el aperitivo ‚einen Aperitiv zu sich nehmen‘) als Phänomene der Mündlichkeit anzusehen und tendenziell der Nähesprache zuzuordnen, während die Entsprechungen der Varietäten der einsprachigen Gebiete Spaniens (im Beispielfall tomar el aperitivo) und somit die potenziell eher von der Real Academia Española berücksichtigten Elemente eher mit der Schriftsprache und distanzsprachlichen Registern assoziiert werden (siehe ausfürlich Sinner 2004, 577579).

2.4 Mangelhafter Umgang mit Quellen und fehlende Überprüfung von Originalquellen

Die genaue Referenz muss hier nicht aufgeführt werden, um so mehr als diese nicht auf den Inhalt bezogene Nennung die aus den Naturwissenschaftlen übernommene Zitierindexierung dahingehend (weiter) verfälschen würde, dass angenommen wird, mit der Nennung sei auch Anerkennung verbunden.

2.5.1 Verallgemeinerung von Aussagen bei statistisch ungenügender Datengrundlage und fehlender Signifikanz

„Saldanha, G. (2003): ‚Investigating gender-related linguistic features in translation‘, in: Santaemilia, J. (ed.): Género, lenguaje y traducción, Valencia, Universitat de València, 420432“ (Shlesinger et al. 2009, 198).

„Elraz, I. (2004): His vs. Hers: Does Gender Shape One’s Translation? M.A. thesis, Department of Translation and Interpreting Studies, Bar-Ilan University, unpublished, http://www.biu.ac.il/HU/tr/stud-pub/tr-pub/takzir/Elraz,%20Inbal%20.htm“ (Shlesinger et al. 2009, 197; der Text von Elraz konnte nicht konsultiert werden, da der genannte Link inaktiv ist).

Leonardi ist mit ihrer Herangehensweise in der Sprach- und Übersetzungswissenschaft nicht allein. In einer Studie zu zwei persischen Übersetzungen von Virginia Woolfs Mrs. Dalloway, die jeweils von einem Mann und einer Frau angefertigt wurden, erläutert die Autorin, Fateme Mohammadi, explizit, dass hier in einer qualitativ-quantitativen Analyse (auf Grundlage von „Farahzad’s model […] of translation criticism, which is inspired by critical discourse analysis, and Sojoodi’s stratificational semiotics […] (textual layers interrelation) as its frameworks“) die Tätigkeit zweier Individuen untersucht werden. Kritische Stimmen zur Herangehensweise der Critical discourse analysis fragen ja schon länger, was man mit der Analyse eines Textes bzw. der Texte einer Person überhaupt erreichen könne, außer etwas über individuelle Präferenzen oder Individualstil zu sagen, da eine Generalisierung ja nicht möglich sei (vgl. Parallelen zur Problematik mancher Studien der so genannten Dritten Welle der Soziolinguistik, s. Sinner 2014, 181182).

2 Vorschläge zur Integration verschiedener Sprachen in die universitäre Lehre

Weitere Erschließungsmöglichkeiten finden sich in Thiele (2014, 148ff).

Union di Ladins de Gherdëina 1996, 7.

3 Curriculare Einbettung der Mehrsprachigkeitsdidaktik – ein Desiderat

An der Johannes-Gutenberg Universität z. B: haben Studierende der Universitätsallianz European Universities – FORTHEM in den labs im multiligualism sowie migration and diversity die Möglichkeit, an Forschungsprojekten zum (Mehr-)Spracherwerb und zur Sprachvermittlung teilzunehmen und plurale, mehrsprachige Ansätze kennenzulernen (https://forthem.uni-mainz.de/).

4 Contra-Perspektive

Die folgenden Kommentare sind im Orginal abgebildet.

So das Rechtsinformationssystem des Bundes, unter: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10010067 (11.09.2019).

Becker et al. (2009, 1420) stellen bereits im Jahr 2009 fest, dass historische Themen auf romanistischen Fachtagungen vom Romanistentag bis hin zum Forum Junge Romanistik randständig sind.

2 Mehr Fragen als Antworten

Vgl. den Beitrag von Aline Willems im vorliegenden Sammelband.

3 Fragmente einer Situationsbeschreibung

Im WS 2013/2014 etwa kombinieren von 264 Studierenden des BA-Studiengangs „Französische Sprache und Kultur“ 68 das Fach Französisch mit Englisch, 64 mit Spanisch, 40 mit Geschichte, 32 mit Germanistik, und von 412 Studierenden des BA-Studiengangs „Spanische Sprache und Literatur“ 116 das Fach Spanisch mit Englisch, 76 mit Französisch, 68 mit Geschichte, 48 mit Germanistik; Quelle: Interne Daten der Universität Duisburg-Essen.

Im WS 2015/2016 kombinieren von knapp Hundert Studierenden des BA-Studiengangs „Französisch für Gymnasium und Gesamtschule mit Lehramtsoption“ 18 das Fach Französisch mit Englisch, 17 mit Spanisch und 8 mit Türkisch, und von knapp 170 Studierenden des BA-Studiengangs „Spanisch für Gymnasium und Gesamtschule mit Lehramtsoption" 24 das Fach Spanisch mit Englisch, ebenfalls 24 mit Türkisch und 23 mit Sozialwissenschaften, aber nur 10 mit Französisch; Quelle: Interne Daten der Universität Duisburg-Esssen.

4 Folgen für das Fach?

„Als Studentin, als Student des Englischen tritt man in eine künstliche anglophone Welt ein […]. Anders sieht es aus, wenn eine romanische Sprache der Studiengegenstand ist. […] Auf Französisch, Italienisch oder Spanisch sind meistens nur die Veranstaltungen bei den muttersprachlichen Lektoren, während die eigentlich wissenschaftlichen Veranstaltungen auf Deutsch ablaufen und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abgehalten werden, deren Muttersprache Deutsch ist. […] Außerdem gibt es Veranstaltungen, die mehrere Sprachen umfassen; hier trifft man dann auch Kommilitonen aus den parallelen Studiengängen, die man sonst eher wenig sieht“ (Kramer 2017, 3).

1 Einführung

Die Betrachtung der Thematik spiegelt den status quo zum Zeitpunkt der Tagung im Sommer 2017 wider. Bis zum Redaktionsschluss der Publikation haben sich einige Änderungen ergeben, auf die an geeigneter Stelle in Form von Fußnoten hingewiesen wird.

Nach den Angaben des Statistischen Bundesamtes von 2018 strebten deutschlandweit von 6.665 Französischstudierenden 4.605 einen Lehramtsabschluss an und 3.545 von 6.055 Spanischstudierenden (vgl. auch im Folgenden DESTATIS 2018b, 173 und 195). Bei den Italienischstudierenden waren es nur 400 von 1.382. Die Verschiebungen zur Grundgesamtheit im Spanischen und ganz besonders im Italienischen lassen sich durch die jeweiligen Berufsaussichten erklären, denn von allen Schüler*innen an Allgemeinbildenden Schulen lernten bspw. im Schuljahr 2016/2017 ca. 18 % Französisch, 5 % Spanisch und 0,6 % Italienisch, d.h. es werden jeweils weniger entsprechende Fachlehrkräfte benötigt (Eigenberechnung auf Grundlage von DESTATIS 2018a; 2018c) – im Vergleich dazu erhielten 85 % aller Schüler*innen an Allgemeinbildenden Schulen Englisch- und 7,5 % Lateinunterricht. Damit belegen Französisch und Spanisch in Deutschland die Ränge 2 sowie 4 unter den fremdsprachlichen Schulfächern.

Gleichwohl wird die Situation der Lehramtsstudierenden in der in jüngster Zeit wieder neu aufgeworfenen Frage „Quo vadis, Romani(stic)a?“ nicht in allen Diskursen selbstverständlich inkludiert (vgl. z.B. Drews et al. 2017), weshalb es umsomehr begrüßt wird, dass ihr im Rahmen dieser Tagung bzw. des entsprechenden Tagungsbandes ein umfassender Raum gegeben wird.

Wenngleich der Terminus ‚Kompetenz/en‘ erst 2004 Einzug in die Beschreibung der Fähigkeiten und Fertigkeiten von Lehrkräften gehalten und damit analog zum Schulunterricht eine Wende von der Input- zur Outputorientierung eingeläutet hat (vgl. z.B. Krumm 2016), wird er im Rahmen dieses Beitrages jedoch gleichfalls zur Beschreibung historischer Gegebenheiten verwendet.

Da zur Erstellung des vorliegenden Beitrages keine deutschlandweit repräsentative Aktionsforschung im Sinne von Erhebung tatsächlicher Lehrveranstaltungsinhalte und/oder -methoden vorgenommen werden konnte, muss generell von der Hypothese ausgegangen werden, dass die Angaben der Prüfungsordnungen und Modulhandbücher umfassend in der Realität umgesetzt werden.

2 Wodurch definiert sich eine ‚gute‘ Fremdsprachenlehrkraft?

Pessimist*innen unter den Hattie-Rezipient*innen könnten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass weder die Lehrer*innen(aus)bildung noch -berufserfahrung die Varianzen im Impact unterschiedlicher Lehrkräfte auf ihre Schüler*innen erklären konnten (vgl. Hattie 2009, 108), womit sich die gesamte Diskussion um die Inhalte und Ziele eines entsprechenden Romanistikstudiums erübrigen würde. Dem kann entgegengehalten werden, dass Hattie einzelne Faktoren herausarbeitet, die einen relativ hohen Einfluss auf das Lernverhalten der Schüler*innen haben, wie z.B. Teacher-Student relationship (Hattie 2009, 118119), Professional development (Hattie 2009, 119120) sowie Microteaching (Hattie 2009, 112113), welches mit einer Effektstärke von d = 0.88 sogar Rang 4 unter den 138 Kriterien einnimmt, die gemäß der Metaanalyse Einfluss auf erfolgreiches Lernen haben (unter Microteaching wird die Planung, Durchführung, Beobachtung und anschließende Reflexion von kürzeren Unterrichtssequenzen in Laborsituationen verstanden, vgl. u.a. Olivero/Brunner 1973; Zifreund 1966; Yuliani 2018). Eben jene Faktoren lassen sich bereits während des Romanistikstudiums berücksichtigen.

Der Terminus Romanistikstudium wird im Rahmen der Tagung mit zwei unterschiedlichen Denotationen verwendet: Einmal in traditioneller Weise als Ausdruck dessen, dass wer Romanistik studiert, nicht nur eine romanische Sprache betrachtet, sondern im Sinne einer Gesamtromania mindestens drei große romanische Sprachen, also mit hohem Verbreitungsgrad, plus zahlreiche kleinere. Im Hinblick auf das derzeitige Lehramtsstudium erfolgt jedoch meist die Konzentration auf nur noch eine der größeren Sprachen, also eine Schulfremdsprache. Eher in Ausnahmefällen werden zwei romanische Schulfremdsprachen parallel studiert. Darum wird der Begriff Romanistikstudium in diesem Fall als Sammelbegriff oder quasi Hyperonym für das Studium einer einzelnen oder auch zweier größerer romanischer Sprachen genutzt, um eine fortwährende Wiederholung von ‚Französisch-, Spanisch- und/oder Italienischsstudium‘ zu vermeiden. Der vorliegende Beitrag bedient sich ab Kap. 2 des Terminus in der zweitgenannten Bedeutungsweise.

Zur Einschränkung der Aussage durch Klammersetzung vgl. auch Fußnote 5.

Selbstverständlich muss eingeräumt werden, dass diese Modelle sich nicht 1:1 in den schulischen Fremdsprachenunterricht übertragen lassen, weil u.a. dessen Zielsetzungen und Adressat*innenkreise mitunter stark vom universitären Umfeld abweichen, aber auch diese Adaptionsfähigkeiten zeichnen eine designierte ‚gute‘ Lehrkraft aus.

Ob bzw. in welchem Grad der 2018 vom Europarat veröffentliche Companion zum GeR (Council of Europe 2018) Auswirkungen auf die Definitionen ‚guten‘ Fremdsprachenunterrichts haben wird, bleibt momentan noch abzuwarten. Erste Reaktion aus Kreisen der Fremdsprachendidaktik liegen allerdings bereits vor (vgl. z.B. Bärenfänger et al. 2018).

Dieser lässt sich analog auf den Spanisch- und Italienischunterricht sowie den Unterricht vieler anderer kulturell relativ naher Fremdsprachen übertragen. Bei der Betrachtung von Fremdsprachenunterricht, der auf sprachlich und kulturell stark vom mitteleuropäischen Kontext entfernte Idiome fokussiert wie bspw. Chinesisch oder Japanisch, müssten noch einige Faktoren ergänzt werden.

Zwischen der Erstellung dieses Beitrages für den Tagungsband und dem endgültigen Redaktionsschluss wurde von Seiten der KMK eine Aktualisierung des Dokumentes vorgenommen (KMK 2019), welche jedoch bzgl. der hier dargestellten Inhalte nur eine Ergänzung enthält (vgl. Fußnote 15).

3 Die Vorgaben der Kultusministerkonferenz

Ein Kernanliegen im Rahmen des Bologna-Prozesses ist die stetige Erhöhung der employability, also der Ausrichtung einzelner Studiengänge auf den designierten Arbeitsbereich (vgl. dazu und für weitere Informationen zum Bologna-Prozess z.B. BMBF s. a.). Im Zuge dessen wurde den Fachdidaktiken in den Lehramtsstudiengängen eine höhere Bedeutung zugesprochen und die Studierenden erwerben nun häufig mehr ECTS-Punkte in diesem Bereich als vor der Umstellung auf die Bachelor- und Masterstudiengänge.

Diese Aussage bezieht sich auf den status quo zum Zeitpunkt der Tagung, in deren Rahmen der Beitrag entstand. Zwischenzeitlich wurden an zahlreichen Universitäten, u.a. bedingt duch Änderungen in den Lehramtszugangsvoraussetzungen, entsprechende Vorkehrungen getroffen, um Studierende hinsichtlich inlusionsspezifischer Fragestellungen weiterzubilden. Die ausführliche Darstellung dieses Prozesses und seiner Ergebnisse bedarf jedoch einer eigenständigen Auseinandersetzung.

Wie bereits in Fußnote 12 beschrieben, wurde dieser Auflistung in der aktualisierten Version von 2019 nur ein weiterer Punkt hinzugefügt: „fachlich fundierte Textkompetenz als Basis für die Auswahl und Didaktisierung authentischer Texte im Unterricht und für die Entwicklung textbasierter Aufgaben“ (KMK 2019, 46). Dies beeinflusst jedoch die obige Argumentation nicht negativ.

Gedanken zu möglichen Konturen einer „engagierten“ romanischen Sprachwissenschaft

Die Verwendung des Maskulinums erfolgt ausschließlich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit.

Es ist in diesem Zusammenhang vielleicht nicht ganz unwichtig, darauf zu verweisen, dass nur Otto Hahn mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde – obwohl die erste theoretische Darstellung von Meitner und Frisch stammt.

Weniger Glück als Fuchs hatte das US-amerikanische Ehepaar Ethel und Julius Rosenberg, das wegen Hochverrats zum Tode verurteilt und in der Zeit der McCarthy-Ära 1953 hingerichtet wurde. Spätere Untersuchungen haben die Verantwortung des Ehepaares für den Raub der geheimen Formeln stark relativiert. Das Ehepaar Rosenberg wurde bis zum Ende der UdSSR als Kämpfer für den Frieden auf der Erde geehrt. Natürlich muss man in beiden Fällen auch ideologische Positionen berücksichtigen.

Der nun schon betagte Aufsatz von Wolf Thümmel (1977) geht in diesem Zusammenhang einigen grundlegenden Fragen nach.

Dieses in Dallas im Zusammenhang mit dem Summer Institute of Linguistics (SIL), einer protestantischen fundamentalistischen Missionsorganisation, entstandene Repertorium der Sprachen der Welt erscheint seit 1951. 2018 erscheint die 21. Auflage (s. Bibliographie).

Alsatian, Western Armenian, Arpitan, Basque, Breton, Caló, Catalan, Corsican, Erromintxela, French, French Sign Language, Italien, Ligurian, Lorraine Franconien, Luxemburgish, Norman French, Occitan, Picard, Portuguese, Romani and Sinte, Shuadit [Judeo-Occitan], Spanish, Vlaams, Zarphatic [Judeo-French]. [Offensichtlich wurde die Liste für Frankreich in jüngerer Vergangenheit einer Überprüfung unterzogen, denn dort, wo heute eine Sprache, nämlich Occitan mit mehreren Varietäten erwähnt wird, wurden in früheren Auflagen nicht weniger als sieben Sprachen erwähnt, wobei etliche dialektale Varietäten als eigene Sprachen gerechnet wurden].

Algerian Spoken Arab, Balkan Romani, Central Atlas Tamazight, Hmong Daw, Iranian Persian, Kabuverdianu, Kabyle, Khmer, Lesser Antillan Creole French, Morisyen, Moroccan Spoken Arabic, Tunisian Spoken Arabic, Vietnamese, Vlax Romani, Western Cham, Wolof.

Alemannic, Bavarian, Danish, Eastern Franconian, English, Northern Frisian, German Sign Language, Standard German, Limburgish, Luxembourgish, Palatinate Franconian, Plautdietsch, Polish, Ripuarian, Romani and Sinte, Saterfriesisch, East Frisian Low Saxon, Low Saxon, Upper Saxon, Lower Sorbian, Upper Sorbian, Swabian, Westphalien, Yeniche, Western Yiddish [alle diese Angaben laut https://www.ethnologue.com/region/Europe, abgerufen am 02.10.2018].

Die Einbeziehung der Überseegebiete erscheint in diesem Zusammenhang gerechtfertigt, denn sie bilden mit Frankreich einen gemeinsamen Kommunikationsraum.

Zu einigen diskutablen Entscheidungen Cerquiglinis vgl. Kremnitz 2008.

Facheinheit vs. Auseinanderdriften der romanischen Sprachwissenschaft

Die handelnden (forschenden, lehrenden) Individuen sind zweifellos stark durch ihre jeweilige intellektuell-wissenschaftliche Biographie, auch akademische Lehrerpersönlichkeiten u.a. beeinflusst, doch haben, soziologisch gesprochen, die einzelnen Seminare, Institute, Fachbereiche für Romanistik zumeist außerdem spezifische Handlungsmuster und eine institutionelle Identität ausgebildet.

D. h. etwa kulturwissenschaftliche vs. funktional-typologische vs. formale Ausrichtungen etc.

Diese pflegen einerseits vielfach ein sprachlich breites Verständnis von Romanistik, verteilen diese organisatorisch jedoch üblicherweise auf Professuren (und weitere Stellen) mit Schwerpunkt auf einer romanischen Sprache.

Wo hier aus Platzgründen das generische Maskulinum verwendet wird, sind selbstverständlich beide Geschlechter gemeint.

Neben Podiumsdiskussionen, Sektionen des Romanistentags u.a. wurden allein in einem bedeutenden Debattenforum wie dem Romanistischen Kolloquium in den letzten Jahren mehrfach Fragen des fachlichen Selbstverständnisses (Kanonbildung in der Romanistik und in den Nachbardisziplinen, RK XIV, 2000; Was kann eine vergleichende romanische Sprachwissenschaft heute (noch) leisten? RK XX, 2006) sowie der Fächergrenzen und Interdisziplinarität (Romanische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik, RK XXI, 2009; Romanistik und Angewandte Linguistik, RK XXIII, 2011) als Leitthema behandelt.

1 Auseinanderdriften? Die veränderte Landschaft der Studienstandorte und -angebote

Um nur eines zu nennen: das mit dem Schlagwort der „Governance“ verbundene Leitungskonzept scheint inzwischen überall Fuß zu fassen; in seinen Empfehlungen zur Hochschulgovernance (2018) fordert der Wissenschaftsrat immerhin, diese möge anders als bloß aus der Privatwirtschaft übertragene Managementmodelle der „wissenschaftliche[n] Eigengesetzlichkeit“ (22f.) Rechnung tragen und „wissenschaftsadäquate[n]“ Kriterien folgen (4549).

Die hier vorrangig als ein Fach mit Fokus auf mehrere romanische Sprachen gemeint ist, wie es besonders im Teilfach einer komparativen Sprachwissenschaft verwirklicht ist.

Verdienstvoll ist die Einzelauflistung des DRV für Deutschland, Österreich und die Schweiz (Deutscher Romanistenverband s. a.).

Im vorliegenden Fall institutionell verankert durch Professur/Lehrstuhl für französische und italienische Sprachwissenschaft, zu dieser Profilierung kommt in Lehre, Prüfungswesen und Forschung mitunter auch der Bezug zur Iberoromania, vorwiegend zur katalanischen und spanischen Sprachwissenschaft.

Die Paris-Lodron-Universität Salzburg ist mit knapp 18.000 Studierenden, über 2.900 Mitarbeitern (wissenschaftliches Personal: 2019 Angestellte, darunter 272 Professuren und Äquivalente, allgemeines/nichtwissenschaftliches Personal: 923; cf. Universität Salzburg Wissensbilanz 2018) im regionalen Vergleich eine Bildungsinstitution mittlerer Größe, im Bundesland Salzburg ist sie, neben weiteren Einrichtungen wie der Kunstuniversität Mozarteum, einer privaten Medizin-Universität, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen, zentraler und wichtigster Träger der Hochschulbildung.

Zum Fachbereich im Überblick cf. https://www.uni-salzburg.at/index.php?id=30224&L=0.

Ausführliche Darstellung des Studiengangs unter http://swk-uni-salzburg.net.

Hier handelt es sich somit um ein Studium mit einem echten romanistisch-fachwissenschaftlichen Anteil (Sprach-, Literatur-, Kulturwissenschaft inklusive Lehrveranstaltungen zu Wirtschaftsfachsprache und interdisziplinären Inhalten), zu gleichen Teilen wie die wirtschaftswissenschaftlichen Studienanteile; die Romanistik ist hier also nicht zur dienstbaren ancilla degradiert, die allenfalls ein paar Sprachkurse beisteuert.

Das generelle Kompetenzniveau von Studierenden der Romanistik wird, allen zu hörenden Klagen zum Trotz, zumindest durch Anforderungen an die Fremdsprachenkenntnisse (Einstufungstests) beeinflusst, die eine gewisse Filterfunktion haben, jedenfalls im Vergleich zu ansonsten ähnlich gelagerten Fächern ohne derartige Anforderungen an Studienanfänger (z.B. Germanistik).

Auch wenn neue Studiengänge keine Konkurrenz für die Auslastung der Lehramtsstudien sein müssen, können diese gleichzeitig aus verschiedenen Gründen unter Druck geraten. Im österreichischen Hochschulkontext spielt hier die von der Bildungspolitik seit ca. 2014 forcierte Clusterbildung bei den Lehramtsangeboten eine Rolle, die benachbarten Hochschuleinrichtungen statt Spezialisierung nach Schwerpunkten parallele Angebote verordnet und sie damit stärker in Konkurrenz um insgesamt sinkende Interessentenzahlen bringt.

2 Was trennt (manchmal)?