»Play yourself, man!«

Cover

Über Wolfram Knauer

WOLFRAM KNAUER, geb. 1958, ist seit dessen Gründung Direktor des Jazzinstituts Darmstadt. Er lehrte an mehreren Universitäten und war als erster Nichtamerikaner Louis Armstrong Professor of Jazz Studies an der Columbia University. Er ist Herausgeber der Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge in Büchern und Fachzeitschriften. Bei Reclam erschienen seine Bücher Charlie Parker (2014), Duke Ellington (2017) und Black and Blue. Louis Armstrong – Sein Leben, seine Musik (2021).

Über dieses Buch

Wolfram Knauer begibt sich auf die Spuren des Jazz in Deutschland: Das Berlin der 1920er mit seinen Varietés und Tanzorchestern bescherte ihm eine erste Hochphase. Zur Zeit des Nationalsozialismus wurden Swing und Jazz, Musiker und Fans stark eingeschränkt, doch einfach verschwinden wollte die Szene nicht. Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang ein kreativer Neuanfang, v. a. in Frankfurt. Der Dialog mit den amerikanischen Vorbildern fand zunehmend auf Augenhöhe statt, und auch in der DDR entwickelte sich eine eigenständige und lebendige Szene. In Folge entstanden ganz eigene Ausprägungen, Trends und Strömungen, die die deutsche Jazz-Community heute zu einer der aufregendsten und vielfältigsten weltweit machen.

Hinweise zur E-Book-Ausgabe

Die E-Books des Reclam Verlags verwenden entsprechend der jeweiligen Buchausgabe Sperrungen zur Hervorhebung von Textpassagen. Diese Textauszeichnung wird nicht von allen Readern unterstützt.

Enthält das E-Book in eckigen Klammern beigefügte Seitenzählungen, so verweisen diese auf die Printausgabe des Werkes.

Endnoten

  1. Badger 1995, S. 141.

  2. Badger 1995, S. 143.

  3. Badger 1995, S. 166 f.

  4. Sissle, in: Kimball/Bolcom 1973, S. 67 f.

  5. Green [u. a.] 2013, S. I/9.

  6. Ward 2000, S. 352.

  7. Ward 2000, S. 363.

  8. Ward 2000, S. 362 f.

  9. Green [u. a.] 2013, S. I/44.

  10. Lotz 1997, S. 169.

  11. Martin/Alonzo 2004, S. 58.

  12. Martin/Alonzo 2004, S. 59.

  13. Martin/Alonzo 2004, S. 111.

  14. Martin/Alonzo 2004, S. 112 f.

  15. Martin/Alonzo 2004, S. 124.

  16. Martin/Alonzo 2004, S. 139; Fußnote 1.

  17. Koebner 1921, S. 3.

  18. Koebner 1921, S. 10 f.

  19. Koebner 1921, S. 11.

  20. Koebner 1921, S. 12 f.

  21. Koebner 1921, S. 14 f.

  22. Koebner 1921, S. 16.

  23. Koebner 1921, S. 16 f.

  24. Koebner 1921, S. 17.

  25. Koebner 1921, S. 18.

  26. Koebner 1921, S. 106.

  27. Koebner 1921, S. 107.

  28. Koebner 1921, S. 107.

  29. La Revue Romande. Oktober 1919, S. 10.

  30. Green [u. a.] 2013, S. II/141 f.

  31. Fox auf 78, Nr. 1, August 1986, S. 40.

  32. Fox auf 78, Nr. 7, Sommer 1989, S. 13.

  33. Fox auf 78, Nr. 7, Sommer 1989, S. 13.

  34. Fox auf 78, Nr. 11, Sommer 1992, S. 26.

  35. New York Herald, zit. nach: Washington Post. Januar 1924, S. EA17.

  36. Darmstädter Tagblatt. Juni 1931.

  37. Lange 1966, S. 18.

  38. Lange 1966, S. 13.

  39. Bergmeier/Lotz 2007, Box 1/CD2, S. 26.

  40. Riess 1966, S. 55.

  41. Riess 1966, S. 170.

  42. Beispiele für Platten- und Grammophonpreise auf: www.grammophon-platten.de.

  43. Lange 1966, S. 30.

  44. Raber 2015, S. 183.

  45. Paysan 2016, S. 33.

  46. Riess 1966, S. 196; Paysan 2016, S. 38.

  47. Danzi/Lotz 1986, S. 20.

  48. Mann 1952, S. 131 f.

  49. Fox auf 78, Nr. 1, August 1986, S. 17.

  50. Fox auf 78, Nr. 5, Frühjahr 1988, S. 60.

  51. Fox auf 78, Nr. 1, August 1986, S. 16.

  52. Danzi/Lotz 1986, S. 28.

  53. Bergmeier/Lotz 1995, S. 7.

  54. Danzi/Lotz 1986, S. 21 f.

  55. Bergmeier/Lotz 1995, S. 8 f. (zitiert aus: Der Tanz).

  56. Bergmeier/Lotz 1995, S. 55 (zitiert aus: Der Tanz).

  57. Fox auf 78, Nr. 1, August 1986, S. 36.

  58. Danzi/Lotz 1986, S. 24 f.

  59. Das blaue Heft, zit. nach Rainer E. Lotz, in: Rauhut/Lorenz 2008, S. 63; auch nach Rainer E. Lotz, in Martin/Alonzo 2004, S. 256.

  60. Fox auf 78, Nr. 19, Frühjahr 2000, S. 12.

  61. Fox auf 78, Nr. 1, August 1986, S. 17.

  62. Fox auf 78, Nr. 4, Herbst 1987, S. 55.

  63. Fox auf 78, Nr. 4, Herbst 1987, S. 56.

  64. Raber 2015, S. 199 f.

  65. Danzi/Lotz 1986, S. 53.

  66. Raber 2015, S. 212.

  67. Fox auf 78, Nr. 4, Herbst 1987, S. 55.

  68. Baresel 1925, S. 33.

  69. zit. nach Raber 2015, S. 196.

  70. in: Stefan 1925, S. 187.

  71. in: Stefan 1925, S. 199.

  72. in: Stefan 1925, S. 200.

  73. in: Stefan 1925, S. 204.

  74. in: Stefan 1925, S. 212.

  75. Bernhard 1927, S. 93.

  76. Rayno 2003, S. 28.

  77. Rayno 2003, S. 135.

  78. Rayno 2003, S. 136.

  79. Fox auf 78, Nr. 1, August 1986, S. 16.

  80. Whiteman/McBride 1926, S. 219 f.

  81. Danzi/Lotz 1986, S. 32 f.

  82. Neue Zeitschrift für Musik 49 (1928), S. 266.

  83. Fox auf 78, Nr. 4, Herbst 1987, S. 55.

  84. Fox auf 78, Nr. 7, Sommer 1989, S. 4.

  85. Schatt 1995, S. 44.

  86. zit. nach Heinrich W. Schwab, in: Hortschansky 1975, S. 177.

  87. abgedruckt in: Fox auf 78, Nr. 3, Frühjahr 1987, S. 36.

  88. Fox auf 78, Nr. 3, Frühjahr 1987, S. 40.

  89. Fox auf 78, Nr. 5, Frühjahr 1988, S. 18.

  90. Fox auf 78, Nr. 4, Herbst 1987, S. 45.

  91. Fox auf 78, Nr. 4, Herbst 1987, S. 46 f.

  92. Fox auf 78, Nr. 3, Frühjahr 1987, S. 40; vgl. http://www.moviepilot.de/movies/funf-von-der-jazzband, und https://www.youtube.com/watch?v=Wq6gvPlOv-c.

  93. Fox auf 78, Nr. 7, Sommer 1989, S. 13.

  94. allmende. Zeitschrift für Literatur/43, S. 168.

  95. Brüninghaus 2010.

  96. Lange 1966, S. 64

  97. zit. nach Peter Wicke, in: Schutte 1987, S. 421.

  98. zit. nach Peter Wicke, in: Schutte 1987, S. 418.

  99. Wolffram 1992, S. 191.

  100. Wolffram 1992, S. 217.

  101. Musik-Echo, Oktober/November 1933, S. 51 f.

  102. Musik-Echo, Oktober/November 1933, S. 52.

  103. Musik-Echo, Oktober/November 1933, S. 51.

  104. Musik-Echo, Oktober/November 1933, S. 58.

  105. Musik-Echo, Dezember 1933, S. 67 f.

  106. Musik-Echo, Februar/März 1934, S. 10.

  107. Musik-Echo, Februar/März 1934, S. 14.

  108. zit. nach: Fox auf 78, Nr. 4, Herbst 1987, S. 57.

  109. Wolffram 1992, S. 193; vgl. auch Martin Lücke, http://www.iek.edu.ru/groups/airo/luecke.pdf.

  110. Lücke, http://www.iek.edu.ru/groups/airo/luecke.pdf.

  111. Köhler/Schubert 1991, S. 32.

  112. Stauffer 1968, S. 115.

  113. Fox auf 78, Nr. 6, Herbst 1977, S. 38.

  114. Polster 1989, S. 68 f.

  115. vgl. Der Artist. Mai 1931, zit. bei Fox auf 78, Nr. 2, Dezember 1986, S. 22.

  116. Fox auf 78, Nr. 1, August 1986, S. 48 f.

  117. Dahm 2007, S. 318, Hilmes 2016.

  118. Der Artist. Mai 1931, zit. nach Fox auf 78, Nr. 2, Dezember 1986, S. 22.

  119. Wolffram 1992, S. 193.

  120. Wolffram 1992, S. 195.

  121. https://pophistory.hypotheses.org/527 (2013).

  122. Wolffram 1992, S. 193.

  123. Fox auf 78, Nr. 1, August 1986, S. 49.

  124. Köhler/Schubert 1991, S. 33 f.

  125. Köhler/Schubert 1991, S. 33.

  126. Köhler/Schubert 1991, S. 33.

  127. Schmidt-Joos 2016, S. 88.

  128. Conrad 1989, S. 14.

  129. Conrad 1989, S. 24.

  130. Conrad 1989, S. 36.

  131. Conrad 1989, S. 39.

  132. Conrad 1989, S. 42.

  133. Conrad 1989, S. 65.

  134. Conrad 1989, S. 38.

  135. Fox auf 78, Nr. 6, Herbst 1977, S. 36.

  136. Fox auf 78, Nr. 6, Herbst 1988, S. 10 f.

  137. Schütte 1984, S. 1.

  138. Schütte 1984, S. 2.

  139. Schütte 1984, S. 7.

  140. Fox auf 78, Nr. 6, Herbst 1977, S. 38.

  141. Fox auf 78, Nr. 4, Herbst 1987, S. 11.

  142. Fox auf 78, Nr. 28, Winter 2014/2015, S. 62.

  143. Fox auf 78, Nr. 4, Herbst 1987, S. 11.

  144. Fox auf 78, Nr. 9/1991, S. 21.

  145. Fox auf 78, Nr. 7, Sommer 1989, S. 18.

  146. Fox auf 78, Nr. 6, Herbst 1977, S. 36.

  147. Fox auf 78, Nr. 6, Herbst 1977, S. 37.

  148. Fox auf 78, Nr. 6, Herbst 1977, S. 38.

  149. Fox auf 78, Nr. 7, Sommer 1989, S. 18.

  150. Fox auf 78, Nr. 7, Sommer 1989, S. 20.

  151. Wolffram 1992, S. 196.

  152. zit. nach Wolffram 1992, S. 196.

  153. Schwab 2004, S. 38.

  154. Polster 1989, S. 32.

  155. Fox auf 78, Nr. 7, Sommer 1989, S. 19.

  156. Schwab 2004, S. 46.

  157. Fox auf 78, Nr. 5, Frühjahr 1988, S. 6.

  158. Fox auf 78, Nr. 3, Frühjahr 1987, S. 5.

  159. Fox auf 78, Nr. 1, August 1986, S. 35.

  160. Fox auf 78, Nr. 8, Frühjahr 1990, S. 9.

  161. Fox auf 78, Nr. 3, Frühjahr 1987, S. 5.

  162. zit. nach Kalisch, in: Mecking/ Wasserloos 2012, S. 180.

  163. Bergmeier/Lotz 1997.

  164. Bergmeier/Lotz, in: Knauer 1996, S. 40 f.

  165. Bergmeier/Lotz, in: Knauer 1996, S. 14.

  166. Bergmeier/Lotz 1997, S. 160.

  167. Köhler 1984.

  168. Köhler 1984.

  169. Fox auf 78, Nr. 3, Frühjahr 1987, S. 42 f.

  170. Fox auf 78, Nr. 3, Frühjahr 1987, S. 12.

  171. Fackler, in: Knauer 1996, S. 86.

  172. Bausch 1985, S. 71.

  173. Schwab 2004, S. 42.

  174. https://www.usarmygermany.com/units/ArmoredCav/USAREUR_4th%20Armor%20Gp.htm.

  175. Paulot 1993, S. 18.

  176. Paulot 1993, S. 33.

  177. Schwab 2004, S. 99 f.

  178. Schwab 2004, S. 100.

  179. Bernhard Haasis, in: Stuttgarter Nachrichten. Januar 2013.

  180. Concerto, August/September 2013, S. 12 f.

  181. zit. nach Rauhut 2016, S. 41 f.

  182. Schmidt-Joos 2016, S. 275.

  183. Jazz, Nr. 1, S. 3.

  184. Jazz, Dezember 1949, S. 3.

  185. Schwab 2004, S. 91.

  186. Schumann 1997: Klappentext.

  187. Melodie, August 1947, S. 17.

  188. Melodie, S. 4.

  189. Klußmeier 2014, S. 13.

  190. Der Spiegel. März 1948.

  191. Der Spiegel. Oktober 1947.

  192. Neue Deutsche Wochenschau, 17. Dezember 1954, https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/586151.

  193. Jazz Club News, Nr. 5/6, Dezember/Januar 1945/1946, S. 19.

  194. Lauth 1999, S. 8 f.

  195. Berger 1999.

  196. Telefunken LA6193.

  197. Schwab 2004, S. 95.

  198. zit. nach Knauer 1996, S. 143.

  199. Melody Maker. Juli 1954, S. 4.

  200. Ilona Haberkamp, in: Knauer 2016, S. 114.

  201. zit. nach Knauer 1996, S. 142.

  202. Evertz 2004.

  203. Musik und Leben, Juli 1959, S. 7.

  204. Michael Naura, in: Knauer 1996, S. 167 f.

  205. Zahn 1997, S. 187 f.

  206. Zahn 1997, S. 94.

  207. Zahn 1997, S. 95.

  208. Zahn 1997, S. 94.

  209. Zahn 1997, S. 95.

  210. Musik + Bildung, Nr. 18, S. 359.

  211. Ritter [u. a.] 2017.

  212. Paulot 1993, S. 52.

  213. Paulot 1993, S. 52 f.

  214. Jürgen Schwab, in: Knauer 2010, S. 269.

  215. Jazz Podium, März 1961, S. 71.

  216. Jazz Podium, Januar 1962, S. 7.

  217. Jazz Podium, Oktober 1963, S. 211.

  218. Paulot 1993, S. 232.

  219. Down Beat, September 1980, S. 33.

  220. Berendt 1977, S. 236.

  221. Paulot 1993, S. 237.

  222. Schwab 2004, S. 159.

  223. Sickert 2009, S. 50.

  224. Jost 1987, S. 44.

  225. Weiss 2012, S. 87.

  226. Musik + Bildung, Oktober 1977, S. 11.

  227. Kumpf 1976, Musik + Bildung, Oktober 1977, S. 10.

  228. Jost 1987, S. 181.

  229. Die Zeit. Dezember 2017.

  230. Ullman 1980, S. 170.

  231. Sounds, Nr. 1, S. 51.

  232. Jost 1982, S. 169.

  233. Ullman 1980, S. 171.

  234. Ullman 1980, S. 166.

  235. Jost 1982, S. 169.

  236. Jost 1982, S. 171.

  237. Jost 1982, S. 174.

  238. Schorlau 2010, S. 69.

  239. Down Beat. Juni 1964, S. 26.

  240. Schorlau 2010, S. 85.

  241. http://www.hatjecantz.de/nam-june-paik-2561-0.html

  242. Jazz Echo, September 1966, S. 40.

  243. Jazz Echo, September 1966, S. 41.

  244. Jazz Echo, September 1966, S. 42.

  245. Knauer 2019, S. 89 f.

  246. Jost 1987, S. 118.

  247. Jost 1987, S. 92.

  248. zit. nach Kisiedu 2014, S. 71.

  249. Knauer 2019, S. 93.

  250. Jazz Podium, April 1968, S. 129.

  251. Noglik 1981, S. 198.

  252. Down Beat, Januar 1987, S. 25.

  253. Brötzmann 2014, S. 60.

  254. Kumpf 1976, S. 169 f.

  255. Jost 1987, S. 81.

  256. Jost 1987, S. 83.

  257. Gebers 1978.

  258. Gebers 1978.

  259. Bert Noglik, in: Gebers 1989, http://www.fmp-label.de/freemusicproduction/texte/1989d_noglik.html.

  260. Gebers 1978.

  261. Jazz Podium, August 1968, S. 216.

  262. Jazz Podium, Februar 1964, S. 31.

  263. Jazz Podium, Juli 1965, S. 172.

  264. Jazz Podium, März 1966, S. 67.

  265. Vgl. Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Sachteil 1995, Artikel »Deutschland/DDR«

  266. Bratfisch 2005, S. 23.

  267. Bergmeier/Lotz 2008.

  268. Fleischer 1998, S. 41.

  269. Der Spiegel. Januar 1954.

  270. Schmidt-Joos 2016, S. 177.

  271. Schmidt-Joos 2016, S. 177 f.

  272. Conrad 2010, S. 136.

  273. Conrad 2010, S. 139.

  274. Bergmeier/Lotz 2008.

  275. Rudorf 1964, S. 31.

  276. Rudorf 1964, S. 31.

  277. Rudorf 1990, S. 108 f.

  278. Bratfisch 2005, S. 36 f.

  279. Bratfisch 2005, S. 37.

  280. Das Magazin/1956, S. 50.

  281. Das Magazin/1956, S. 54.

  282. Das Magazin/1956, S. 55.

  283. »Zur Beschäftigung mit dem Jazz in der DDR«, parteiinterner Bericht der SED (Jazzinstitut Darmstadt).

  284. Schlagzeug, Mai 1959, S. 10.

  285. Schmidt-Joos 2016, S. 254.

  286. zit. nach Schmidt-Joos 2016, S. 256.

  287. Rudorf 1990, S. 75.

  288. Rudorf 1990, S. 86.

  289. Schmidt-Joos 2016, S. 394.

  290. Rudorf 1990, S. 85.

  291. Rudorf 1990, S. 92.

  292. Schmidt-Joos 2016, S. 315.

  293. Schmidt-Joos 2016, S. 317.

  294. Schlagzeug, Mai 1958, S. 7.

  295. Schmidt-Joos 2016, S. 15.

  296. Bratfisch 2005, S. 64.

  297. Drechsel/Drechsel 2011, S. 42.

  298. Drechsel/Drechsel 2011, S. 46.

  299. Just for Jazz Gazette, September 2015, S. 7.

  300. Brief aus Leipzig. Februar 1948.

  301. Brief aus Leipzig/1948, S. 1.

  302. Berendt 1977, S. 171.

  303. zit. nach Schmidt-Joos 2016, S. 175.

  304. Schmidt-Joos 2016, S. 128.

  305. Jazz Podium, Januar/Februar 1957.

  306. Manfred Blume, in: 25 Jahre AG Jazz im Klubhaus AWE.

  307. 25 Jahre AG Jazz im Klubhaus AWE.

  308. Fleischer 2004, S. 19.

  309. Volksstimme, Chemnitz, 10. Juni 1947.

  310. Volksstimme, Chemnitz, 12. Mai 1953.

  311. Fleischer 2004, S. 57.

  312. Drechsel/Drechsel 2011, S. 66.

  313. Melodie und Rhythmus, November 1960, S. 5.

  314. Alfons Wonneberg, in: Bratfisch 2005, S. 75.

  315. Melodie und Rhythmus, Juli 1962, S. 1.

  316. Pieper 1968.

  317. Wicke/Müller 1996, S. 19.

  318. Wicke/Müller 1996, S. 20.

  319. Wicke/Müller 1996, S. 25.

  320. Fleischer 1998, S. 69.

  321. Melodie und Rhythmus, März 1962, S. 9 f.

  322. Fleischer 1998, S. 89.

  323. Fleischer 1998, S. 80.

  324. Bratfisch 2005, S. 45.

  325. Schmidt-Joos 2016, S. 180 f.

  326. Schmidt-Joos 2016, S. 149.

  327. Schmidt-Joos 2016, S. 184.

  328. Melodie und Rhythmus, Januar 1960, S. 3.

  329. Melodie und Rhythmus, Juni 1961, S. 5.

  330. Schlagzeug, Mai 1959, S. 6.

  331. Bratfisch 2005, S. 46.

  332. Drechsel/Drechsel 2011, S. 65.

  333. Schmidt-Joos 2016, S. 30.

  334. Noglik/Lindner 1978, S. 142.

  335. Noglik/Lindner 1978, S. 122.

  336. zit. nach Rauhut 1993, S. 32.

  337. Melodie und Rhythmus, Oktober 1963.

  338. https://www.bildatlas-ddr-kunst.de/knowledge/634.

  339. Schlagzeug, April 1959, S. 15.

  340. Melodie und Rhythmus, Mai 1962, S. 9.

  341. Drechsel/Drechsel 2011, S. 91.

  342. Melodie und Rhythmus, August 1961, S. 11 f.

  343. Jürgen Hunkemöller, in: Hoffmann/Rösing 1998, S. 401.

  344. Asriel 1966, S. 149.

  345. Asriel 1966, S. 168.

  346. Asriel 1966, S. 170.

  347. Asriel 1966, S. 171.

  348. Asriel 1976, S. 157.

  349. Asriel 1966, S. 172 f..

  350. Asriel 1976, S. 158.

  351. Drechsel 1983, S. 9.

  352. Drechsel 1983, S. 10.

  353. Drechsel 1983, S. 11.

  354. Drechsel 1983, S. 12.

  355. Noglik/Lindner 1978, S. 154.

  356. Noglik/Lindner 1978, S. 119.

  357. Drechsel/Drechsel 2011, S. 241.

  358. https://www.mdr.de/damals/archiv/artikel86668.html.

  359. https://www.mdr.de/damals/archiv/artikel86668.html.

  360. Der Spiegel. Januar 1993.

  361. Noglik/Lindner, S. 161.

  362. Korrespondenz mit Hermann Keller (Jazzinstitut Darmstadt).

  363. Noglik/Lindner 1978, S. 46.

  364. Noglik/Lindner 1978, S. 52.

  365. Noglik 1990, S. 258.

  366. Noglik/Lindner 1978, S. 47.

  367. Noglik 1990, S. 237.

  368. Noglik/Lindner 1978, S. 14.

  369. Noglik/Lindner 1978, S. 18.

  370. http://www.mdr.de/mdr-figaro/musik/826628-hintergrund-826594.html.

  371. Jazzthing, Februar/März 2017, S. 44.

  372. Bratfisch 2005, S. 174.

  373. zit. nach Meißner 2013, S. 107.

  374. Bert Noglik, in: Knauer 1996, S. 220.

  375. König 1983, S. 59.

  376. Dollase [u. a.] 1978.

  377. Jazz Podium, Januar 1976, S. 10.

  378. in: Berendt 1977, S. 23.

  379. Berendt 1996, S. 332.

  380. Jazz Podium, März 1971, S. 96.

  381. The Wire, Dezember 1988, S. 52.

  382. Eicher [u. a.] 1996, S. 38.

  383. Jazz Podium, Februar 1973, S. 10 f.

  384. Jazz Podium, März 1987, S. 18.

  385. Jazz Podium, Oktober 1986, S. 10.

  386. Die Zeit. September 1993, https://www.zeit.de/1993/36/im-wald-hoert-er-was-er-will.

  387. Jazz Podium, Dezember 1985, S. 4.

  388. Jost 1987, S. 223 f.

  389. Jazz Podium, Juni 1986, S. 38.

  390. Kowald 1998, S. 42.

  391. Jazzthetik, Juli/August 1992, S. 37.

  392. Jazzthetik, Juli/August 1992, S. 37.

  393. Bratfisch 2014, S. 308.

  394. Jazz Podium, April 1986, S. 26.

  395. König 1983, S. 155.

  396. König 1983, S. 156.

  397. König 1983, S. 158.

  398. Jazz Podium, Dezember 1990, S. 11.

  399. Jazz Podium, Dezember 1990, S. 13 f.

  400. Jazz Podium, September 1992, S. 50.

  401. Jazz Podium, April 1996, S. 32.

  402. Jazz Podium, März 1991, S. 17.

  403. Jazz Podium, Februar 1990, S. 37.

Dieses Buch erzählt die Geschichte des Jazz in Deutschland, von den Anfängen seiner Rezeption bis zu den aktuellsten Diskursen, die er hervorgebracht hat. Es basiert auf Recherchen über die Musik und ihre Protagonisten, die mich seit Jahrzehnten umtreiben, spätestens seit dem Beginn meiner Arbeit für das Jazzinstitut Darmstadt, das viele Dokumente zur deutschen Jazzgeschichte sammelt und das größte Jazzarchiv Europas beherbergt. Das Buch soll eine objektive Sicht auf einen Teilaspekt deutscher Musikgeschichte bieten, fußt aber, wie jedes Buch, natürlich auch auf der subjektiven Auswahl und Sichtweise des Autors. Ich habe versucht, meiner eigenen Perspektive die anderer gegenüberzustellen, solche von Zeitgenossen etwa, von Musikern, solche der Jazzkritik oder des Feuilletons, und dabei mit dem Bewusstsein zu schreiben, dass nicht nur die Jazzfans ein Recht auf ihre Meinung haben, sondern dass auch diejenigen, denen diese Musik suspekt ist, Teil des Diskurses sind.

Mein Anliegen ist, die Geschichte der Jazzrezeption in diesem Land entlang der dokumentierten Musik zu erzählen. Ich habe viel gehört und versucht, aus der Musik heraus die relevanten Fragen zu künstlerischer Haltung und Rezeption des Jazz zu entwickeln, diese dann zu kontextualisieren, in die gesellschaftlichen, politischen und ästhetischen Diskurse der Zeit einzupassen und all das am Ende wieder in die Musik zurückzuspiegeln. Die Musik war beim Verfassen also Auslöser meiner Fragen wie auch letztes Korrektiv. Dieses Buch soll eine Geschichte des Jazz in Deutschland erzählen, die dem Leser ohne viel Vorwissen genauso viel an Information und historischer Einordnung gibt, wie es der Expertin Anregungen zum Hinterfragen allgemeiner Vorstellungen bietet.

Eine weitere Vorbemerkung sei erlaubt, die mir wichtig ist, weil dieses Buch sich wenigstens in einem nicht stark von den meisten anderen Büchern seiner Art unterscheidet: Es erzählt die Geschichte des Jazz (in diesem Fall in Deutschland) aus der Perspektive eines männlichen Autors und am Beispiel vorrangig männlicher Musiker. Das Narrativ ändert sich, je mehr die Geschichte sich der Gegenwart nähert, denn die Realität der Geschlechterverteilung im Jazz hat sich in den letzten Jahren verändert. Und doch sollte man selbst dort, wo die Aktivitäten von Musikerinnen nicht dokumentiert sind, diese immer mitdenken.

So standen bereits in den Anfangstagen des Jazz auch in Deutschland Instrumentalistinnen auf der Bühne. Die Nazis platzierten die Frau zurück »an den Herd« und beeinflussten damit ein Rollenbild, das erst durch die Frauenbewegung der 1960er Jahre allmählich wieder aufgebrochen wurde. Der Jazz blieb allerdings bis weit in die 1970er Jahre hinein eine männerbündnerische Angelegenheit, bei der Frauen höchstens im Publikum auftauchten, aber weder als Sammlerinnen, geschweige denn als ernsthafte Instrumentalistinnen akzeptiert wurden. Mitte der 1970er Jahre begann sich das zu ändern, als Musikerinnen aus dem Kreis um Irène Schweizer

Insbesondere die Möglichkeit, Jazz an Hochschulen zu studieren, ermutigte Musikerinnen in den 1980er und 1990er Jahren, diese Musik als Karriereweg zu wählen und sich dabei nicht länger auf festgeschrieben scheinende geschlechterspezifische Instrumentenzuordnungen einzulassen. So gibt es im 21. Jahrhundert neben Pianistinnen (lange Zeit das einzige auch öffentlich akzeptierte »Frauen«-Instrument) selbstverständlich Saxophonistinnen, Trompeterinnen, Posaunistinnen, Kontrabassistinnen, Schlagzeugerinnen, von ungewöhnlichen Instrumenten (Tuba, Blockflöte, Theremin, Harfe) ganz zu schweigen. In den Clubs und bei Festivals scheint diese Realität heute selbstverständlich, doch merkt man, wie viel da noch zu tun ist, wenn man bedenkt, dass in den ARD-Bigbands auch 2018 nur drei Musikerinnen saßen und dass erst im selben Jahr mit der Schlagzeugerin Eva Klesse die erste Instrumentalistin zu einer Professorin an einer deutschen Musikhochschule berufen wurde.

Die Auswahl der Musiker und Aufnahmen, entlang derer ich im Folgenden die Geschichte des Jazz in Deutschland erzähle, versucht auf der einen Seite repräsentativ zu sein, ist auf der anderen Seite alles andere als erschöpfend. Ich musste für jede Phase der Jazzentwicklung eine Auswahl treffen. Aus der zeitlichen Distanz lässt sich für die Musik bis in die 1970er Jahre einigermaßen urteilen, was wichtig war und Einfluss hatte, doch wird diese Auswahl umso schwerer, je näher die Erzählung der Gegenwart kommt. Letzten Endes ist meine Auswahl hier wie anderswo im Buch einerseits subjektiv, andererseits immer nur beispielhaft für künstlerische Entwicklungen und ästhetische Entscheidungen im deutschen Jazz. Ich hätte auch andere Künstler wählen können, andere Aufnahmen, und ich lade Sie ausdrücklich dazu ein, Ihre eigenen Hörerfahrungen in die historischen Raster einzuordnen, die ich Ihnen im Folgenden anbiete. Missverstehen Sie dieses Buch also bitte nicht als ein Lexikon oder als einen Kanon des deutschen Jazz. Es geht mir nicht um die Nennung aller Namen, Daten und Fakten,

Da mir Perspektiven wichtig sind, beschreibe ich am Schluss dieses Buchs, wie ich selbst zum Jazz kam. Für Sie, liebe Leserin, lieber Leser, wird diese Musik teilweise dasselbe, teilweise etwas komplett anderes bedeuten. Jede und jeder von Ihnen bringt eine eigene musikalische Sozialisation mit, eigene Hörvorlieben, insbesondere aber eigene Erinnerungen an Konzerte oder Tonträger, die Sie besonders beeindruckt haben. Sie alle besitzen eine eigene Perspektive, und meine Hoffnung ist, dass Sie diese mit in die Lektüre dieses Buch einbringen, dass Sie sich von meiner Darstellung dazu inspirieren lassen, für den Moment von der eigenen Erfahrung zu abstrahieren und die Musik, die Sie lieben oder die Sie einfach nur interessiert, von einer anderen Warte aus zu betrachten.

Spirituals im Kaiserreich

Die Geschichtsbücher wissen ein Geburtsdatum des Jazz. Am 26. Februar 1917 nahm die Original Dixieland Jazz Band zwei Titel für die Victor Talking Machine Company auf, den »Livery Stable Blues« und den »Dixie Jazz Band One Step«. Die Titel wurden gepresst und kamen am 7. März 1917 auf den Markt: die erste Schallplatte des Jazz. Das Jahr 1917 also ging in die Annalen als das Geburtsjahr des Jazz ein. Doch so einfach ist es natürlich nicht. Ein Genre entsteht nicht einfach so, weil eine Kapelle ein Aufnahmestudio betritt und eine Platte einspielt. Musikalische Stilrichtungen entstehen über viele Jahrzehnte hinweg, sind das Ergebnis eines musikalischen Diskurses, der oft gar nicht im Öffentlichen verhandelt wird, sondern in einer weit weniger dokumentierten Öffentlichkeit.

Der Jazz hatte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den amerikanischen Südstaaten herausgebildet als eine Musik für Ensembles, die die musikalischen Moden der Zeit aufnahm, die Bluesform, den Ragtime, die Hymnen der schwarzen Kirche, die Mazurka, schottische und irische Tanzstücke, leichte Salonpiècen, Marschmusik. Der Jazz war als eine Musik entstanden, die der Feier des Lebens genauso wie der Feier des Todes diente, die in der Community verankert war, die Menschen bei Freud und Leid begleitete. Die Menschen mochten die antreibende Kraft dieser Musik, die mehr Volksmusik war als Kunst; ihnen gefiel die Kraftmeierei der jungen Musiker, die zeigen wollten, wie schnell, wie laut, wie schräg sie klingen konnten. Sie waren von der gezügelten Wildheit dieser Musik begeistert, die auch die Zuhörer mitriss und so ganz anders war als die gemäßigte Tanzmusik, die man sonst so hörte, die langsamen Walzer und Quadrilles,

Der Jazz war von Anfang an eine Musik der Unterschicht gewesen, eine Musik der Schwarzen im tiefsten, vom Rassismus und der Unterdrückung geprägten Süden der Vereinigten Staaten. Er hatte die Gesänge der Sklaven aus den Baumwollfeldern in sich aufgesogen und die klagend-hoffenden Spirituals der schwarzen Kirche, die Field Hollers und die Straßenhändlerlieder. Die Musiker bewiesen von den ersten Tagen des Jazz an große Ohren, lauschten den Überresten afrikanischer Rituale und den protestantischen Hymnen, den irischen Jigs und den schottischen Reels, dem Gesang der deutschen Männerchöre und den Proben der französischen Oper.

Gab es Jazz bereits vor 1917? Aber natürlich! In New Orleans oder in Charleston, South Carolina, in den großen Städten der Südstaaten, auf den Plantagen der Post-Sklaverei, überall entlang des Mississippi erklang Musik. Es gab Sänger, die in Balladen vom Leben und Sterben, von der Liebe und von abgrundtiefer Hoffnungslosigkeit sangen. Es gab Virtuosen auf den unterschiedlichsten Instrumenten, Gitarre, Banjo, Fidel, Perkussion, die mit den Märkten herumzogen und für die Unterhaltung bei Festen sorgten. Es gab Bluesbarden, die sich selbst auf der Gitarre begleiteten – Ruf, Ruf, Antwort – und deren Texte Kommentare zum eigenen Leben, zum Schicksal der Community oder zu gesellschaftlichen Entwicklungen im Land abgaben. Es gab Marschkapellen, die sich in Uniform und Aufstellung wie Militärbands gerierten, deren Märsche aber mangels Ausbildung und Notenfestigkeit der Musiker oft rauer und archaischer klangen. Es gab Ragtime-Pianisten, die meist auch ihre eigenen Stücke schrieben und so die ersten Komponisten eines mehr und mehr als afro-amerikanisch wahrgenommenen Genres waren.

Die Tatsache, dass vor der Original Dixieland Jazz Band wenig von der Musik, die da im Süden erklang, aufgezeichnet wurde, bedeutet nicht, dass da nichts gewesen sei. Es existieren Aufnahmen schwarzer Ensembles bereits von 1913 und 1914, die deutlich vermitteln, dass das Klangbild des späteren Jazz auch ganz anders sein konnte als jenes, das die Original Dixieland Jazz Band bot; durcharrangiert, mit antreibenden Zwischenrufen und offenbar bereits mit Freiraum für Gruppenimprovisationen, wenn diese auch auf den Aufnahmen selten zu hören sind.

Der Jazz also entstand nicht 1917, und er entstand auch nicht einzig in New Orleans. Aber etwa um 1917 wurde er in den USA und schnell weit

Und damit sind wir schon bei einem Aspekt, der weit über den Jazz hinausgeht. In der afro-amerikanischen Kultur wurden die verschiedenen aus ihr generierten Musikstile als Ausdruck des täglichen Lebens wahrgenommen. Mit den Schallplatten der Original Dixieland Jazz Band entstand eine musikalische Mode, ein erstes Produkt der sich immer stärker herausschälenden Musikindustrie, das über die Gruppen hinaus wirkte, in denen es ursprünglich entstanden war, über die afro-amerikanische Gemeinschaft also, aber auch über die Menschen aus den Südstaaten, die sich mit diesen Klängen an ihre Heimat erinnert fühlten. Das große Missverständnis des Jazz, der als eine der kreativsten musikalischsten Kräfte des 20. Jahrhunderts wirken sollte, begann gleich bei der ersten offiziellen Aufnahme. Denn wo der Jazz in seiner heimischen Umgebung sehr klare Community-Funktionen innehatte, wurde er in New York, Chicago, Boston und den anderen Großstädten, in denen sich diese Platten schnell verbreiteten, vor allem als Mode wahrgenommen, als Trend bar jeder gesellschaftlichen Aufgabe, als ein Produkt der neuen Unterhaltungsindustrie, die für jedermann zugänglich war, schichten- und klassenübergreifend. Von Anfang an hörten die Tänzer, hörten die Käufer der Platten nicht nur die Musik, sondern ganz unterschiedliche Hoffnungen, die sie in diese Musik hineininterpretieren konnten.

Eine amerikanische Armeekapelle in Europa

Wir schreiben also das Jahr 1917. Am 7. März war die erste Jazzplatte erschienen, am 6. April traten die Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg ein. In Europa hatte dieser »Große Krieg« bereits Zehntausende an Todesopfern gefordert und ganze Länder in die Krise gezogen. Dieser Krieg hatte eine neue Dimension. Er wurde nicht am grünen Tisch und in begrenzten Schlachtgebieten ausgefochten. Er war so ausufernd und mit den neuen Kriegswaffen so vernichtend, dass jeder Mann und jede Frau betroffen war, dass sich ganze Länder die Frage nach ihrer Existenz stellen mussten. Wenn Staaten sich so vollends vernichten wollen und können, welchen Wert haben dann alle kulturellen Errungenschaften, die über Jahrhunderte

Am 25. Dezember 1917 wurde das 15. Infanterie-Regiment der Vereinigten Staaten der 185. Brigade zugeordnet und auf den Weg nach Frankreich geschickt. Die Soldaten waren zur einfachen Arbeit abkommandiert, nicht zum Kampf. Am 1. März 1918 wurde das Regiment zum 369. Infanterie-Regiment umbenannt, am 8. April der französischen Armee zugeordnet. Die Arbeitssoldaten erhielten Waffen, trugen aber weiterhin ihre amerikanischen Uniformen. Im September waren sie zusammen mit französischen Truppen in Kämpfe verwickelt worden, kamen aber trotz schwerer Gegenwehr bis in die Vogesen durch. Dort waren sie am Tag des Waffenstillstands, am 11. November 1918, und sie erreichten als erste Soldaten der alliierten Streitkräfte sechs Tage später den Rhein. Das alles wäre nichts weiter als eine von vielen Kriegsgeschichten, hätte dieses Regiment nicht einzig aus afro-amerikanischen Soldaten bestanden. Die amerikanische Armeeführung hatte sie nicht kämpfen lassen, weil die meisten weißen Soldaten keine schwarzen Kameraden neben sich wollten. Die Zuordnung zur französischen Armee war aus denselben Gründen erfolgt. Als das 369. Infanterie-Regiment im Februar 1919 nach New York zurückkehrte, wurden die Harlem Hellfighters, wie sie jetzt genannt wurden, mit einer großen Parade gefeiert. Die Soldaten hatten etliche Orden erhalten, einige von der amerikanischen, die meisten aber von der französischen Regierung. Die Harlem Hellfighters standen forthin für die gespaltene Politik der Vereinigten Staaten, in der schwarze Offiziere und Soldaten in Europa für die Freiheit und für ihr Land kämpften, sich aber zu Hause und selbst innerhalb der Armee dem alltäglichen Rassismus zu beugen hatten.

Die Harlem Hellfighters besaßen eine Marschkapelle. Der schwarze Bandleader James Reese Europe hatte 1910 in New York den Clef Club gegründet, eine Art Interessenvertretung für Afro-Amerikaner im Musikgeschäft. Er war erfolgreich, organisierte 1912 ein Konzert des Clef Club Orchestra in der Carnegie Hall und nahm bereits 1913 und 1914 Schallplatten auf, die nicht dem Jazz der Original Dixieland Jazz Band entsprachen, aber ganz gewiss den Geist des Jazz atmeten. Als 1916 das 15. Infanterie-Regiment gegründet wurde, ließ sich Europe anwerben und überzeugte seine Vorgesetzten davon, dass ein bisschen Show zu mehr freiwilligen Soldaten führen würde. Am 1. Oktober marschierte das Regiment die 5th Avenue hinunter, begleitet von Musik aus den Reihen des Clef Club.1

James Reese Europes Hellfighters spielen für verwundete Soldaten in einem Pariser Lazarett (1918).

Im September nahm das 369. Regiment an der Maas-Argonnen-Offensive teil, bei der mehr als 150 seiner Soldaten fielen. Europe und seine Band waren zwischenzeitlich nach Paris beordert worden und spielten in den nächsten Monaten in ganz Frankreich, vor amerikanischen, britischen, französischen, belgischen oder italienischen Verwundeten genauso wie vor der französischen Bevölkerung auf Plätzen und in Parks. Die Begeisterung war ihnen überall gewiss. Mit ihnen war der Jazz in Europa angelangt, nicht auf Schallplatte, sondern so, wie er idealerweise gehört werden sollte: als Live-Performance, als eine Musik, die zugleich eine Spielhaltung ist, als eine geradezu körperliche Erfahrung, die sich dem Intellekt zu entziehen schien, der die westeuropäische Kultur damals prägte.

Europa hatte sich ja bis zu diesem Großen Krieg als Zentrum der Welt verstanden. Der Krieg und seine Zerstörungskraft veränderten das 20. Jahrhundert. Er zeigte, dass selbst die mächtigsten Länder Schwächen besaßen, dass Widerstand Erfolg haben konnte und dass es Alternativen zu den hergebrachten Ordnungen gab. Deutschland, das den Krieg verloren hatte, wurde zur Republik und zu Reparationszahlungen angehalten. In Russland kam es zur Revolution. Aufstände in den Kolonien häuften sich. Überall erkannte man den Wandel, der vor nichts Halt machte, nicht vor den Mächtigen, nicht vor den etablierten Strukturen. Die alte Weltordnung schien sich selbst zu zerlegen. Und inmitten des tatsächlichen und gefühlten Chaos wirkte der Jazz wie eine Art Hoffnung, denn hier gab es Ordnung in einem scheinbaren Durcheinander, und hier konnte die individuelle Stimme zum stimmigen Ganzen beitragen.

Kolonialismus, Exotismus und die Fisk Jubilee Singers

Europa war sich ja schon länger bewusst gewesen, nicht allein auf der Welt zu sein. Der Kolonialismus hatte dazu geführt, dass Europäer Kenntnis vom Fremden erhielten – von fremden Menschen, fremden Völkern und fremden Kulturen. Es gab eine regelrechte Mode, dieses Fremde, das aus der sicheren Entfernung lange Zeit als exotisch-spannend wahrgenommen

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts nahm das allgemeine Interesse zu, die Exotik des Fremden auch direkt zu erleben. Afrika mag im Fokus dieses Interesses gestanden haben, doch wurde in der öffentlichen Wahrnehmung nicht weiter differenziert, als mit den Fisk Jubilee Singers 1873 die erste afro-amerikanische Gesangstruppe nach Europa gelangte. Das A-Cappella-Ensemble setzte sich aus Studierenden der Fisk University in Nashville, Tennessee, zusammen, einer der ersten schwarzen Universitäten der Vereinigten Staaten. Eigentlich waren die Konzerte des Chors

Fisk Jubilee Singers: Anzeige für Konzert in Darmstadt

Eigentlich war die hingebungsvolle Interpretation der Negro Spirituals, die die Fisk Jubilee Singers in ihren Konzerten zum Besten gaben, bereits genug, um das Publikum zu begeistern. Als im Herbst 1877 Konzerte in Deutschland anstanden, waren aber selbst die erfahrenen Sänger des Ensembles nervös: »Wie man weiß, hängt der Erfolg in Deutschland von der Qualität des Gesangs ab«, wusste der Bassist Harriet Loudin. Am 4. November 1877 traten sie vor Queen Victorias erster Tochter und dem deutschen Kronprinzen und kaiserlichen Thronfolger in Potsdam auf, und im Lauf des Konzerts tauchte selbst Kaiser Wilhelm I. auf, der sich vor allem darüber erfreut zeigte, dass alle Sänger Christen waren.6 Bis zum Juli 1878 war das Ensemble in Deutschland unterwegs, 68 Konzerte in 41 Städten in 98 Tagen, nicht mitgerechnet die unzähligen Auftritte in Kirchen, Hotels und Privathäusern.7 Es trat vor Fürsten genauso auf wie in einfachen Theatern. In Darmstadt spielte es vor der zweiten Tochter Queen Victorias, die hier als Großherzogin wirkte, sowie ihrem Bruder Bertie, dem Duke of Wales und späteren König Edward VII., und ihrem Sohn George, dem späteren König George V.8 Die Reaktionen von Publikum und Presse waren überwältigend. Dabei wurden die Ernsthaftigkeit und Spiritualität des Gesangs genauso gelobt wie die schlichten Kostüme, die den Auftritten noch mehr an Würde verliehen haben sollen. In den 1890er Jahren und dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts kamen spätere Besetzungen der Jubilee Singers (auch unter anderem Namen) zurück nach Europa, jetzt oft nicht mehr in Chor-, sondern in Männerquartett-Besetzung, und eroberten, in Frack und mit Fliege, die Konzertsäle.

Völkerschauen

Sie waren keineswegs die einzigen schwarzen Künstler, die um die Jahrhundertwende in Deutschland zu erleben waren. Unter den Kolonialstaaten war Deutschland ein Nachzügler gewesen. Die ersten Kolonien des Deutschen Reichs wurden erst ab 1883 erworben: Deutsch-Südwestafrika

Schon lange vor dem Jazz also waren in Deutschland schwarze Menschen im Frack auf der klassischen Bühne genauso zu erleben wie im Bastrock bei den Völkerschauen. Daneben aber hatten sie sich einen festen Platz im Varietétheater erobert. Allein 1896 gab es mehr als 100 schwarze Künstler, also Sänger, Musiker, Stepp- oder akrobatische Tänzer, die auf deutschen Varieté- und Konzertbühnen auftraten, wie Der Artist auflistet, das wichtigste Branchenblatt.10

Anfang des 20. Jahrhunderts kamen die ersten Ragtime-Kompositionen im Druck auch auf den europäischen Markt. Oft wurden die Klavierstücke mit Tänzen verbunden, und meist hatten diese mit den neuesten Moden des anbrechenden Jahrhunderts zu tun, mit dem Cakewalk, dem Tango, dem Foxtrott oder dem Shimmy.

Erste afro-amerikanische Aufnahmen in Europa

Die Historiker Jeffrey Green, Rainer E. Lotz und Howard Rye haben 2013 eine große Ausgabe aller Aufnahmen schwarzer Künstler in Europa vor 1927 vorgelegt, in der die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks auf dem alten Kontinent deutlich wird. Tänzer und Banjovirtuosen, klassisch geschulte

Da gibt es etwa Seth Weeks’ virtuose Mandolinen-Interpretationen von Franz von Suppés Dichter und Bauer-Ouvertüre, Johannes Brahms’ »Ungarischen Tänzen« oder seine Version des Cakewalks »At a Georgia Camp Meeting«, aufgenommen mit Klavierbegleitung im Jahr 1901, die durchaus in der Tradition europäischer Salonmusik zu hören sind. Da gibt es Einspielungen der Coloured Meisters, eines Ablegers der Fisk Jubilee Singers, aus dem Jahr 1906, die deutlich machen, dass Spirituals neben humoristischen Liedern inzwischen nur noch einen Teil im Repertoire dieses Männergesangsquartetts ausmachten. Arabella Fields’ »Negerlieder«, 1907 in Berlin aufgenommen, sind populäre Kunstlieder, operettenhaft vorgetragen von der »schwarzen Nachtigall«, als welche die 1879 in Philadelphia geborene Sängerin überall in Europa angekündigt wurde. Oder es gibt die Aufnahmen von Musikern der Four Black Diamonds aus dem Jahr 19131920