image

Patrick Eiden-Offe

Die Poesie der Klasse

Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats

image

Für Valentin und Martha
und für Johanna

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Klasse und Klassifizierung, Proletariat und Proletarisierung: ein begriffshistorisches Panorama

Das Proletariat: ein nichtidentisches Subjekt

Romantischer Antikapitalismus

Rettungshistoriografie

Proletarische Identität: Offenheit und (Selbst-)Einschluss

Inverse Aktualität des Vormärz

Literaturgeschichte als Sozialgeschichte: Klasse als Figur

I Kleine Meister und Gesellen: Von der Zunft zur Bewegung

1 Romantischer Antikapitalismus: Ludwig Tiecks Der junge Tischlermeister

Der Tod des Hauses und das Leben der Fabrik

Der Bürgerstand als Ganzes und als Teil

Verpöbelung: vom Gesinde zum Gesindel

Vom Eingehen der Zünfte

Zünftige Repräsentation

Affektpolitik von oben

Leidenschaften und Interessen: Leonhard, Adam Smith und Albert O. Hirschman

Politische Leidenschaften, ästhetischer Geschmack

Hegung des Klassenkampfs: Tiecks Zünfte als invention of tradition

Das Ende der Zünfte und die Anfänge der Arbeiterbewegung. »Traditionen« der Sozialgeschichte

2 Gesellenkultur und Arbeiterbewegung: Wilhelm Weitling

Gesellensprache

Gesellenlied

Gesellenverein

3 Georg Weerth und der Bruch mit der zünftigen Tradition

II »Wir? Verwickelte Frage!« – Zur Identitätsfindung der Klasse in Zeitschriftenprojekten

Verneinungen: »Bürgerliche« und »wissenschaftliche Proletarier«

Aufwertungswünsche: »Wir« wollen Bürger sein

Aktivierung: Was »wir« sein sollen

Affirmation: »Wir«, die wir unsere Stimme erheben

III Die Auszählung der Stimmen: Klassen-Statistiken

Statistik und soziale Verschärfung: Der Hessische Landbote

Statistik im Dienst der Revolution: der Gesellschaftsspiegel

IV Miserabilismus und Kritik: Vom Elend der Literatur zum Elend der Theorie

Ludwig Tieck und die Wölfe von London

Deutsche Misere, deutsche Verse: Engels als Erzähltheoretiker

Frappante Stereotypen: Ernst Dronkes »Reich und Arm«

Der Familienroman der Proletarier

Unerbittlichkeit

Mystères – Misère

Das Elend im Verhältnis: Produktion, Weltmarkt, Bedürfnisse

Armut und Lebensqualität: disposable time

V Lohnarbeit und Sklaverei: Uneingelöste Freiheitsversprechen

Klassen-Allegorien: »Steam King« und »White slaves«

Punkt der Vergleichbarkeit: Weitlings »Politik der Sklaverei«

»Schein der Freiheit« und reale Sklaverei: Engels

Klassen-Sklaverei

Warum »weiße Sklaven«?

Theorie als Mystifikation: Industriearbeiterkult und globale Kritik

Die Universalität der Proletarisierung

VI Darstellungsprobleme der »arbeitenden Armut«

Die Möglichkeiten der Literatur: Ernst Willkomms Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes

Engels und die Erfindung der Sozialreportage

Der Reporter im Feld: »Die großen Städte«

VII Klasse im Kampf

Frühneuzeitlicher Klassenkampf als Hexensabbat: Tieck

Der Hexensabbat der Klassenkämpfe in Frankreich: Börne

Sozialer Krieg am Zürisee: Weitling

Primitive Rebels in der Niederlausitz: Willkomm

Die Rettung der Rebellen

Rache und Klasse

Maschinen-Sturm

Is It O. K. To Be A Luddite?

Auf dem Weg zum reinen Streik: Georg Weerths Romanfragment

Der Kampf um den Familienlohn, die Feminisierung der Fabrikarbeit und die Maskulinisierung der Arbeiterbewegung

Schluss: Die Rückkehr des romantischen Antikapitalismus

Epilog: Romantischer »Antikapitalismus« von oben

Anmerkungen

Literaturverzeichnis

Namensregister

Einleitung

Im August 1830 reist Eduard Gans, ordentlicher Professor der Rechte an der Berliner Universität, Freund Heinrich Heines und Haupt der Hegel’schen Schule, nach Paris. Nur wenige Wochen zuvor hatten sich dort die aufgestauten sozialen Spannungen in einem kurzen revolutionären Ausbruch mit Barrikadenkämpfen entladen, in deren Zuge der letzte Bourbonenkönig Karl X. vertrieben und der »Bürgerkönig« Louis-Philippe auf den Thron gesetzt worden war.1 Besonders aktiv in Erscheinung getreten waren während der Juli-Revolution die Saint-Simonisten, Anhänger einer in ihren religiösen Anschauungen oft wirren, in ihrer Gesellschaftskritik aber profunden frühsozialistischen Gruppierung.2 Als Emissär der Berliner Hegelianer trifft sich Gans in Paris nun mit Vertretern dieser revolutionären Gruppe, um sich mit ihnen über den Stand der gesellschaftlichen Bewegung auszutauschen. Über viele gemeinsame Kritikpunkte an der entstehenden kapitalistischen Gesellschaftsordnung hinweg wird Gans schnell eine entscheidende Differenz beider Lehren bewusst: Während die Saint-Simonisten das »Uebel der Concurrenz […] in der bürgerlichen Gesellschaft« beklagen und es in »Ordnung und Hierarchie verwandelt« sehen wollen, erblickt Gans gerade in der saint-simonistischen Ordnungsutopie ein Grauen, welches das soziale Chaos der Gegenwart weit überträfe. Das »Uebel« der Saint-Simonisten aber gilt ihm als Versprechen:

»Wer aber die Concurrenz von ihr [der bürgerlichen Gesellschaft] ausschließen will, der erschafft eine andere Sklaverey der Aufsicht, welche, selbst wenn sie glücklichere Verhältnisse böte, nicht zu ertragen wäre. Das Alterthum arbeitete mit seinen Sklaven; wir mit unseren eigenen Personen. Dafür gehört aber auch die Person sich selber an, und ihr Glück oder Unglück, Erfolg oder Mißgeschick nehmen, hieße ihr heute die einzige Poesie entziehen, deren sie fähig ist. Denn die negativen Seiten des Lebens gehören auch dazu: wie das Gute das Böse voraussetzt, so muß ein volles Unglück möglich seyn, damit das Glück eine concrete und angemessene Gestalt empfange.«3

Dass Gans mit der »Concurrenz«, im Einklang mit dem Sprachgebrauch der Zeit und zumal dem der Saint-Simonisten, auch und ganz zentral das Problem der Klassenbildung im Blick hat, zeigen die folgenden Abschnitte seiner Memoiren, wo »Proletarier« und »Fabrikherren« einander gegenübergestellt werden und gar von einem sich anbahnenden »Kampfe der Proletarier gegen die mittleren Klassen der Gesellschaft« die Rede ist.4 Warum aber meint Gans gerade in der »Concurrenz« eine Wurzel der »Poesie«-Fähigkeit des modernen Menschen (der »Person«) erblicken zu dürfen, die auf keinen Fall gezogen werden sollte? Die »Poesie« des modernen Lebens wird für Gans in dessen ökonomischer Prekarität begründet; die »Poesie« ist verbürgt durch die »concrete«, die stets gegenwärtige Möglichkeit des wirtschaftlichen Untergangs. Die Autonomie der Person, ihr (nur) Sich-selber-Angehören, liefert sie zugleich einer neuen Form von Heteronomie aus: einer Fremdbestimmung durch die Ökonomie. An dieser Heteronomie erst findet die Autonomie ihren Ernstfall, an ihr muss sie sich beweisen. Erst indem der moderne Mensch der Zufälligkeit und Unplanbarkeit der sozialen und ökonomischen Verhältnisse offen ins Auge schaut, kann er seinem Leben die volle, »angemessene Gestalt« und Form verleihen.

Der immer mögliche sozioökonomische Untergang, die immer gegenwärtige Drohung, in den »Pöbel« hinabgestoßen zu werden: Das ist es, was nach Gans die »Poesie« des modernen Lebens ausmacht.5 Diese Pointe gewinnt ihre Brisanz auch daraus, dass hier ein gängiges Selbstverständigungsmuster der Zeit irritiert und neu justiert wird, das ausgerechnet wiederum Hegel auf die allseits zitierbare Formel gebracht hatte: In der Moderne, so postuliert er in seinen Vorlesungen über die Ästhetik, habe es der Mensch mit einer »bereits zur Prosa geordnete[n] Wirklichkeit« zu tun; der moderne Roman aber sei das angemessene künstlerische Artikulationsmedium, um den notwendig sich ergebenden »Konflikt zwischen der Poesie des Herzens und der entgegenstehenden Prosa der Verhältnisse« auszutragen.6

Hegel hielt seine Ästhetik-Vorlesungen zwischen dem Wintersemester 1820/21 und dem Wintersemester 1828/29 insgesamt viermal, und die Rede von der »Prosa der Verhältnisse« konnte in den folgenden Jahren und Jahrzehnten auch deshalb so populär werden, weil die neue sozioökonomische Realität in dieser Formel präzise auf den Begriff gebracht schien: Die beiden Jahrzehnte nach 1830 werden im Deutschen als Vormärz bezeichnet, weil in ihnen alle Zeichen der Zeit auf jene Revolution vorverweisen, die im Februar 1848 zuerst wieder in Paris ausbrechen wird, um dann im März wie ein Lauffeuer den ganzen Kontinent in Brand zu setzen. In dieser Epoche findet in Europa der Durchbruch der Industrialisierung statt, die Gesellschaft wird marktförmig durchdrungen. Im Vormärz werden alle wesentlichen Weichen für das gestellt, was wir bis heute »die Moderne« nennen: Es beginnt unsere moderne Geschichte – mit all ihren Aufbrüchen, Normierungen und Spaltungen.

In den ästhetischen Konzeptionen der Zeit findet sich ein Widerschein dieser Entwicklungen. In seiner Romantheorie kontrastiert der »linke« Hegel-Schüler Friedrich Theodor Vischer das Poetische als Einbruch »auffallender, überraschender Begebenheiten«, als Offenheit, mit der »Prosa der Zustände«, welche er durch Vorhersehbarkeit und Routine bestimmt sieht. Die »prosaische Einrichtung der Dinge der Welt« umreißt Vischer historisch konkret: Es ist die »Teilung der Arbeit«, die zusammen mit einem »allgemeinen Zug zur Mechanisierung der technischen Produkte, des Schmucks etc.« die Charaktistik der Moderne ausmacht.7

Dass sich aus einer Verhältnisbestimmung von Poesie und Prosa die geschichtsphilosophische Signatur der Gegenwart herauslesen lasse, das hatte schon Jacob Grimm der Epoche ins Stammbuch geschrieben: »Die Poesie vergeht und die Prosa (nicht die gemeine, sondern die geistige) wird uns angemessener«, so heißt es in der Einleitung der Deutschen Grammatik von 1819,8 und so wurde es den ganzen Vormärz hindurch immer wieder zitiert, von Theodor Mundt in seiner Kunst der deutschen Prosa von 1837 etwa oder in Berthold Auerbachs politisch-poetologischem Manifest Schrift und Volk von 1846.9 Im Gegensatz zu Grimm aber und auch zu Hegel, die den Zug zur Prosa als unhintergehbaren geschichtsphilophischen Zug der Epoche bestimmen, versuchen im Vormärz Dichter, Wissenschaftler und Philosophen, später auch politische Aktivisten und Propagandisten, einen Ausweg aus der »Prosa der Moderne« (Peter Bürger) zu finden und eine Re-Poetisierung des Lebens zu erreichen. Gesucht werden zunächst – in einer Formulierung Vischers – »grüne Stellen« des Poetischen im Grau der »eingetretenen Prosa«:10 gleichsam Inseln des Außer-Gewöhnlichen, Reservate des »Wilden« inmitten der Zivilisation. Gesucht werden dann aber schließlich Möglichkeiten, die Moderne selbst, das moderne Leben gerade in seiner Modernität zur Ressource einer neuen Poesie zu machen. Hier findet Gans’ Vorschlag seinen Einsatz: Wer es – mit Hegel, aber auch über Hegel hinaus – ernst damit meint, das Wirkliche als vernünftig zu rechtfertigen, der kann über den Gang der Geschichte keine Klage anstimmen, sondern muss diesen durchdringen.11 Wer sich aber trotzdem mit der »Prosa der Verhältnisse« nicht abfinden will, der muss das Poetische dort suchen, wo die Doxa es am allerwenigsten vermuten würde.12 Der muss, zugespitzt, gerade auch die gesellschaftliche »Teilung der Arbeit« und, damit einhergehend, die Klassenspaltung als Quellen des Poetischen akzeptieren. Wer eine Poesie des modernen Lebens sucht, der wird folglich um eine Poesie der Klasse kaum herumkommen.

Es ist nicht ohne Grund, dass in den beiden Jahrzehnten nach Hegels Tod – und, literaturhistorisch, nach dem Goethes: in der »Endschaft der ›Goetheschen Kunstperiode‹« (Heine) – im Deutschen der Begriff der sozialen Klasse heimisch wird und parallel eine folgenreiche Neubestimmung des Begriffs der Poesie vonstattengeht. Beides, so soll im Folgenden gezeigt werden, gehört im Vormärz noch zusammen, und zwar – wie wir bei Gans sehen können – nicht nur als Dichtung mit Trauerflor.

Auf die anhebende Klassenspaltung bezieht sich 1846 auch Berthold Auerbach in seiner Programmschrift, in der er eine weitere – eine gleichsam »wissenspoetische«13 – Dimension des Poetischen freilegt. Ausgehend von Grimms Bestimmung der kraftvollen »alten Sprache« der »Wilden« postuliert Auerbach, dass gerade das Neue – »[s]elbst die neueste technische Umgebung« – sprachlich und gedanklich überhaupt nur erfasst werden könne, wenn man ein irreduzibel poetisches Element annehme, ein Element, das uns von der Prosa »wiederum zur Poesie führen« könne. Poetische Kraft und »Stärke« aber habe sich, so Auerbach, besonders in der Sprache des einfachen, des gemeinen oder »niederen Volkes« erhalten.14 Die »volksthümliche Sprache« besitze die besondere Fähigkeit eines »kindlich Herumtastenden, wo man noch keine fertigen Schablonen und stehenden Redensarten für alles hat, sondern sich erst die Merkmale sucht, neue Worte schafft und alte neu bildet« – wo der Sprechende, so lässt sich zusammenfassen, sprach-poetisch tätig wird.

Durch die Wahlverwandtschaft von Poesie und »niederem Volk« wiederum könne Letzteres überhaupt erst gesamtgesellschaftlich in Erscheinung treten: »Es ist unbestreitbar, daß noch zu keiner Zeit die Zustände des sogenannten niedern Volkes so vielfach sich in die Betrachtung der Hochgestellten drängte[n], wie in unseren Tagen. Wesentlich hat hiezu die Poesie beigetragen.«15 Wenn Auerbach als Beispiele aus dem englischen Sprachraum dann »Boz«, ein frühes Pseudonym von Charles Dickens,16 und den »Korngesetzdichter« nennt – den Corn Law Rhymer, einen Aktivisten des Chartismus, der ersten größeren organisierten Kraft der englischen Arbeiterbewegung17 –, dann kann kein Zweifel daran bestehen, dass er mit dem »sogenannten niedern Volk« nicht bloß seine geliebten Schwarzwaldbauern im Blick hat, sondern auch den »Pauperismus und das Proletariat«, denen er denn auch den letzten Absatz seiner Programmschrift widmet.18 Als poetisch ausgebildete und ausgesprochene Tatsache aber wird »Klasse« dann schnell zum zentralen Bestandteil des politischen Imaginären der Epoche.

Poesie der Klasse kann somit schließlich auch als Genitivus subjectivus gelesen werden. Die Klasse tritt selbst als Subjekt, als Autor und Rezipient ihrer eigenen Poesie in Erscheinung. Der von Auerbach ins Spiel gebrachte Corn Law Rhymer ist in dieser Hinsicht kein schlechter Kandidat. Im deutschen Sprachraum wäre etwa an Wilhelm Weitling zu denken, der neben und wegen seiner »communistischen« Agitationstätigkeit von den Herrschenden mit genügend Zeit ausgestattet wurde, »Kerkerpoesien« zu verfassen,19 oder an das von dem frühsozialistischen Projektemacher Hermann Püttmann 1847 herausgegebene Album. Originalpoesien, in dem neben Weitling unter anderen Georg Weerth, Friedrich Saß, Percy Shelley, Ferdinand Freiligrath, Anastasius Grün und Heinrich Heine mit Gedichten vertreten waren, und das, so Püttmann im Vorwort, noch einmal zeigen sollte, dass »die Dichter, die wahren natürlich, […] immer mit dem Volke [gehen] und […] niemals mit den Königen gegangen [sind]«.20

»Der Begriff der Poesie«, so schreibt Georges Bataille, »kann als Synonym von Verschwendung angesehen werden«.21 Die Rede von einer Poesie der Klasse soll im Folgenden dazu dienen, die Klassenfrage – so wie sie sich im Vormärz zuerst stellte und wie sie sich bis heute in der einen oder anderen Form noch oder wieder stellt – vom Paradigma des Mangels zu lösen. Nicht Ignoranz oder Snobismus gegenüber Not und Ausbeutung sollen so zum Ausdruck gebracht werden, sondern ein Staunen über jenen verschwenderischen Reichtum an sozialen, an kulturellen und literarischen Formen, in denen sich Menschen historisch mit diesen Problemen auseinandergesetzt und in denen sie gegen diese Probleme gekämpft haben. Die Poesie der Klasse aber, die wir im Vormärz noch allenthalben beobachten können, wird schon bald verdrängt und unsichtbar gemacht werden – von den Mächten der alten und der neuen Welt, aber auch und nicht zuletzt von jener Arbeiterbewegung, die im Vormärz aus dem Geist der Poesie geboren wird: Je stärker, geschlossener und erfolgreicher die Bewegung in den nachfolgenden Jahrzehnten agieren wird, um so prosaischer tritt sie in Erscheinung. Ihre poetischen Gründungsfiguren aber müssen der Bewegung selbst dabei immer mehr bloß noch als irrlichternde Spinner vorkommen. Die Poesie der Klasse aus den Verschüttungen der Geschichte zu bergen und sie für die Gegenwart allererst wieder zur Debatte zu stellen, das ist das Ziel der folgenden Studie.

Klasse und Klassifizierung, Proletariat und Proletarisierung: ein begriffshistorisches Panorama

Ob in Poesie oder Prosa – soziale Wirklichkeit manifestiert sich in Sprache und verdichtet sich in Begriffen.22 Die sprachlichen Ausdrucksformen wiederum prägen die soziale Wirklichkeit, sie geben der historischen Entwicklung eine Richtung oder irritieren sie; Begriffe müssen somit immer auch als selbst wirkmächtige historische Akteure angesehen werden.23 Wer dieser wechselseitigen Bestimmung gerecht werden will, der treibt »Gesellschaftstheorie als Begriffsgeschichte« – so die etwas gewaltsame, aber durchaus zutreffende deutsche Übersetzung von Raymond Williams’ begiffshistorischem Standardwerk Culture and Societey von 1958 –, und er betreibt gleichsam nebenher, wie wir sehen werden, immer auch transnationale Übersetzungsgeschichte.24 Die Frage, wann und von wem für welche Sachverhalte welche Begriffe eingesetzt (oder verworfen) werden, ist dabei klarerweise eine politische: Begriffsgeschichte ist immer auch »Begriffspolitik«.25 Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zeichnet sich durch eine überaus rege, eine bisweilen fast überhitzte begriffspoetische und begriffspolitische Aktivität aus. Der Vormärz ist der große semantische Verschiebebahnhof, auf dem die politische und soziale Sprache der Moderne sich einspielt – wir werden das nicht zuletzt an Begriffen wie »Klasse« und »Proletariat« sehen.

Zugleich aber hat die begriffshistorische Aktivität des Vormärz eine lange Vorgeschichte, die bis in die Antike zurückreicht. So stammt der Begriff der Klasse aus dem römischen Steuer- und Abgabenrecht, die ursprüngliche Bedeutung von Klasse ist die Steuerklasse; der Begriff hebt also schon ursprünglich auf eine Klassifizierung, eine hierarchisierende Unterteilung des Sozialen ab. Von hier aus erlebt der Terminus in der Folge eine weitgehende soziale Neutralisierung, er wird zum Klassifikationsbegriff schlechthin, mit dem Taxonomien und Tabellen hergestellt und darstellbar gemacht werden. Damit aber verliert er seinen Bezug auf das Soziale überhaupt, er wird zu einem Begriff der Naturgeschichte und der Grammatik und nun fast ausschließlich auf Fauna, Flora und Sprache appliziert.26 Ab Mitte des 17. Jahrhunderts findet der Begriff zurück in seinen ursprünglichen Anwendungsbereich. Dass nun wieder Menschen oder menschliche Kollektive klassifiziert werden sollen – und nicht etwa Blumen oder Wörter –, muss im Deutschen am Ende des 18. Jahrhunderts noch eigens sprachlich markiert werden: So ist denn vielfach von »Volksclassen« oder »Menschenklassen« die Rede.27

Wenn seit ungefähr 1800 und verstärkt dann ab 1820 im Deutschen der Begriff »Klasse« zum Einsatz gebracht wird, um die gegenwärtige Gesellschaft zu beschreiben und zu interpretieren, dann lässt sich dies auf eine Reihe von sozialhistorischen Veränderungen beziehen: Der Begriff der Klasse springt – oder besser: schleicht sich – zunächst überall dort ein, wo das alte Ordnungsschema der Stände sozioökonomisch langsam abgebaut und schließlich per politischem Beschluss abgeschafft wird. Dies wird spektakulär in der Französischen Revolution vollzogen, aber auch wesentliche Teile der sogenannten preußischen Reformen lassen sich als eine sozioökonomische und politische Entkernung des Ständewesens begreifen, auch und gerade wenn die alte Ordnung offiziell weiter besteht. In diesem Sinn müssen vor allem die Aufhebung der Leibeigenschaft und die Einführung der »Gewerbefreiheit« mit Abschaffung des Zunftzwangs und Gewährung eines freien Berufswahlrechts gewertet werden. Wenn »Stand« die juridische Kodifikation sozialer Hierarchien meint, dann wurde »Klasse« als Beschreibungsbegriff vielfach dort gewählt, wo die juridische Differenzmarkierung wegfiel, es aber trotzdem soziale Unterschiede zu konturieren galt. Für seine Verwendung als Verlegenheitslösung qualifizierte den Klassen-Begriff dabei gerade seine vermeintliche wissenschaftliche Neutralität. Auch das »Proletariat« hat eine lange Geschichte. Die Bezeichnung kommt parallel zum Begriff »Klasse« auf, in der Wehrverfassung des Servius Tullius im 5. Jahrhundert v. Chr. Dort bezeichnet »proletarii« die »Angehörigen der 6. Klasse, d. h. die Besitzlosen und damit Unbewaffneten«, die »infolge ihrer Armut keinen (militärischen) Beitrag für das Gemeinwesen zu leisten imstande waren«.28 Nach einer verbreiteten Etymologie hat der »proletarius« seinen Namen von den »proles«, den Nachkommen, die das Einzige sind, was er zum Erhalt der Patria (und deren Armee) beizutragen hat.29 Der intrinsische Bezug zwischen dem Proletarier und seinem Nachwuchs bleibt erhalten und wird uns auch in der folgenden Untersuchung immer wieder begleiten – sei’s als Vorwurf, die Proletarier vermehrten sich wie die Tiere, sei’s als Lob, sie versorgten wenigstens die »industrielle Reservearmee« mit immer neuen Rekruten.

Anders als beim Begriff der Klasse, der in nachantiker Zeit ein Exil in den Klassifikationen der Naturgeschichte und klassischen Grammatik findet, wird der Begriff der proletarii schon in der späteren Antike ungebräuchlich und gerät dann ganz in Vergessenheit. Erst in der Renaissance erfahren auch die Proletarier eine Wiedergeburt, und zwar in England. Im 17. Jahrhundert, dem Jahrhundert des Bürgerkriegs und der damit einhergehenden Klassenkämpfe, wird auch der Begriff der proletarii wieder gebräuchlich und schließlich als »proletary« auch anglisiert.30 Die begriffshistorische Frage, wann die »Proletarier« zum ersten Mal im Deutschen auftauchen und zur Beschreibung der Gegenwart benutzt wurden, ist schwer zu beantworten. Ein früher Beleg ist sicher ein Brief des Freiherrn vom Stein vom 21. September 1829, in dem der lange pensionierte Reformminister einen Freund vor der außenpolitischen Unzuverlässigkeit Englands warnt: »In England Uebergewicht der Proletarien, der Nationalschuld.«31 Zuvor war der Einsatz des Begriffs durch die deutsche Altertumswissenschaft vorbereitet worden. Schon Niebuhrs Römische Geschichte von 1811 erörtert ausführlich den Status der – hier bereits eingedeutschten – Proletarier, und in den folgenden Jahren setzt man sich im Fach dann darüber auseinander, wie angesichts unklarer Quellenlage proletarii und capite censi zu unterscheiden wären. Denn auch die capite censi sind vermögenslos und zählen deshalb nur »nach ihren Köpfen«. Die Debatte um die Gegensätzlichkeit beider Gruppen fragt nach der Möglichkeit, noch im sozialen Off Unterscheidungen treffen zu können; dass die Proletarier ein wissenschaftliches Klassifikationsproblem darstellen (und vielleicht nicht nur ein solches!), war also von Anfang an klar.32

In der Mitte der 1830er Jahre entfacht sich dann in Deutschland eine breite Debatte um Proletarier und Proletariat, wobei die sprachliche Gestalt der Gruppe noch nicht standardisiert ist: Seine berühmt gewordene Denkschrift überschreibt der Münchner katholisch-romantische Sozialphilosoph Franz von Baader noch barock mit dem Titel Über das dermalige Mißverhältnis der Vermögenslosen oder Proletairs zu den Vermögen besitzenden Klassen der Sozietät in betreff ihres Auskommens, sowohl in materieller Hinsicht, aus dem Standpunkte des Rechts betrachtet.33 Der »Proletair« kommt von weit her, er gehört – auch sprachlich – einer »heimatlosen Klasse« an.34 Nach der Juli-Revolution von 1830 sorgen selbst ruhe- und heimatlose Exilierte, Revolutionstouristen, Dichter und Journalisten wie Ludwig Börne und Heinrich Heine dafür, dass neben dem revolutionären Gedankengut auch die weit entwickelte und ausdifferenzierte politisch-soziale Sprache der Franzosen als geistige »Contrebande« nach Deutschland importiert wird. Die sprachliche Importgeschichte lässt sich, analog den »Proletairs«, besonders prägnant an Nichtoder Halb-Übersetzungen nachvollziehen, die sich gerade bei Heine überall finden: So ist etwa in seinen Korrespondenzartikeln, die er ab 1831 aus Paris regelmäßig an die Augsburger Allgemeine Zeitung schickt, von »Ouvrier-Emeuten« die Rede, wenn es um die Seidenweber-Aufstände in Lyon 1831 geht, oder von der »Crapüle«, wenn das Gassenvolk von Paris gemeint ist.35 Der »peuple«, das einfache, niedere Volk erscheint bei Heine assonierend als »Pöbel«, wobei er versucht, im Eingedenken an die ruhmreiche Rolle des peuple in der Revolution den pejorativen Beiklang des deutschen Wortes zu neutralisieren. Es wird ihm nicht gelingen, und so unterscheidet auch Heine denn schnell wieder zwischen dem verworfenen »Pöbel« und den ehrenhaften »Ouvriers« – ein frühes Vorspiel zur später konstitutiven Spaltung der Klasse in Arbeiter und Lumpenproletariat.36

Der noch lange fließende Charakter der sprachlichen Bestimmungsversuche trägt der fluiden Basis Rechnung, auf welche die Sprache sich bezieht. Das »Proletariat« war im Sprachgebrauch des Vormärz noch ein überaus heterogenes Konglomerat, ein »bunt-scheckige[r] Haufen«, wie Marx später schreiben wird,37 eine »motley crew«, deren Genese sich globalhistorisch bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen lässt, wie Peter Linebaugh und Marcus Rediker in ihrem bahnbrechenden Werk über Die vielköpfige Hydra gezeigt haben.38 Ob dieses heterogene historische Kollektiv über eine einheitliche sozialhistorische Signatur identifizierbar ist, galt schon im Vormärz als fraglich. Heinrich Wilhelm Bensen subsumiert in seiner »historischen Denkschrift« Die Proletarier von 1847 additiv und explizit aufzählend:

»1.) die eigentlichen Fabrikarbeiter; 2) die Gehülfen und Arbeiter in allen Geschäften und Gewerben, welche auf fabrikähnliche Weise betrieben werden; 3) die Landarbeiter, d. h. eben sowohl die eigentlichen Taglöhner, die sich ohne Besitz bloß durch ihrer Hände Werk ernähren, als die zahllosen Unterpächter letzten Rangs, denen nach Aufkündigung des Pachts nicht so viel Capital bleibt, daß sie eine Zeitlang selbständig mit ihren Familien existiren könnten; 4) die Armen, welche der öffentlichen Unterstützung heimfallen; 5) die gemeinen Soldaten; 6) die Gauner, Freudenmädchen, Banditen etc.; 7) die kleinen Bediensteten geistlicher und weltlicher Art«.39

Der Begriff der Proletarisierung erlaubt es, die sozialhistorische Identität all derer zu erfassen, die als »Proletarier« bezeichnet wurden. Der Begriff kommt im späten 19. Jahrhundert auf – beim alten Engels – und wird später zu einem wichtigen sozialwissenschaftlichen Instrument.40 »Proletarisierung« macht aus dem »Proletariat« eine Prozesskategorie; im Zentrum der Aufmerksamkeit steht nicht länger das Ergebnis, sondern der Prozess der Herstellung eines sozialen Kollektivs. Der Begriff gehört damit ins Umfeld einer ganzen Reihe von (nominalisierten) Verbalisierungen, die alle demselben Muster folgen: So wie Simmel aus der »Gesellschaft« auf Prozesse der »Vergesellschaftung« geschlossen hat, so Freud von der »Identität« auf solche der »Identifizierung«.41 Vom Proletariat auf Prozesse der Proletarisierung zurückzugehen, tut den alten Hegel’schen Schritt, nach dem die Substanz immer auch als Subjekt verstanden werden muss, und geht noch einen posthegelianischen Schritt weiter vom Subjekt zur Subjektivierung: Das »Proletariat« ist demnach, in aller Kürze, das Ergebnis eines sozialhistorischen Prozesses der Proletarisierung und des politischen Akts einer Subjektivierung, einer politischen Identifizierung mit der eigenen Proletarisierung.

Proletarisierung einer Gesellschaft bedeutet zunächst nichts anderes, als dass der Anteil von Lohnarbeitern an der Bevölkerung wächst, dass etwa Bauern in Lohnarbeiter verwandelt werden. Das aber hat Voraussetzungen, die sich am adäquatesten in negativen Begriffen bestimmen lassen: Dass jemand Lohnarbeit verrichtet, deutet auf die Abwesenheit anderer, überkommener Möglichkeiten der materiellen Reproduktion hin. Historisch vollzieht sich Proletarisierung als »Zerstörung der jeweils ›bisherigen‹ Arbeits- und Subsistenzformen«.42 Nun ist aber diese Zerstörung nicht automatisch gleichbedeutend mit der Einsetzung der Proletarisierten in geregelte Lohnarbeitsverhältnisse; um diese Differenz zu markieren, haben Gero Lenhardt und Claus Offe die Unterscheidung von »passiver Proletarisierung« und »aktiver Proletarisierung« vorgeschlagen. Erstere muss nicht unbedingt letztere nach sich ziehen; die Proletarisierten können sich auch um »Alternativen zur ›aktiven‹ Proletarisierung in der Lohnarbeiterexistenz« bemühen, und sie haben genau dies historisch massenhaft getan. Die »devianten« Formen proletarischer Existenz, die Bensen aufzählt, das seinerzeit aufgeregt diskutierte Wachstum der »classes dangereuses«, die Flucht in die »Auswanderung«: All dies zeigt, dass den frisch Proletarisierten meist alles andere plausibler war als der direkte Gang auf den Arbeitsmarkt.43

Im Vormärz treten nun die beiden analytisch isolierbaren Phasen der Proletarisierung auch historisch auseinander, die Trennung tritt uns in quasi real-analytischer Klarheit vor Augen. Genau dadurch aber eignet sich die Übergangsgesellschaft des Vormärz auch so gut, uns zur »zweiten Natur« (Hegel) gewordene Anschauungs- und Denkformen zu irritieren: Dass wer nicht arbeitet – wer keiner geregelten und regelmäßigen Erwerbs- oder Lohnarbeit nachgeht – auch nicht essen soll, genau diese Binsenweisheit erschien den Menschen im Vormärz noch als grausame Zumutung.44

Das Proletariat: ein nicht-identisches Subjekt

Seit den 1830er Jahren machen die proletarisierten Individuen ihre Lebensbedingungen und Erfahrungen zum Bezugspunkt einer kollektiven Identifizierung, aus der als politisches Subjekt schließlich das »Proletariat« (oder die »arbeitende Klasse«) hervorgeht. Die Entstehung der Arbeiterklasse, so könnte man zuspitzen, ist unter diesem Gesichtspunkt nicht von der Entstehung der Arbeiterbewegung zu trennen; ohne Arbeiterbewegung – und sei diese zu Anfang noch so rudimentär – keine Arbeiterklasse. Die Proletarierinnen und Proletarier erklären sich und anderen ihre condition proletariénne und erleben die Selbst-Interpretation ihrer Erfahrungen als Konstitution eines Wir, das alle Unterschiede im Einzelnen übergreift. Ohne Klassenbewusstsein – so lässt sich die Zuspitzung weitertreiben – keine Klasse. Die Kategorie des Klassenbewusstseins sollte allerdings nicht mentalistisch verkürzt verstanden werden: »Klassenbewußtsein ist die Art und Weise«, so definiert E. P. Thompson, »wie man diese Erfahrungen kulturell interpretiert und vermittelt: verkörpert in Traditionen, Wertsystemen, Ideen und institutionellen Formen«.45 Klassenbewusstsein ist, mit anderen Worten, untrennbar mit jener Dimension sozialer Sinngebung verbunden, die in sozial- und kulturwissenschaftlichen Debatten der letzten Jahrzehnte über den Begriff des Imaginären angesprochen wurde. Imaginär wird das Klassenbewusstsein auch deshalb genannt, weil es sich in Bildern, Erzählungen und Mythen, in Sprechweisen, Vorstellungsmustern und Bildersprachen – bei Thompson: »imagery« – artikuliert.46 Klassenbewusstsein ist weder handgreiflich-real, noch ist es einfach fiktiv; es bewegt sich im Bereich kultureller Erfindungen – vom Gedicht bis zur Institution –, und deshalb ist auch die proletarische Klassenidentität imaginär, so wie das Proletariat als klassenbewusstes eine Erfindung ist. Erfindung: Das ist, wie Mary Shelley in ihrem großen Maschinenstürmer-Roman Frankenstein zur gleichen Zeit festgestellt hat, keine »Schöpfung aus dem Nichts«, sondern die neue und unerwartete Kombination vorgefundener Materialien.47 Und so konstituiert sich im Vormärz auch das proletarische Klassenbewusstsein durch die Kombination vorgefundener historisch-kultureller Versatzstücke, und es konstituiert sich nicht zuletzt durch die Erfindung einer eigenen Tradition: der Tradition der rebellischen Handwerksgesellen und der gerechtigkeitsliebenden Sozialrebellen. Diese Tradition ist imaginär: Sie ist erfunden und eingebildet, sie wird aber dennoch historisch ungeheuer wirkmächtig.48

Die Texte, die im Folgenden Gegenstand eingehender Lektüren werden, werden als Verkörperungen eines imaginären proletarischen Klassenbewusstseins in diesem Sinn gelesen: Manifestationen und Ausgestaltungen kollektiv geteilter Erfahrungen. Die Texte legen Zeugnis ab von den Erfahrungen, und sie machen nachvollziehbar, wie die Manifestationen, die Verkörperungen, ihren eigenen Bedingungen nicht nur folgen (wie einem Programm), sondern diese auch verändern (das Programm umschreiben). Man muss sich davor hüten, primäre und sekundäre Aspekte von Klassenbildung – kurz: Basis und Überbau – allzu eilfertig sortieren zu wollen und so deren Gewichtung immer schon vorauszusetzen. Dabei geht diese Untersuchung durchaus von einem »objektiven« Klassenbegriff aus, der von ökonomischen Prozessen und deren politischer und juridischer Moderation bestimmt wird. Aber die »subjektive« Dimension dieses Prozesses: die Art und Weise, wie die »objektiven« Bedingungen imaginär bearbeitet und damit kulturell lebbar, wie sie verstehbar und überhaupt erst vorstellbar gemacht werden, wird von den objektiven Bedingungen nicht determiniert. Proletarisierung ist zunächst einmal ein Prozess der »Zerstörung«, der »Enteignung«, der »Unterminierung«, der »Desorganisation«,49 kurz: der umfassenden Desintegration. Der subjektive (und kollektive) Umgang mit dieser Desintegration muss nicht notwendig in Richtung jenes Systems der produktiven Lohnarbeit verlaufen, das sich erst später als ein solches installieren und dann als alternativlos präsentieren wird; der Vormärz ist gerade die historische Epoche enormer Anlaufschwierigkeiten dieser Integrationsversuche. Ebenso wenig kommen hier automatisch subversive Subjektivierungen zustande. Jacques Rancière hat in seiner Studie zur Genese der frühen Arbeiterbewegung in Frankreich, Die Nacht der Proletarier, mit großer Akribie die Windungen der Schlange nachgezeichnet: den Kampf zwischen »subversiven« Aufbrüchen und »konformen« Rekuperationen, vor allem die Trift, die jeden Aufbruch zum Motor einer neuen Integration in jenes System der Lohnarbeit zu machen droht, dem man gerade entfliehen wollte. Auch diese Prozesse umschreiben eine Poesie der Klasse, und es ist – so zeigt Rancière eindringlich – oft genug die Poesie in einem engen Sinn: die Dichtung und die poetische Imaginationskraft, die sowohl die Ausbrüche wie deren Scheitern ermöglichen. Der Bruch mit den vorgegebenen Identitäten geht vom nächtlichen Lesen und Verfassen von Gedichten aus, von Diskussionen über Metaphysik, von Wanderungen in der Natur, von gemeinsam erlebten Sonnenaufgängen. Vor diesem Hintergrund erst enthüllt sich den Arbeitern die ganze Unerträglichkeit von Werkstatt und Fabrik. Die bei all dem erworbene Bildung aber, die neuen Kenntnisse, der weitere Horizont der lesenden Arbeiter prädestinieren diese auch dazu, die neuen Chefs im nächsten industriellen Innovationszyklus zu werden.50

Was Rancière über die individuellen Identitätspolitiken seiner Helden schreibt, kann in einem allgemeineren Sinn von der proletarischen Identität, der Identität des Proletariats überhaupt gesagt werden: Die Prozesse einer subjektiven Proletarisierung, die Konstitution eines kulturell vielfältig verkörperten Klassenbewusstseins führen nicht zu einer bruchlosen Identität, einer Identität des Proletariats mit sich selbst, die dann bloß affirmiert und stabilisiert werden müsste. Die proletarische Identität ist so prekär wie die Existenzweise, die sich in ihr zum Ausdruck bringt; so prekär wie ihre politisch-ökonomischen Voraussetzungen. Proletarische Klassenidentität besitzt von vornherein einen transitorischen Charakter: Ihr eignet ein Zug zur Selbstaufhebung. Alle Entwürfe proletarischer Identität im Vormärz zielen in letzter Instanz darauf, diese Identität wieder verschwinden zu lassen: sei es »socialpolitisch« durch eine Verbürgerlichung und »Einhausung« des Proletariats, sei es »communistisch« in der klassenlosen Gesellschaft.

Der prekäre Zug der proletarischen Identität kommt unübertroffen schon an der ersten Stelle zum Ausdruck, an der schließlich auch Karl Marx auf das Proletariat zu sprechen kommt. Auf die eigene Frage nach der »Möglichkeit der deutschen Emanzipation« antwortet Marx am Ende seiner »Einleitung« in die »Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie« mit einer langen Satzkaskade, die in der Verkündigung des Losungswortes kulminiert:

»Antwort: In der Bildung einer Klasse mit radikalen Ketten, einer Klasse der bürgerlichen Gesellschaft, welche keine Klasse der bürgerlichen Gesellschaft ist, eines Standes, welcher die Auflösung aller Stände ist, einer Sphäre, welche einen universellen Charakter durch ihre universellen Leiden besitzt und kein besondres Recht in Anspruch nimmt, weil kein besondres Unrecht, sondern das Unrecht schlechthin an ihr verübt wird, welche nicht mehr auf einen historischen, sondern nur noch auf den menschlichen Titel provozieren kann, […] einer Sphäre endlich, welche sich nicht emanzipieren kann, ohne sich von allen übrigen Sphären der Gesellschaft und damit alle übrigen Sphären der Gesellschaft zu emanzipieren, welche mit einem Wort der völlige Verlust des Menschen ist, also nur durch die völlige Wiedergewinnung des Menschen sich selbst gewinnen kann. Diese Auflösung der Gesellschaft als ein besonderer Stand ist das Proletariat51

Das Proletariat verkörpert für Marx die Tatsache, dass die gegenwärtige Weltordnung eine in Permanenz gesetzte Auflösung jeder möglichen Weltordnung mit sich bringt: basale, durchgreifende Desintegration, »produktive Zerstörung«, wie der Ökonom Schumpeter fast einhundert Jahre später aphoristisch pointieren wird. Gesellschaft ist demnach in der Gegenwart immer schon gleichbedeutend mit »Auflösung von Gesellschaft«, und sich mit diesem Paradoxon zu identifizieren – dieses Paradoxon zu verkörpern –, ist Aufgabe und Auftrag des Proletariats.

Marx’ negativistische Bestimmung des Proletariats mag philosophisch überartikuliert erscheinen; es bleibt aber festzuhalten, dass sich im Vormärz keine Affirmation, keine Feier einer positiven proletarischen Identität findet. Diese wird allenfalls als Durchgangsstadium akzeptiert; das Proletariat bleibt Übergangsfigur. Da aber eine proletarische Identität nicht auf Dauer gestellt werden soll, müssen die Umrisse dieser Identität auch nicht scharf gezogen, keine harten Ein- und Ausschlüsse vollzogen, keine bestimmenden Merkmalskataloge festgeschrieben werden. Die begriffshistorische Unschärfe, an der sich der Historiker die Zähne ausbeißen kann – was genau hieß im Vormärz »Proletariat«, wer nannte sich selbst »Arbeiter«? –, haben etwa Wilhelm Weitling und seine Genossen im »Bund der Gerechten« zur positiven Geschäftsgrundlage der eigenen politisch-organisatorischen Arbeit gemacht. Die Unbestimmbarkeit der proletarischen Identität wurde als Grenzenlosigkeit des eigenen politischen Auftrags ausgelegt: Der »Communist«, der klassenbewusste Proletarier, wendet sich letztlich immer »an Alle«: »Wir haben uns an alle Arbeiterklassen, ja an alle Stände der Gesellschaft gewendet; beweiset daß unsere Stimme von Allen gehört, und deren Nutzen erkannt wurde« – so heißt es programmatisch in der ersten Nummer von Weitlings Zeitschrift Hülferuf der deutschen Jugend von 1841.52 Poesie der Klasse, das meint nicht zuletzt auch jenen »Enthusiasmus«, der in der Klasse immer nur den ersten Schritt zu ihrer Selbstüberschreitung erblicken kann.53

Romantischer Antikapitalismus

Das Überschreiten der Klassengesellschaft, das dem Begriff der Klasse von Anfang an eingeschrieben ist, wird im Vormärz zwar für die Zukunft avisiert, es artikuliert sich allerdings durchgängig im Abgleich mit vergangenen Epochen, in denen es – so die Vorstellung – noch keine Klassenspaltung gegeben habe. Diese Bezugnahme wird im Folgenden als »romantischer Antikapitalismus« gefasst.

Die Wendung stammt von Georg Lukács. In einem Essay über Eichendorff von 1940 nutzt Lukács die Formel vom »romantischen Antikapitalismus«, um zunächst einmal zu bergen, dass es bei Eichendorff eine solche gesellschaftskritische Dimension überhaupt gibt.54 Lukács will einen Impuls in Eichendorffs Schreiben starkmachen, der sich gegen die »zwecklose und inhumane Geschäftigkeit des modernen Lebens, gegen die ›Tüchtigkeit‹, gegen den ›Fleiß‹ des alten und des neuen Philisters« wendet; einen Impuls, der die »kapitalistische Prosa« des Lebens scharf ablehnt. Stattdessen sieht Lukács bei Eichendorff einen »Kampf um ein sinnvolles, menschenwürdiges Leben im Kapitalismus« am Werk.55 Die Rebellion gegen die »kapitalistische ›Religion der Arbeit‹«, wie Lukács mit Paul Lafargue formuliert, sei zugleich ein »Kampf um die Muße«; dieser letzte Punkt muss nach Lukács als wesentliches Element jedes romantischen Antikapitalismus betrachtet werden.56

An diesem Punkt aber, so mobilisiert Lukács schließlich eine kritische Implikation der Wendung, bleibe der romantische Antikapitalismus stehen: Dieser sei letztlich dadurch charakterisiert, dass er »die Widersprüche der kapitalistischen Gesellschaft« zwar deutlich spürt, »zuweilen scharfsinnig aufdeckt, mit echter Erbitterung und treffendem Spott bekämpft, jedoch nicht imstande ist, ihr Wesen zu begreifen«.57 Dem romantischen Antikapitalismus fehlten schlicht die analytischen Werkzeuge und Kategorien, um seine Opposition auf den Begriff zu bringen; deshalb bleibe die Opposition vage, die Feindbestimmung unscharf. Im Zentrum von Lukács’ Kritik am romantischen Antikapitalismus aber steht dessen Verhältnis zur Geschichte; hier komme seine ganze begriffliche Unbeholfenheit gewissermaßen zu sich selbst: »So schlägt die Aufdeckung der Widersprüche der kapitalistischen Arbeitsteilung um in eine unkritische Verherrlichung jener Gesellschaftszustände, die diese Arbeitsteilung noch nicht gekannt haben; hier ist die Quelle der Schwärmerei für das Mittelalter.«58 Von der »unkritische[n] Verherrlichung« aber ist es nur ein kurzer Weg bis zum Wunsch, die vergangenen Zustände auch politisch wieder herzustellen: Damit aber würde der romantische Antikapitalismus schlankweg reaktionär.

Der romantische Antikapitalismus bleibt auch nach der Romantik virulent; ja, erst bei entfalteter kapitalistischer Produktionsweise beginnt der Begriff wirklich zu greifen. Um dies zu verstehen, müssen wir allerdings Lukács’ kritisches Verständnis der Romantik und des romantischen Antikapitalismus neu justieren. Im französischen Kontext haben in den letzten Jahren und Jahrzehnten Michael Löwy und Jacques Rancière das Romantische als historischen Code der Kapitalismuskritik neu gewürdigt, und auch die Sozialhistoriker der britischen New Left – E. P. Thompson, Raymond Williams, Eric Hobsbawm, um nur die bekanntesten Vertreter zu nennen – haben sich durchweg positiv auf die Romantik als Ausgangspunkt antikapitalistischer Kritik bezogen und sich methodisch von ihr inspirieren lassen.59

Michael Löwy und Robert Sayre definieren das Romantische überhaupt als einen »Protest gegen die kapitalistische Zivilisation der Moderne im Namen der sozialen und kulturellen Werte der Vergangenheit«.60 Die Vergangenheit als Ressource der Kritik führt Löwy und Sayre dazu, die romantische auch als »nostalgische« oder »melancholische« Kritik zu benennen.61 Das Frappierende an diesem Ansatz ist nun – zumal für den deutschen Leser –, dass das festgestellte »nostalgische« Programm der romantischen Kritik Löwy und Sayre nun nicht etwa dazu führt, diese als »rückwärtsgewandt« abzulehnen. Sie stellen vielmehr heraus, dass erst ihr nostalgisches Programm die romantische Kritik in die Lage versetzt, die Folgen und Kosten der Moderne zu verzeichnen. Dass die Differenzfolie einer verlorenen Vergangenheit auch dazu führen kann, diese zu idealisieren, ist bei Löwy und Sayre eine mögliche (und selbst dann nicht notwendig verwerfliche) Folge der Kritik, aber keine logisch notwendige (wie dies in der deutschen kritischen Tradition nach Lukács zumeist unterstellt wird).62

In Anlehnung an Lucien Goldmann verstehen Löwy und Sayre den romantischen Antikapitalismus als eine »signifikative Struktur«,63 die es erlaubt, eine Kritik zu artikulieren, die ohne diese Struktur nicht artikulierbar wäre; ein notwendiger Teil dieser Struktur aber ist die Unterstellung einer »besseren« Vergangenheit, die in der kapitalistischen Moderne verlorengegangen sei. Der historische Interpret muss sich nun nicht die Frage stellen, ob dieser Glaube substanziell gerechtfertigt ist oder nicht. Der Glaube bringt eine eigene Form der Kritik hervor, deren Gültigkeit allein es zu prüfen und historisch zu verorten gilt. Der Beweis aber, dass eine Vergangenheit doch »eigentlich« gar nicht so gewesen sei wie unterstellt, geht ganz an der Sache vorbei: Auch erfundene Vergangenheiten drücken ein reales Begehren nach Veränderung aus und können auf dieses hin dechiffriert werden.