image

Genauso hatte ich es mir ausgemalt

Vom Erfühlten zum Erfüllten

Verfasser: Neville Lancelot Goddard

Zusammenstellung und Übersetzung:

Benno Schmid-Wilhelm

Titelbildgestaltung:

Vaughan Davidson und Christa Hausen

Herausgeber:

I-Bux.Com

Wissen, das Ihr Leben gestaltet

Verlag:

tredition GmbH, Hamburg

ISBN:

Paperback: 978-3-74-39-1254-0
Hardcover: 978-3-7439-1255-7
E-Book: 978-3-7439-1256-4

Über den Autor:

Neville Lancelot Goddard (1905 - 1972) war einer der einflussreichsten neuzeitlichen Denker, der mystische und metaphysische Wahrheiten verständlich erklärte.

Auf der Insel Barbados geboren, kam er 1922, im Alter von siebzehn Jahren, nach New York, um Tanz- und Schauspielunterricht zu nehmen. Aufgrund seiner Tänzerausbildung fiel es ihm vermutlich auch leicht, sich zu entspannen, eine unabdingbare Voraussetzung, die er bei seinen Lesern und Zuhörern vielleicht allzu leichtfertig voraussetzte.

In Hunderten von Vorträgen von circa einer Stunde Dauer sowie in zehn Büchern erklärte er das göttliche Wesen auf der Basis der Bibel.

Dabei ging er davon aus, dass die Bibel nichts mit geschichtlichen Ereignissen oder Personen zu tun habe. Seine Prämisse war, dass die gesamte Heilige Schrift von Ihnen handle und die darin genannten Personen eine psychologische Interpretation des menschlichen Schauspiels darstellen.

Dieser Band enthält zwei seiner Bücher und zwei Vorträge. Das Wesentliche ist jedoch, dass Sie es nicht beim Studium seiner Erkenntnisse belassen, sondern Ihre Vorstellungskraft regelmäßig und aktiv nutzen, um die Erfüllung Ihrer Wünsche zu erreichen.

Neville zeigt auf, wer Sie wirklich sind. Er liefert keine Abkürzungen, sondern beschreibt, wie Sie nach innen gehen, um Ihr Bewusstsein neu auf das Gewünschte auszurichten.

Inhalt:

(Angegeben wird jeweils der Originaltitel)

Über den Autor

Feeling is the Secret

(Vom Erfühlten zum Erfüllten) Buch 1944

Kapitel 1: Das Gesetz und seine Wirkungsweise

Kapitel 2: Schlaf

Kapitel 3: Das Gebet

Kapitel 4: Glauben heißt Fühlen

Three Propositions

(Drei Prämissen) Vortrag, 1954

At Your Command

(Auf dein Geheiß) Buch, 1939

How To Use Your Imagination

(So nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft) Vortrag, 1955

Vom Erfühlten

zum Erfüllten

Originaltitel:

Feeling is the Secret

Buch
1944

In diesem Büchlein geht es um Wunscherfüllung.

Es zeigt Ihnen auf, wie die sichtbare Welt erzeugt wird. Dass dieses Büchlein kein seitenstarker Wälzer ist, bedeutet mitnichten, dass es inhaltsleer sei. Sie finden auf diesen Seiten einen sicheren Wegweiser zur Verwirklichung Ihrer Träume!

Könnte man jemanden durch vernünftige Argumente und Fallbeispiele von einer Sichtweise überzeugen, so hätte dieses Buch ein Vielfaches seiner Seitenzahl. Doch dies ist nur selten möglich.

Fast nie kann man einen anderen Menschen durch schriftliche Darstellungen oder Argumente überzeugen, da der Empfänger der Botschaft immer postulieren kann, dass der Verfasser unredlich gewesen sei oder irreführende Behauptungen aufgestellt habe, weshalb seinen Aussagen kein Glaube geschenkt werden sollte.

Auf Beweisführungen und Anwendungsbeispiele habe ich deshalb bewusst verzichtet und fordere den aufgeschlossenen Leser auf, das Gesetz des Bewusstseins selbst dem Praxistest zu unterziehen.

Der persönliche Erfolg wird sich als überzeugender erweisen als ein Bücherschrank voller entsprechender Abhandlungen.

Neville

Vom Erfühlten zum Erfüllten

Kapitel 1:

Das Gesetz und seine Wirkungsweise

Die Welt und alles, was sich in ihr befindet, ist das konditionierte Bewusstsein des Menschen in gegenständlicher Form.

Das Bewusstsein ist sowohl Ursache als auch Substanz der gesamten Welt.

Das Wissen um das Gesetz des Bewusstseins und seine Wirkungsweise versetzt Sie in die Lage, all Ihre Herzenswünsche zu erfüllen.

Mit diesem Wissen können Sie Ihre ideale Welt gestalten und aufrechterhalten.

Das Bewusstsein ist die einzige Realität. Dies gilt nicht nur im übertragenen Sinne, sondern auch faktisch. Zur Veranschaulichung könnten wir die Realität mit einem zweigeteilten Strom vergleichen: dem Tagesbewusstsein und dem Unterbewusstsein.

Um das Gesetz des Bewusstseins intelligent anzuwenden, müssen wir die Wechselbeziehung zwischen diesen beiden Bewusstseinsbereichen verstehen.

Das Tagesbewusstsein ist persönlich und selektiv. Das Unterbewusstsein ist unpersönlich und nichtselektiv. Es ist wahllos. Das Tagesbewusstsein ist der Bereich des Bewirkten. Das Unterbewusstsein ist der Bereich des Verursachens.

Diese beiden Bereiche entsprechen der männlichen beziehungsweise der weiblichen Bewusstseinssphäre, wobei das Tagesbewusstsein der männliche und das Unterbewusstsein der weibliche Bereich ist.

Das Tagesbewusstsein erzeugt geistige Vorstellungen und prägt diese dem Unterbewusstsein ein. Das Unterbewusstsein nimmt diese Ideen auf und verleiht ihnen Gestalt und Ausdruck.

Aufgrund dieser Gesetzmäßigkeit, wonach zuerst ein Vorstellungsbild aufgebaut wird, welches dann dem Unterbewusstsein eingeprägt wird, werden ausnahmslos alle Dinge aus dem Bewusstsein erschaffen. Ohne diese Abfolge kann nichts entstehen.

Das Tagesbewusstsein wirkt auf das Unterbewusstsein ein, während das Unterbewusstsein das ihm Eingeprägte zum Ausdruck bringt.

Von sich aus entwickelt das Unterbewusstsein keine eigenen Ideen. Es akzeptiert die vom Tagesbewusstsein kommenden Ideen als wahr und sorgt in einer Weise, die nur ihm bekannt ist, für die gegenständliche Umsetzung der übernommenen Ideen.

Aus diesem Grunde hat der Mensch kraft seines Vorstellungsvermögens und seiner Entscheidungsfreiheit für eine Idee die Kontrolle über seine geistigen Geschöpfe. Die Steuerung des Unterbewusstseins erfolgt über die Steuerung der Ideen und Gefühle.

Der Schöpfungsmechanismus ist tief im Unterbewusstsein - dem weiblichen Aspekt des Schoßes - verborgen.

Das Unterbewusstsein ist nicht auf die Vernunft beschränkt und von logischen Schlussfolgerungen unabhängig. Das Unterbewusstsein versteht ein Gefühl als eine in ihm bestehende Tatsache, und aufgrund dieser Annahme sorgt es dafür, dass dem Gefühl Ausdruck verliehen wird. Der Schaffensprozess beginnt mit einer Idee, und sein Zyklus fängt mit einem Gefühl an und endet in einem Handlungswillen.

Zur Prägung des Unterbewusstseins mit Vorstellungsbildern bedienen wir uns des Gefühls.

Dem Unterbewusstsein kann nur dann ein Vorstellungsbild eingeprägt werden, wenn wir dieses zunächst fühlen. Dabei ist es unerheblich, ob dieses geistige Bild etwas Gutes, Schlechtes oder Gleichgültiges beinhaltet. Sobald es im Unterbewusstsein verankert ist, muss es ausgedrückt werden!

Daraus folgt, dass der Mensch, der seine Gefühle nicht bewusst steuert, dem Unterbewusstsein ungewollt Unerwünschtes einprägen kann.

„Steuerung“ bedeutet hier keinesfalls, dass Gefühle unterdrückt werden sollten, gemeint ist vielmehr, dass Sie sich so weit disziplinieren sollten, dass Sie sich nur noch solche Gefühle vorstellen und aufrechterhalten, die zu Ihrem Wohlergehen beitragen.

Für ein glückliches und erfülltes Leben ist die Steuerung der Gefühle von allergrößter Wichtigkeit!

Geben Sie sich niemals einem unerwünschten Gefühl hin! Fühlen Sie sich niemals in etwas Unerwünschtes hinein, egal in welcher Form oder auf welche Weise!

Bringen Sie keine Gefühle in Unzulänglichkeiten ein, ungeachtet dessen, ob sich diese auf Sie selbst oder auf andere Personen beziehen. Sie würden Ihrem Unterbewusstsein diese Beschränkungen damit einprägen.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihnen etwas Bestimmtes geschehe, sollten Sie dies auch anderen Menschen nicht wünschen und keine Gefühle in solche Szenarien einbringen. Das ist das A und O einer glücklichen Lebensführung, alles Übrige hat nur untergeordneten Charakter.

Jedes einzelne Gefühl hinterlässt im Unterbewusstsein seine Prägespuren und muss sich Ausdruck verschaffen, es sei denn, ihm wird ein stärkeres gegenteiliges Gefühl entgegengesetzt.

Von zwei Gefühlen wird jeweils das vorherrschende ausgedrückt. „Ich bin gesund“ ist ein stärkeres Gefühl als „Ich werde gesund sein“. „Ich werde“, bedeutet, dass ich es momentan nicht bin. „Ich bin“ ist stärker als „Ich bin nicht“.

Das, was Sie Ihrem Gefühl nach bereits sind, ist immer dominanter als das, was Sie gerne sein würden. Aus diesem Grunde muss das Wunschbild in einem Gefühlszustand des So-Seins empfunden werden, nicht aber in einem Zustand, der momentan nicht so ist.

Das Hineinfühlen ist der Vorläufer des Erfüllten und die Ausgangsbasis für jede Wunscherfüllung.

Achten Sie sorgfältig auf Ihre Launen und Stimmungen, denn zwischen Ihren Gefühlen und Ihrer sichtbaren Welt besteht eine innige Beziehung!

Ihr Körper ist ein Gefühlsfilter und zeigt unmissverständlich die Markierungen Ihrer vorherrschenden Gefühle. Gefühlsmäßige Störungen, insbesondere unterdrückte Gefühle, sind die Ursachen aller Krankheiten. Nicht ausgedrückte starke Gefühle über etwas Schlimmes sind der Anfang des Unwohlseins im Körper und im Umfeld.

Erlauben Sie sich keine Gefühle des Bedauerns oder Scheiterns, denn Frustrationen oder der Verzicht auf Ihre Herzenswünsche münden in Erkrankungen.

Bringen Sie Ihre Gefühle nur in Gewünschtes ein!

Sich in den gewünschten Zustand hineinzufühlen und mit der Überzeugung der sicheren Verwirklichung zu handeln, ist der Königsweg zur scheinbar wundersamen Wunscherfüllung!

Die Voraussetzung für ein verändertes Erleben ist immer ein verändertes Gefühl. Seine Gefühle zu ändern, bedeutet, sein Schicksal zu ändern.

Alles Erschaffene beginnt seinen Lauf im Unterbewusstsein. Deshalb müssen Sie auf das Geschehen in Ihrem Unterbewusstsein Einfluss nehmen. Dies tun Sie, indem Sie Ihre Vorstellungsbilder und Ihre Gefühle steuern.

Weder Zufälle noch die Vorsehung sind für Ihre Lebensumstände verantwortlich. Diese Umstände sind einzig und allein die Folge der Prägung Ihres Unterbewusstseins.

Das Unterbewusstsein ist nicht wählerisch. Es ist unpersönlich und wirkt ohne Ansehen der Person (siehe Römerbrief 2:11).

Ihr Unterbewusstsein schert sich nicht darum, ob Ihre Gefühle richtig oder falsch sind. Es übernimmt das, was Sie als wahr empfinden, ohne es zu hinterfragen.

Für das Unterbewusstsein ist das Gefühl gleichbedeutend mit einem Wahrheitssiegel.

Aufgrund dieser Eigenschaft des Unterbewusstseins kann der Mensch alles Vorstellbare erreichen. Was Sie sich ausdenken und als wahr empfinden können, kann und muss vom Unterbewusstsein herbeigeführt werden.

Ihre Gefühle erschaffen gleichsam das Schnittmuster, nach dem Ihre persönliche Welt geschneidert wird. Andere Gefühle bedeuten ein anderes Muster.

Das Unterbewusstsein setzt alles daran, das ihm Eingeprägte zu verwirklichen. Sobald es eine Prägung erhalten hat, fängt es unverzüglich an, Umsetzungsmöglichkeiten auszuarbeiten.

Es akzeptiert das ihm eingeprägte Gefühl als eine Tatsache, die im Unterbewusstsein selbst besteht, und macht sich sofort daran, in der Außenwelt ein Ebenbild dieses Gefühlszustands zu erschaffen.

Das Unterbewusstsein verändert die akzeptierten Glaubenssätze des Menschen niemals. Es verwirklicht sie detailgetreu in der Außenwelt, unabhängig davon, ob sie für Sie günstig oder ungünstig sind.

Um dem Unterbewusstsein den Wunschzustand einzuprägen, müssen Sie in sich das Gefühl aufbauen, das Sie hätten, wenn Ihr Wunsch bereits erfüllt wäre!

Bei der Festlegung Ihrer Zielvorstellung arbeiten Sie nur das eigentliche Ziel aus. Auf welche Weise die Verwirklichung zustande kommt oder welche Hürden gegebenenfalls zu meistern sind, hat Sie nicht zu interessieren. Denken Sie sich gefühlvoll in den bereits erreichten Wunschzustand hinein; auf diese Weise prägen Sie ihn dem Unterbewusstsein ein!

Sollten Sie sich aber mit Schwierigkeiten, Verzögerungen oder anderen Problemen aufhalten, bliebe dem Unterbewusstsein aufgrund seiner nichtselektiven Wesensart nichts anderes übrig, als das Gefühl von Schwierigkeiten und Hindernissen als Zielanweisung aufzunehmen. Die Folge wäre dann, dass Sie auf der physischen Ebene Probleme hinzunehmen hätten.