Details

Patientenzentrierte Medizin in Orthopädie und Unfallchirurgie


Patientenzentrierte Medizin in Orthopädie und Unfallchirurgie

Lösungen für Patientenorientierung, Qualität und Wirtschaftlichkeit
1. Aufl. 2016

von: Jörg Jerosch, Claudia Linke

54,99 €

Verlag: Springer
Format: PDF
Veröffentl.: 07.06.2016
ISBN/EAN: 9783662480816
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Dieses Buch beleuchtet das Problem des patientenzentrierten Managements in der Orthopädie und Unfallchirurgie rundum: ein Patient und ein Arzt schildern das Problem aus ihrer Sicht, die Arbeitszufriedenheit der Pflegekräfte als Faktor der Versorgungsqualität wird betrachtet und auch der Umgang der Industrie mit der Mittelknappheit ist&nbsp;z.B. Thema. Die Optimierung der Diagnostik, die präoperative Patientenschulung und die präoperative Ganzkörperwaschung sind nur einige der interessanten Lösungswege, die die Autoren vorschlagen. Abgerundet wird das Thema&nbsp;unter anderem&nbsp;durch die Darstellung der Prozessoptimierung für die Bereiche der Hüft- und Knieendoprothetik, der Schulterendoprothetik und der Wirbelsäulenchirurgie.&nbsp;</p>
<p>Das Problem.– Allgemeine Lösungen – Topographisch orientierte Lösungen.</p>
<p>Prof. Dr. med. Dr. h. c. J. Jerosch, CA, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Am Hasenberg 46, 41462 Neuss.</p><p>Dr. Claudia Linke, Direktorin Service Programme EMEA, Fa. Biomet Deutschland GmbH, Winterthur (Schweiz).&nbsp;</p>
<p>Dieses Buch beleuchtet das Problem des patientenzentrierten Managements in der Orthopädie und Unfallchirurgie rundum: ein Patient und ein Arzt schildern das Problem aus ihrer Sicht, die Arbeitszufriedenheit der Pflegekräfte als Faktor der Versorgungsqualität wird betrachtet und auch der Umgang der Industrie mit der Mittelknappheit ist&nbsp;z.B. Thema. Die Optimierung der Diagnostik, die präoperative Patientenschulung und die präoperative Ganzkörperwaschung sind nur einige der interessanten Lösungswege, die die Autoren vorschlagen. Abgerundet wird das Thema&nbsp;unter anderem&nbsp;durch die Darstellung der Prozessoptimierung für die Bereiche der Hüft- und Knieendoprothetik, der Schulterendoprothetik und der Wirbelsäulenchirurgie.<br></p><p><b>Aus dem Inhalt</b></p><p>Das Problem – Allgemeine Lösungen – Topographisch orientierte Lösungen.</p><p><b>Der Herausgeber </b></p><p>Prof. Dr. med. Jörg Jerosch, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Johanna-Etienne-Krankenhaus, Neuss&nbsp;</p><p>&nbsp;</p><p>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;</p>
Qualitätsmanagement in Orthopädie und Unfallchirurgie Fachgruppenspezifische Darstellung der SOPs Risiken minimieren Fehler prospektiv verhindern Includes supplementary material: sn.pub/extras
<p>Dieses Buch beleuchtet das Problem des patientenzentrierten Managements in der Orthopädie und Unfallchirurgie rundum: ein Patient und ein Arzt schildern das Problem aus ihrer Sicht, die Arbeitszufriedenheit der Pflegekräfte als Faktor der Versorgungsqualität wird betrachtet und auch der Umgang der Industrie mit der Mittelknappheit ist&nbsp;z.B. Thema. Die Optimierung der Diagnostik, die präoperative Patientenschulung und die präoperative Ganzkörperwaschung sind nur einige der interessanten Lösungswege, die die Autoren vorschlagen. Abgerundet wird das Thema&nbsp;unter anderem&nbsp;durch die Darstellung der Prozessoptimierung für die Bereiche der Hüft- und Knieendoprothetik, der Schulterendoprothetik und der Wirbelsäulenchirurgie.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Inuti själen
Inuti själen
von: Olof Grundestam
EPUB ebook
11,99 €
Abuso infantil, vergüenza corporal y adicción a la cirugía plástica
Abuso infantil, vergüenza corporal y adicción a la cirugía plástica
von: Mark B. Constantian, Oihan Iturbide
EPUB ebook
7,49 €
¿Nuevas neuronas en nuestro cerebro?
¿Nuevas neuronas en nuestro cerebro?
von: Roberto Vera Salazar
EPUB ebook
8,49 €