Details

Landschaftsgärten des 18. und 19. Jahrhunderts


Landschaftsgärten des 18. und 19. Jahrhunderts

Beispiele deutsch-britischen Kulturtransfers
Prinz-Albert-Studien, Band 26 1. Aufl.

von: Franz Bosbach, Gert Gröning, Frances Dimond, Rolf Kirsch, Jens Scheffler, Alfred Schelter, Uwe Schneider, Jens Uwe Wandel, David Watkin

119,95 €

Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Veröffentl.: 18.12.2008
ISBN/EAN: 9783598441226
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 207

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

<p> Dieser reich bebilderte Band widmet sich dem deutsch-britischen Kulturtransfer in der Landschaftsarchitektur des 18. und 19. Jahrhunderts, unter anderem mit Beiträgen zu Hermann Fürst von Pückler-Muskau und Humpry Repton, Hermann Muthesius und der (Wieder-) Entdeckung geometrischer Gartenprinzipien in England, der Entstehung des Englischen Gartens in Gotha, dem Rosenauer Schlosspark, der Geschichte des Coburger Hofgartens und Prinz Alberts Gärten in England.</p>
<ul>
<li>neun Beiträge zum deutsch-englischen Kulturtransfer in der Gartenkultur </li>
<li>mit zahlreichen Abbildungen</li>
</ul>
<p><strong>Franz Bosbach, </strong>Universität Bayreuth;<strong>Gert Gröning,</strong> Universität der Künste, Berlin.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Breve historia de la Revolución Industrial NUEVA EDICIÓN
Breve historia de la Revolución Industrial NUEVA EDICIÓN
von: Luis E. Íñigo Fernández
EPUB ebook
8,99 €
Leipzig 4
Leipzig 4
von: Claudine Hirschmann, Ludwig Hussel
EPUB ebook
5,99 €
Romulus' Erbe
Romulus' Erbe
von: Oliver J. Owen
EPUB ebook
9,99 €