Details

Johann Sebastian Bach


Johann Sebastian Bach

Musikführer - Band 1: Instrumentalmusik

von: Arnold Werner-Jensen

9,99 €

Verlag: Schott Music, Mainz
Format: EPUB
Veröffentl.: 01.04.2015
ISBN/EAN: 9783795786229
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 330

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Bachs Instrumentalmusik - das ist ein Universum von Meisterwerken auf dem höchsten Niveau der musikalischen Unterhaltung und des satztechnischen Könnens. Das sind die für Fürsten und Könige geschriebenen Musiken so entgegengesetzter Art wie die "Brandenburgischen Konzerte" und das "Musikalische Opfer", das sind Sonaten, Suiten und Partiten für Violine, Cembalo, Flöte und Laute, nicht zuletzt die Präludien und Fugen des "Wohltemperierten Klaviers" und die großartigen Schöpfungen für Bachs bevorzugtes Instrument, die Orgel.

All diese Werke sind im Musikführer Bach - Band 1 behandelt. Die Werkerläuterungen enthalten gut verständliche Formbeschreibungen, dazu die Entstehungsdaten und Angaben über die biographischen Zusammenhänge. Beigefügt sind Bachs Lebensdaten, Literaturhinweise und das Bach-Werkverzeichnis.
J.S. Bach. Lebensdaten - Bachs Instrumentalmusik: Klaviermusik: Inventionen und Sinfonien - Suiten - Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll - Vier Duette - Toccaten - Das Wohltemperierte Klavier - Variationen - Capricci - Fantasien, Präludien und Fugen, andere Einzelwerke - Die Klavierbüchlein - Bearbeitungen - Lautenmusik - Freie Orgelwerke: Präludien und Fugen - Fantasien und Fugen - Triosonaten und Triosätze - Einzelne Fugen, Fantasien, Präludien und andere Stücke - Konzerte - Choralgebundene Orgelwerke: Choralpartiten - Die Neumeister-Choräle - Das Orgelbüchlein - Achtzehn Choräle - Die Schübler-Choräle - Klavierübung - Variationen über "Vom Himmel hoch" - Einzelne Choralbearbeitungen - Kammermusik: Solowerke - Duosonaten - Triosonaten - Konzerte: Die Brandenburgischen Konzerte - Violinkonzerte - Cembalokonzerte - Vier Ouvertüren - Kanons - Das Musikalische Oper - Die Kunst der Fuge - Anhang: Literaturhinweise - Werkverzeichnis
Arnold Werner-Jensen wurde am 8. Juni 1941 in Innsbruck geboren. Er studierte von 1959 bis 1965 Schulmusik und Dirigieren an der Musikhochschule Frankfurt am Main sowie Germanistik an der Goethe-Universität Frankfurt, später dann Musikwissenschaft und Kunstgeschichte mit Promotion zum Dr. phil. bei Ludwig Finscher, ebenfalls an der Universität Frankfurt.

Ab 1963 unterrichtete er als Gymnasiallehrer und schrieb Musikkritiken für das "Darmstädter Echo". 1975 erhielt er den Ruf auf eine Professur für Musikerziehung an die Pädagogische Hochschule Heidelberg. 1993 wechselte er mit den gleichen Aufgaben an die Pädagogische Hochschule Weingarten.

Arnold Werner-Jensen veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Musik: Neben einer Reihe musikpädagogischer Publikationen erschienen von ihm mehrere Konzertführer sowie ein "Buch der Musik" im Reclam-Verlag. Im Rahmen der Hindemith-Gesamtausgabe gab er zwei Bände mit Orchestermusik heraus. Zudem konzertiert er regelmäßig als Pianist und vor allem als Cembalist solistisch und mit verschiedenen Partnern.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Flow, Gesture, and Spaces in Free Jazz
Flow, Gesture, and Spaces in Free Jazz
von: Guerino Mazzola, Mathias Rissi, Paul B. Cherlin, Nathan Kennedy
PDF ebook
53,49 €
Der Feuervogel - ein Tanz in die Moderne
Der Feuervogel - ein Tanz in die Moderne
von: Christian Chur
PDF ebook
19,99 €
Deutscher Rap - Eine Kunstform als Manifestation von Gewalt?
Deutscher Rap - Eine Kunstform als Manifestation von Gewalt?
von: Martin Wiegel, Volker Wehdeking, Gunter E. Grimm
PDF ebook
19,99 €