Details

Inklusion aus jugendkultureller Perspektive


Inklusion aus jugendkultureller Perspektive

Wege der Kommunikation in Musikprojekten von Jugendlichen verschiedener Herkunft mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen
Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis, Band 5 1. Aufl. 2014

von: Karin E. Sauer

19,99 €

Verlag: Centaurus Verlag & Media
Format: PDF
Veröffentl.: 09.03.2016
ISBN/EAN: 9783862268900
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Aktuelle politische Diskussionen formulieren Inklusion als gesellschaftliches Ziel: Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert die gleichberechtigte Inklusion behinderter und nicht behinderter Menschen. Der Nationale Aktionsplan Integration fordert Inklusion für Menschen unterschiedlicher Herkunft.<BR><BR>Ziel des Projektes, Inklusion aus jugendkultureller Perspektive zu erfassen ist, von Jugendlichen selbst zu erfahren, was für sie Inklusion bedeutet. Die aktive Zuordnung zu einer Jugendkultur, die durch das Mitwirken in einer Band gegeben ist, geht über gesellschaftliche Zuschreibungen wie „behindert“ oder „mit Migrationshintergrund“ hinaus.<BR><BR>Die Ergebnisse zeigen, dass Inklusion aus jugendkultureller Perspektive anders funktioniert als aus musikpädagogischer und sozialpädagogischer Perspektive intendiert. Im Setting des Bandspiels geht es Jugendlichen verschiedener Herkunft und mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen primär um eine gelingende musikalische Interaktion, in die sie sich entsprechend ihrer subjektiven Vorlieben und Fähigkeiten einbringen können. Es bedeutet ein gemeinsames Aushandeln und Erproben von Ausdrucksmöglichkeiten und nicht zuletzt Freude an der gemeinsamen Aktion.<BR><BR>Mit wenigen Ausnahmen, die im Einzelfall kritisch reflektiert werden, erweist sich Musik als besonderes Medium der Kommunikation, das große Freiräume bietet, verschiedene Aspekte von Identität zu integrieren, die sich aus den unterschiedlichsten Zusammenhängen jugendlicher Lebenswelten zusammensetzen können. Diese Erkenntnisse münden in Vorschläge zu einer Erweiterung gängiger Konzepte von Jugend(kultur)arbeit.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Lifestyle Gurus
Lifestyle Gurus
von: Stephanie A. Baker, Chris Rojek
PDF ebook
18,99 €
Migration and Inequality
Migration and Inequality
von: Mirna Safi
PDF ebook
16,99 €
Carbon Societies
Carbon Societies
von: Peter Wagner
EPUB ebook
17,99 €