Details

Faszinierendes Gehirn


Faszinierendes Gehirn

Eine bebilderte Reise in die Welt der Nervenzellen
1. Aufl. 2016

von: Henning Beck, Sofia Anastasiadou, Christopher Meyer zu Reckendorf

22,99 €

Verlag: Spektrum Akademischer Verlag bei Elsevier
Format: PDF
Veröffentl.: 30.11.2015
ISBN/EAN: 9783662470923
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 349

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Von den spektakulären Windungen des Großhirns bis zu den filigranen Formen einzelner Nervenzellen – von den einzigartigen Schleifen, Schichten und Schlaufen des Kleinhirns bis in die feinen Verästelungen der Nervenfasern unserer Muskeln – von der Funktion unserer Sinne bis an die Grenzen der modernen Hirnforschung: Dieses Buch nimmt Sie mit in die spannende Welt des Gehirns und bietet atemberaubende Einblicke in die Architektur und Funktion der Nervenzellen.</p><p>Doppelseitige Kurzkapitel, gespickt mit spektakulären Abbildungen, stellen jeweils ein konkretes Thema der Neurobiologie übersichtlich und verständlich vor. Faszinierende und zum Teil noch nie gezeigte Aufnahmen verdeutlichen die ganze Ästhetik der Welt in unserem Kopf und machen Lust auf die Wissenschaft der Nervenzellen. </p><p>Ein Buch zum Durchlesen, Querlesen und Vorlesen. Für jeden, der sich für sein Gehirn interessiert. Ohne unnötige Fachbegriffe, dafür mit viel Begeisterung für eine der spannendsten Wissenschaftenunserer Zeit.</p>
1 Das Nervensystem.- 2 Das Gehirn.- 3 Die Zellen.- 4 Das Gehirn bei der Arbeit.- 5 Das Gehirn mit Problemen.- 6 Methoden der Hirnforschung.- 7 Die Zukunft der Hirnforschung / Grenzen des Wissens
<p><b>Henning Beck</b> ist Biochemiker und promovierter Neurowissenschaftler. Als erfolgreicher Sachbuchautor und Deutscher Meister im Science Slam versteht er es, Wissenschaft so zu vermitteln, dass sie jeder versteht.</p><p><b>Sofia Anastasiadou</b> ist Biologin und promoviert zu einem neuro-medizinischen Thema an der  Universität Ulm. Ihr Talent, komplizierte biologische Vorgänge zu verbildlichen, bereichert dieses Buch mit besonders anschaulichen Grafiken und beeindruckenden Aufnahmen.</p><p><b>Christopher Meyer zu Reckendorf</b> beendet derzeit seine neurowissenschaftliche Promotion an der Universität Ulm. Seine Faszination für die Neurobiologie ergänzt dieses Buch mit spektakulären Abbildungen unseres Nervensystems.</p>
<p>Auf einer spannenden Reise in die Welt der Nervenzellen lernen Sie das Gehirn aus einer ganz neuen Perspektive kennen. Faszinierende Aufnahmen zeigen das Nervensystem wie man es noch nie gesehen hat und verdeutlichen die ganze Schönheit der Neurone.</p> <p>Kompakte Kurzkapitel geben einen übersichtlichen und verständlichen Einblick in ein konkretes Thema aus der Neurobiologie. Doppelseitige Abbildungen zeigen das Gehirn und seine Nervenzellen aus spannenden und ungewöhnlichen Blickwinkeln.</p> <p><b>Aus dem Inhalt:</b></p><ul><li>Das Nervensystem<br/></li><li> Das Gehirn<br/></li><li>Die Zellen</li><li>Neurone in Aktion</li><li>Krank im Kopf</li><li>Methoden der Hirnforschung </li><li>Grenzen des Wissens<br/></li></ul><div>__________________________________________________</div><div><br/></div><div>Von den spektakulären Windungen des Großhirns bis zu den filigranen Formen einzelner Nervenzellen – von den einzigartigen Schleifen, Schichten und Schlaufen des Kleinhirns bis in die feinen Verästelungen der Nervenfasern unserer Muskeln – von der Funktion unserer Sinne bis an die Grenzen der modernen Hirnforschung: Dieses Buch nimmt Sie mit in die spannende Welt des Gehirns und bietet atemberaubende Einblicke in die Architektur und Funktion der Nervenzellen.</div><p></p><p></p><p>Unser Gehirn lernt am besten häppchenweise durch kompakte und bebilderte Informationen. Deswegen bietet dieses Buch beides: Doppelseitige Kurz</p>kapitel stellen jeweils ein konkretes Thema der Neurobiologie übersichtlich und verständlich vor. Spektakuläre Abbildungen von internationalen Spitzenforschern zeigen das Gehirn aus spannenden und ungewöhnlichen Perspektiven.<p></p><p>Locker und unterhaltsam dringen Sie so in die Tiefen unseres Gehirns ein und können nebenbei feststellen wie wunderschön die einmalige Struktur unseres Nervensystems ist. Faszinierende und zum Teil noch nie gezeigte Aufnahmen verdeutlichen die ganze Ästhetik der Welt in unserem Kopf und machen Lust auf die Wissenschaft der Nervenzellen.</p>Schritt für Schritt gelingt so der leichte Einstieg in die Erkenntnisse der Hirnforschung.<p></p><p>Ein Buch zum Durchlesen, Querlesen und Vorlesen. Für jeden, der sich für sein Gehirn interessiert. Ohne unnötige Fachbegriffe, dafür mit viel Begeisterung für eine der spannendsten Wissenschaften unserer Zeit.</p><p>_______________________________________________________</p><p><b>Henning Beck</b> ist Biochemiker und promovierter Neurowissenschaftler. Als erfolgreicher Sachbuchautor und Deutscher Meister im Science Slam versteht er es, Wissenschaft so zu vermitteln, dass sie jeder versteht.</p><p><b>Sofia Anastasiadou</b> ist Biologin und promoviert zu einem neuro-medizinischen Thema an der  Universität Ulm. Ihr Talent komplizierte biologische Vorgänge zu verbildlichen bereichert dieses Buch mit besonders anschaulichen Grafiken und beeindruckenden Aufnahmen.</p><p> </p><p><b>Christopher Meyer zu Reckendorf</b></p> beendet derzeit seine neurowissenschaftlichePromotion an der Universität Ulm. Seine Faszination für die Neurobiologie ergänzt dieses Buch mit spektakulären Abbildungen unseres Nervensystems.<p></p><p></p> <p></p> <p></p> <p></p><p></p> <p></p> <p></p>
Bietet atemberaubende Einblicke in die spannende Welt unseres Gehirns Begeistert durch spektakuläre und einzigartige Bilder Unterhält und informiert durch eine lockere und verständliche Darstellung Includes supplementary material: sn.pub/extras
<p>Bietet atemberaubende Einblicke in die spannende Welt unseres Gehirns</p><p>Begeistert durch spektakuläre und einzigartige Bilder</p><p>Unterhält und informiert durch eine lockere und verständliche Darstellung</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Thrombin
Thrombin
von: Michael E. Maragoudakis, Nikos E. Tsopanoglou
PDF ebook
96,29 €
Proteomics and Protein-Protein Interactions
Proteomics and Protein-Protein Interactions
von: Gabriel Waksman
PDF ebook
213,99 €