Details

Elektroautos: Beginn eines neuen Zeitalters in der Automobilindustrie?


Elektroautos: Beginn eines neuen Zeitalters in der Automobilindustrie?

Die Notwendigkeit des Wandels
Nachhaltigkeit, Band 37 1. Aufl.

von: Florian Kleiner

29,99 €

Verlag: Diplomica
Format: PDF
Veröffentl.: 01.01.2011
ISBN/EAN: 9783842804241
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Welche Auswirkungen sind aufgrund der Elektrifizierung von Automobilen zu erwarten? Wie verhalten sich die betreffenden Akteure und bis wann werden reine Elektrofahrzeuge auf unseren Straen als serientaugliche Fahrzeuge zu sehen sein? Dieses Buch befasst sich kritisch mit jeglichen Fragestellungen in Bezug auf die Elektrifizierung des Automobils und versucht einen Uberblick uber die Komplexitat der damit einhergehenden Veranderungen zu geben. Die Automobilindustrie leistet mit der Erprobung und Entwicklung von E-Fahrzeugen ihren Beitrag dazu, eine der grten Herausforderung der Menschheit, die Bekmpfung des Klimawandels, zu bewerkstelligen. Sptestens seit dem 4. Bericht des Weltklimarates sollte die Erkenntnis, wie akut der Klimawandel voranschreitet, fest in dem Gedchtnis der ffentlichkeit verankert sein. Es scheint, als ob die Elektrifizierung des Automobils mglicherweise ein groer Schritt hin zur Vermeidung der thematisierten Folgen des Klimawandels darstellt und zugleich ein groer Schritt hin zur zuknftigen Wettbewerbsfhigkeit. Allen Beteiligten ist klar, dass gehandelt werden muss. Die Frage ist nur wie und in welchem Ausma. Was es zu verhindern gilt, ist die Verharmlosung einer mglichen disruptiven Technologie, Elektromotor versus Verbrennungsmotor, aufgrund eines zu starken Pessimismus gegenber der Elektrifizierung des Antriebsstranges. Die individuelle Mobilitt ist ein Grundbedrfnis jeder Gesellschaft und muss nachhaltig gestaltet werden. Diesbezglich werden die Hintergrnde, die zu dieser Entwicklung fhren, die verschiedenen Lsungen aus technischer Sicht betrachtet sowie die Konsequenzen fr die beteiligten Akteure aufgezeigt. In einem ersten Schritt wird die entscheidende Rolle der Politik erlutert, welche diesen Wandel forciert. Zudem wird der Frage nach den entsprechenden Verantwortlichkeiten und Rollenverteilungen der beiden Hauptprotagonisten, der Politik und der Automobilindustrie, nachgegangen. Im zweiten Schritt werden die verschiedenen technologischen Optimierungsmglichkeiten, bezglich der Antriebslsungen von konventionellen Antrieben ber verschiedene Hybridvarianten bis hin zum reinen E-Fahrzeug beschrieben. Anhand verschiedener Antriebsportfolio-Zielszenarien fr das Jahr 2020 wird aufgezeigt, dass sich aktuell in der Automobilindustrie, drei unterschiedliche Strategien herauskristallisieren lassen. Im Rahmen dessen, werden Produktionsvolumina abgeschtzt und analysiert. Die aus den Antriebsportfolio-Zielszenarien resultierenden Konsequenzen fr die Wertschpfungskette und damit einhergehende neue Kernkompetenzen werden in einem weiteren Schritt aufgezeigt. Des Weiteren wird auf entstehende Potentiale der Zulieferer eingegangen. Abschlieend werden mgliche Geschftsmodelle, angesichts der sich abzeichneten Herausforderungen, aufgezeigt und analysiert, da durch eine zunehmende Verringerung der Fertigungstiefe sowie der Entstehung neuer Geschftsmodelle die Systemfhrerschaft der OEMs gefhrdet ist.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Analytical Dynamics
Analytical Dynamics
von: Mark D. Ardema
PDF ebook
213,99 €
Multiscale Finite Element Methods
Multiscale Finite Element Methods
von: Yalchin Efendiev, Thomas Y. Hou
PDF ebook
53,54 €
Millimeter-Wave Integrated Circuits
Millimeter-Wave Integrated Circuits
von: Eoin Carey, Sverre Lidholm
PDF ebook
149,79 €