Details

DIE KUNST DER SELBSTABSCHAFFUNG


DIE KUNST DER SELBSTABSCHAFFUNG

Eine Endlichkeits-Clowneske
1. Aufl.

von: Rebekka Kricheldorf

4,99 €

Verlag: Epubli eBooks
Format: EPUB
Veröffentl.: 08.12.2014
ISBN/EAN: 9783737500586
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 53

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Eine Endlichkeits-Clowneske lautet das Stück im Untertitel, weshalb neben roten Nasen auch Schrumpfköpfe eine Rolle darin spielen. Ein solchen bringt Julian nach langer Abwesenheit seinem Vater Richard als Geschenk mit, um dessen Memento-mori-Sammlung, bestehend aus blinkenden Totenschädeln, Sanduhren und ausgestopften Tieren, zu vervollständigen. Mag Richards Interieur noch unverändert sei, die Hausgemeinschaft ist es nicht: Während Bader und Meinhof, die zurück gelassenen Zebrafinken, verstorben und im Kühlschrank konserviert sind, begegnet der Sohn neuen Mitbewohner, die ihm unbekannt und auf morbide Art lebendig sind. Bis auf den alten Freund Valentin, der zum Dichter mutierte ("Guten Tag. Ich schreibe gerade einen Roman über mein Liebesleben. Möchten Sie drin vorkommen?"), lebt sein Vater mit neuen Menschen unter einem Dach: Da ist Ines, die neue Lebensgefährtin, die im Hospiz sterbende Kinder im Clownskostüm heimsucht, Fleur, deren Mund eine Katastrophengeschichte nach der anderen entweicht, und Marcel, der beim Film ein viel gefragter Toten-Darsteller ist. Und was ist mit Vanessa, Julians Freundin, derentwegen er nach Venezuela ging, um darüber nachzudenken, ob er sie wirkliche liebe? Ein Anruf mit dem Büchsentelefon verschafft ihm Klarheit: Sie ist inzwischen Ehefrau und Mutter geworden.
Dafür, dass in dieser Endlichkeit-Clowneske bei aller Todessymbolik weder physischer, noch mentaler Stillstand herrscht, sorgen Dialoge, die mit der gewohnten Schärfe und Kricheldorfschen Ironie eine Gesellschaft sezieren, die sich jeden Tag die Frage nach einem richtigen Leben stellt. Und – wie im richtigen Leben – macht auch hier der Letzte das Licht aus.
Rebekka Kricheldorf wurde 1974 in Freiburg i. Br. Geboren. Sie studierte Romanistik an der Humboldt-Universität Berlin und "Szenisches Schreiben" an der Universität der Künste Berlin. Sie erhielt den Verleger- und den Publikumspreis des Heidelberger Stückemarktes (2002) sowie den Förderpreis des Schiller-Gedächtnispreises des Landes Baden-Württemberg. Rebekka Kricheldorf lebt in Berlin.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Die Spaziergängerin
Die Spaziergängerin
von: Mia Mai
EPUB ebook
4,49 €
Вірші, пісні, оповідання
Вірші, пісні, оповідання
von: Antonia Kostretska
EPUB ebook
5,99 €