Details

Die Académie Française. Eine historische und sprachliche Analyse ihrer Rolle in der Normalisierung der französischen Sprache


Die Académie Française. Eine historische und sprachliche Analyse ihrer Rolle in der Normalisierung der französischen Sprache


1. Auflage

13,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 13.06.2024
ISBN/EAN: 9783389036013
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 19

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Französische Philologie - Landeskunde und Kultur, Note: 2.0, Universität zu Köln (Französische Sprache), Veranstaltung: Französische Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die "Académie Française" näher beleuchtet. Es wird zunächst auf die historischen und sozialen Kontexte der Epoche des 17. Jahrhunderts eingegangen und der Einfluss von Hofdichter François de Malherbe beschrieben, der die ersten Normalisierungsmaßnahmen initiierte und daher oft als Vorläufer von Claude Favre de Vaugelas gilt. Anschließend folgt eine ausführliche Erläuterung des Konzepts des "bon usage", die Entstehungs- und Gründungsgeschichte der Académie Française, ihrem bekanntesten Sprachnormierer Claude Favre de Vaugelas sowie das Wörterbuch der Académie von 1694. Im vierten Kapitel beschäftigt sich die Arbeit mit der Entwicklung des "bon usage" und den Auswirkungen der Französischen Revolution auf diesen. Daran angeschlossen folgt eine Auseinandersetzung mit der Krise der französischen Sprache und die daraus resultierende Stellung der Académie im 20. Jahrhundert. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Bedeutung der Académie Française in Bezug auf die Entwicklung der französischen Sprache, insbesondere auf ihrer Normalisierung in Frankreich.