Details

Emotionsregulation in der Logopädie


Emotionsregulation in der Logopädie

Zum Umgang mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten in der Sprachtherapie
Wissenschaftliches Denken und Handeln für soziale Berufe 1. Aufl.

von: Jürgen Kohler

34,99 €

Verlag: Juventa Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 15.05.2024
ISBN/EAN: 9783779971412
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 378

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Das Buch führt ein in die Theorie der Emotionsregulation und andere theoretische Perspektiven, die LogopädInnen und SprachtherapeutInnen das Verständnis von sozial-emotionalen Schwierigkeiten in der Logopädie erleichtern. Der Schwerpunkt liegt auf konkreten Handlungsvorschlägen, die von PraktikerInnen formuliert werden. Es handelt sich um Konzepte aus der Psychotherapie sowie Heil- und Sonderpädagogik, die für die Logopädie adaptiert werden, um die sozial-emotionale Seite der Sprachproblematik systematisch und gezielt anzugehen. Da die Arbeit mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten für jede Fachperson herausfordernd sein kann, wird auch die Selbstfürsorge der SprachtherapeutIn ausführlich thematisiert.
Prof. Dr. Jürgen Kohler lehrt und forscht mit den Schwerpunkten Redeflussstörungen, Forschungsmethoden, Diagnostik, Entwicklungspsychologie und Lernpsychologie am Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung der HfH, der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik in Zürich. Er ist zuständig für die Nachqualifizierung von Heilpädagoginnen im Bereich wissenschaftliches Denken und Handeln.